
C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103623, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] Konservative Landbewohner mögen Hunde, moderne Städter lieber Katzen. Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Angst macht nicht fremdenfeindlich. Politische Korrektheit ist ein Erkennungszeichen…

dtv, München 2017
ISBN 9783423281218, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Birgit Brandau. Manche Gefühle sind überwältigend, der Schrecken, wenn das Auto ins Schleudern gerät, oder die Euphorie, wenn man sich verliebt hat. Andere sind…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2015
ISBN 9783848722464, Kartoniert, 350 Seiten, 69.00 EUR
[…] Im Schatten rationalen Denkens galt das Verhältnis von Politik und Emotion als ein vielfach belastetes. So wurde bislang das Emotionale in normativer wie empirischer Hinsicht nahezu…

Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN 9783837614046, Kartoniert, 368 Seiten, 29.80 EUR
[…] Wie verhalten sich Räume und Gefühle zueinander? Dieses Buch zeigt, dass sich Räume und Affekte wechselseitig bedingen und hervorbringen: ohne Gefühle keine Räume, ohne Räume keine…

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2009
ISBN 9783827421173, Gebunden, 354 Seiten, 24.95 EUR
[…] Bei ihrem ersten Treffen entwickelte sich zwischen dem Dalai Lama und dem amerikanischen Psychologen und Emotionsforscher Paul Ekman eine bemerkenswerte Verbindung. Beide versuchen…

Campus Verlag, Frankfurt und New York 2006
ISBN 9783593382210, Kartoniert, 341 Seiten, 29.90 EUR
[…] Wie werden Gefühle kulturell erzeugt? Wie können sie inszeniert und politisch instrumentalisiert werden und zu welchem Zweck? Doris Kolesch unternimmt eine Reise in die höfische Gesellschaft…