≡
Stichwort
Elektroautos
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 03.07.2020 […] In der NZZ warnt der Statistiker Björn Lomborg vor dem Hype um die Elektroautos: Hybridautos seien sehr viel günstiger zu produzieren und auch energiesparsamer: "Laut der IEA ist ein Hybridfahrzeug wie der Prius für das Klima genauso gut wie ein Elektroauto, wenn man die Treibhausgasemissionen für die Gesamtlebensdauer zugrunde legt. Ein Benziner stößt nur neun Tonnen mehr im Verlauf seiner Lebensdauer […] Lebensdauer aus. Mit dem EU-Emissionshandelssystem hätten wir eine ähnliche Menge für nur 240 Franken reduzieren können. Und dennoch unterstützen Regierungen großzügig Elektroautos: Die IEA schätzt, dass jeder Wagen auf der Straße 25 500 Franken an Subventionen, Forschung und Entwicklung sowie zusätzliche Infrastrukturinvestitionen gekostet hat. Wenn wir diese Summen für die Senkung der CO2-Emissionen durch […] Efeu 20.02.2020 […] mochte, aber längst nur noch als Klischee-Ambiente für erneuerungsferne Computerspielerfinder und ihr denkfaules Publikum dient. Vor der Bühne saß ihr aktueller Lebensgefährte, der Raumfahrt- und Elektroauto-Entrepreneur Elon Musk, und applaudierte begeistert." Was für Balzer dann auch gleich die Erklärung liefert: Die Sängerin hat sich selbst zur "Männerfantasie von raumfahrtbegeisterten Technik-Nerds" […] Efeu 27.08.2019 […] Weiterentwicklung des Gefährts ermöglicht. Mit dieser Haltung bildet das 'Social Vehicle' einen diametralen Gegensatz zu aktuellen Design-Tendenzen, wie sie zum Beispiel beim iPhone oder bei den Elektroautos von Tesla vorherrschen, und wirkt in seiner Rohheit erfrischend authentisch."
Außerdem hat der Tagesspiegel ein großes Gespräch mit dem Modedesigner Dirk Schönberger geführt. […] 9punkt 12.06.2019 […] Die Künstliche Intelligenz, die zum Beispiel autonome Elektroautos in umweltschonenden Netzen bewegen soll, hat einen Nachteil, schreibt Joachim Müller-Jung in der FAZ. Sie ist ein Energiefresser ohnegleichen. Ein anderes Beispiel: "Der Münchener Energiemarktspezialist Christian Stoll hat in einer Arbeit über den weltweiten bargeldosen, rein digitalen Markt der Kryptowährungen den gewaltigen Appetit […] 9punkt 24.01.2019 […] Jonathan Freedland im Guardian. "Aber der Vorwurf der Heuchelei träfe ihn nicht allein. Heuchelei erweist sich als der bestimmende Charakterzug der lautesten Brexiteers." Und auch seine kommenden Elektroautos wird er in Singapur produzieren, berichtet das Boulevard- und Brexit-Blatt Daily Mail, das auch Aufschluss über Dysons Vermögen gibt.
In Le Monde beschreibt der Schriftsteller William Boyd sein […] 9punkt 05.11.2018 […] über den Lärm von Autos, Baustellen, Musik. Aber "wenn Beschleunigung und Tempo keinen besonderen Sound mehr haben", wie gefährlich leben wir dann, fragt sich Ueli Bernays in der NZZ angesichts von Elektroautos und -rädern. Werden wir den Lärm, der doch auch Ausdruck einer großen Vitalität war, nicht vermissen? "Wird in Zukunft Stille herrschen? In der Kultur der Gegenwart dominiert sie schon heute. Der […] 9punkt 22.12.2017 […] unserer Bildschirme weniger satt. Damit ließe sich leben. Ohne die Magneten aus Dysprosium, Neodym und Praseodym bald nicht mehr. Ohne sie gäbe es keinen Strom aus Windmotoren. Ohne sie fährt kein Elektroauto, jedenfalls nicht schnell und weit, wie Tesla mit seinem magnetfreien Hybridmobil gerade beweist. Ohne die seltsamen Metalle blieben unsere Telefone, unsere Faustkeile im 21. Jahrhundert, schwarz […] Efeu 18.08.2017 […] den Rang eines ikonischen Hauptbeitrags der Pop-Epoche gehoben."
Für die NZZ hat sich Oliver Herwig unterdessen umgeschaut, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen wird. Wenn wir alle erstmal mit Elektroautos fahren, deren Aufladen zwanzig bis dreißig Minuten dauert, wandelt sich schließlich auch die Funktion von Tankstellen: Aus dem schnellen Zapfen könnte dann womöglich ein kleines Get-Together als […] bereits einen Multifunktions-Prototyp, der sich mit gewundenen Dächern schon architektonisch als Alternative anbietet. Ein "Flaggschiff, das beweisen soll, wie gut alles zusammenpasst." Für die Elektroautos ist "ein separater Pavillon" vorgesehen, "auf dessen Dach Solarzellen aufblitzen. Die Symbolik ist mit Händen zu greifen: Energie vom Himmel hoch direkt in den Tank." Dennoch: Das sei alles etwas […] 9punkt 09.04.2016 […] Elektroautos sind nicht die Lösung unserer gesellschaftlichen Probleme, ruft Tanja Dückers auf Zeit Online. Erst wenn wir unsere "libidinöse Anhänglichkeit" zum Auto überwinden, können wir uns die wichtigen Fragen stellen: "Wie kann eine Gesellschaft funktionieren, der langsam, aber sicher, die fordistisch bestimmte Arbeit ausgeht? Eine Arbeitsweise, die sich wohlgemerkt selbst ad absurdum führt? Welche […] 9punkt 24.09.2015 […] Software? "So zu tun, als ließe sich die Ära des Verbrennungsmotors noch endlos ausdehnen. Das ist die bestürzende Wahrheit: Ein Code, beinahe eine digitale Verschwörung, letztlich erschaffen, um das Elektroauto noch ein paar Jahre aufzuhalten." […] 9punkt 22.07.2015 […] tware wie Tor, PGP und Textsecure geschaffen haben, genauso politisch aktiv sind wie jemand, der am Programm einer politischen Partei arbeitet. Das gilt auch für Unternehmer, die lieber bessere Elektroautos bauen, als für eine höhere CO2-Steuer zu kämpfen. Wenn die Menschen den Glauben an die Institutionen verlieren, versuchen sie nicht mehr so sehr, Wandel durch neue Gesetze herbeizuführen, sondern […] Feuilletons 10.09.2013 […] Wenn er über Autos schreibt, läuft Niklas Maak wirklich zu Höchstform auf. Sein Artikel ist zwar in erster Linie eine Hymne auf die Elektroautos von Tesla aus Anlass der IAA in Frankfurt. Aber noch besser sind die Passagen, in denen er über das neue Autodesign in Deutschland schimpft: "Kühlermäuler und grimmige Scheinwerfer vermittelten den Eindruck, das Fahrzeug ernähre sich von unzerkleinerten g […] Magazinrundschau 12.10.2012 […] können soll - schilderte. Steven Levy staunt bei der Visite in Googles Serverfarmen manchen Bauklotz. Chris Anderson spricht in der "Icons"-Gesprächsreihe mit dem 41-jährigen Internet-, Raumfahrt-, Elektroautos-, Solaranlagenunternehmer Elon Musk, der - ganz "Bond-Style" - aus dem Pazifik Raketen zum Mars schießt, um seinem Traum, auf dem roten Planeten Pflanzen zu pflanzen, näher zu kommen. Außerdem erklärt […] Magazinrundschau 28.08.2011 […] e Industrie im Land anzusiedeln. Schließlich können nicht alle Arbeitslose Informatiker oder Broker werden. Das Schlüsselwort ist Lithiumbatterien, die man für saubere Energie - zum Beispiel in Elektroautos - braucht. Die Strategie kommt einem vertraut vor: Staatsknete und Abkupfern. "Eine High-Tech-Industrieanlage in den Vereinigten Staaten aufzubauen ist nicht einfach eine Frage der Anheuerung lokaler […] Feuilletons 21.05.2011 […] Revolution und den mit ihr einhergehenden ungesicherteren Verhältnissen die Schuld gibt, dass ihm sein Taxi geraubt wurde. Der Unternehmensberater Gregor Wöltje bekennt sich als LOHA, preist das Elektroauto und plädiert für nachhaltigen Konsum. Als "Akt der Selbstbemächtigung" deutet Thomas Steinfeld die Pressekonferenz-Nazifizierung des Lars von Trier. Jonathan Fischer gratuliert dem Musiker Ronald […]