≡
Stichwort
Ralph Dutli
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 22.07.2017 […] schön: zu víel. Sympathíe.' Sie dirigiert die beiden Wörter wie Musik, 'da trägt der Text sich selbst weiter, die Sätze stupsen einander an. Aber ich mach erst mal einen Kaffee.'"
Schriftsteller Ralph Dutli widmet sich im literarischen Wochenendessay der FAZ dem mittelalterlichen Pariser Dichter Rutebeuf: Der war "eine außergewöhnliche Erscheinung", nämlich "ein urbaner Poet völlig neuen Typs" und "ein […] Efeu 27.12.2016 […] Domin und Nelly Sachs (FR), Niña Weijers' Debüt "Die Konsequenzen" (FR) und Kristien Dieltiens' Kaspar-Hauser-Roman "Kellerkind" (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Ralph Dutli über Andrew Marvells "Die Schönheit singt":
"Damit endgültig mir Eroberung droht,
Formte die Liebe mir als süßen Feind
Die Zweifach-Schönheit: Sie beschloss den Tod
...."
[…] Efeu 16.07.2016 […] Sabine Kray über Kurt von Vonneguts "Schlachthof 5", der in neuer Übersetzung von Gregor Hens erscheint: Dieser habe "den Vonnegut-Sound nahezu perfekt abgebildet."
Besprochen werden unter anderem Ralph Dutlis Buch über die Heidelberger Studentenzeit Ossip Mandelstams (NZZ), der Antiroman "Wischera", der letzte Band der vorbildlichen Matthes-und-Seitz-Werkausgabe Warlam Schalamows (NZZ), Martin Leidenfrosts […] Efeu 04.07.2016 […] Biografie über die Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (SZ). Mehr aus dem literarischen Leben im Netz auf unserem Metablog Lit21.
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Ralph Dutli über das anonym verfasste, mittelalterliche Gedicht "Fatrasie 23":
"Der Furz einer Käsemade
wollte in seinem Käppchen
Rom davontragen.
..."
[…] Efeu 11.02.2016 […] Besprochen werden Jane Gardams "Ein untadeliger Mann" (Zeit), Cormac McCarthys erstmals auf Deutsch veröffentlichtes Debüt "Der Feldhüter" aus dem Jahr 1969 (Tagesspiegel), Angela Rohrs "Lager" (FR) und Ralph Dutlis Neuübersetzung von Ossip Mandelstams Jugendgedichten (FAZ). […] Efeu 29.10.2015 […] Christoph Schröder resümiert Marcel Beyers Kölner Poetikvorlesung. Außerdem hat der Freitag Beate Trögers Interview mit Martin Jankowski über indonesische Lyrik online nachgereicht.
Besprochen werden Ralph Dutlis Roman "Die Liebenden von Mantua" (NZZ), Paolo Giordanos Roman "Schwarz und Silber" (NZZ) und Charlotte Roches "Mädchen für alles" (Freitag).
[…] Efeu 01.10.2015 […] Literatur seit 1945" (Freitag), Jordi Lafebres und Zidrous Comic "Lydie" (Tagesspiegel), Ulrich Weinzierls Band "Stefan Zweigs brennendes Geheimnis" (das NZZ-Rezensent Hans-Albrecht schon kannte) und Ralph Dutlis "Die Liebenden von Mantua" (SZ). […] Efeu 25.09.2014 […] über den demonstrativ zur Schau gestellten körperlichen Verfall von Michel Houellebecq. Für die FAZ besucht Andreas Platthaus Kafka-Biograf Reiner Stach. Außerdem gratuliert er dem Schriftsteller Ralph Dutli zum 60. Geburtstag.
Besprochen werden Wolfgang Herrndorfs postum veröffentliches Romanfragment "Bilder deiner großen Liebe" (taz), Gerhard Roths "Grundriss eines Rätsels" (Freitag), Eduardo Halfons […] Efeu 17.05.2014 […] der nicht nur wegen seiner Gesinnung, sondern auch wegen seiner jüdischen Herkunft ins Exil getrieben und in Karikaturen verhöhnt wurde."
Außerdem: Die FAZ bringt einen ganzseitigen Essay von Ralph Dutli über die "stille, aber ganz und gar nicht harmlose Macht, die der Roman über uns gewinnt." Zudem hat die Zeit nun auch das lange Gespräch mit Günter Grass online gestellt, auf das wir am 08. Mai […] Feuilletons 11.06.2013 […] wiederbelebt von Barrie Kosky, eine Ausstellung über William S. Burroughs in Hamburg, eine Ausstellung über Guy Debord in Paris, eine CD-Box mit frühen Songs von Scott Walker und Bücher, darunter Ralph Dutlis Roman "Soutines letzte Fahrt" (mehr hier und in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 24.05.2013 […] "Möwe"-Inszenierung in Frankfurt ("Alles flirrt, ist offen, leicht und halt auch traurig", schwärmt Egbert Tholl entzückt) und Bücher, darunter "Soutines letzte Fahrt", das Romandebüt des Übersetzers Ralph Dutli (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 21.05.2013 […] der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung zu einer Tagung in die estnische Universitätsstadt Tartu, wo die schmerzhafte Geschichte der deutsch-baltischen Beziehungen zur Sprache kam (und Ralph Dutli an Joseph Brodskys Zeit in Estland erinnerte). Verena Lueken berichtet in ihrer Cannes-Kolumne über die neuen Filme von Asghar Farhadi und der Coen-Brüder. Oliver Tolmein schreibt den Nachruf auf […] Feuilletons 09.03.2013 […] isch immer ambitioniertere Singapur. Der Architekturtheoretiker Kenneth Frampton sagt uns im Gespräch mit Carsten Krohn den klimabedingten Untergang voraus.
Besprochen werden Bücher, darunter Ralph Dutlis Roman "Soutines letzte Fahrt" und eine vierbändige Werkausgabe des russischen Avantgardisten Daniil Charms (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 29.09.2012 […] trifft in Lugano den Tessiner Theatermacher Daniele Finzi Pasca. Michael Wenk gratuliert dem Schweizer Schauspieler Lukas Ammann zum hundertsten Geburtstag.
Besprochen werden Bücher, darunter Ralph Dutlis Kulturgeschichte der Biene "Das Lied vom Honig" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 24.03.2012 […] Wieland Freund schreibt zum 100. Geburtstag der Biene Maja.
Besprochen werden u.a. Anne-Christin Saß' Buch über osteuropäisch-jüdische Emigranten in der Weimarer Republik "Berliner Luftmenschen", Ralph Dutlis Kulturgeschichte der Biene "Das Lied vom Honig", John Banvilles Roman "Unendlichkeiten", Georges Perros' Gedichtband "Luftschnappen war sein Beruf", Brian Greenes Buch über den Kosmos "Die verborgene […]