
Argument Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783867542524, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] greift zu eigenwilligen Mitteln. Hannelore Cayre erzählt in ihrer Badass-Komödie vom Gesetz des Geldes, der Rebellion der Freaks, von Elitenbildung und Klassenkampf. Sie spinnt den…

WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783806242096, Gebunden, 856 Seiten, 85.00 EUR
[…] Deutschen Reichs."Im August 1846 sah ich zum ersten Mal Herrn von Bismarck-Schönhausen …" So beginnen die Aufzeichnungen des Diplomaten Robert von Keudell. Er begleitete Bismarck als…

be.bra Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783861247401, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Es war Fontanes gefährlichste Reise. Der Schriftsteller und Journalist wurde im Herbst 1870 bei seiner Recherche über den Deutsch-Französischen Krieg als preußischer Spion…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755699, Gebunden, 687 Seiten, 34.00 EUR
[…] 1871 wurde der deutsche Nationalstaat begründet. In den darauf folgenden fünf Jahrzehnten entstand das moderne Deutschland. In seinem anschaulich geschriebenen Buch zeigt Christoph…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755422, Gebunden, 368 Seiten, 26.95 EUR
[…] Was am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles inszeniert wurde, war die wohl folgenreichste machtpolitische Revolution des 19. Jahrhunderts: die Gründung des deutschen Kaiserreiches.…

dtv, München 2020
ISBN 9783423282567, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich proklamiert. Deutung und Erbe des damals gegründeten Nationalstaats sind heute umstritten. In welchem…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264618, Gebunden, 176 Seiten, 23.00 EUR
[…] Provozierende Thesen zur deutschen Mentalität und das Land im europäischen Kräftespiel der letzten 150 Jahre - eine eindringliche Lektion in Sachen geistiger Unabhängigkeit Karl Heinz…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451384561, Gebunden, 640 Seiten, 38.00 EUR
[…] Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 markiert einen zentralen Einschnitt der europäischen Geschichte. Doch trotz seiner großen Bedeutung ist er aus dem kollektiven Bewusstsein…

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570104071, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit einem 16-seitigen farbigen Bildteil. Die deutsche Einheit - nur ein Mythos? Der Mythos von der deutschen Einheit prägt bis heute, so Tillmann Bendikowski, die Sicht der Deutschen…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806240191, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
[…] Wegscheide für die weitere politische Entwicklung Europas, die nur vor dem Hintergrund der Zeit verstanden werden kann.Klaus-Jürgen Bremm schreibt eine umfassende Gesamtdarstellung…

Osburg Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783955101671, Gebunden, 700 Seiten, 30.00 EUR
[…] Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 rundet als letzter der drei sogenannten "Einigungskriege" den blutigen Weg zur Gründung des deutschen Nationalstaats ab. Bewusst…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882218374, Gebunden, 294 Seiten, 29.90 EUR
[…] wichtigster Erzählungsband, ein Skandalon ebenso wie ein Kultbuch für Carl Schmitt und Ernst Jünger. Die 30 Erzählungen, die erstmals 1893 erschienen, sind schaurig-blutige Geschichten…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2008
ISBN 9783506707208, Gebunden, 638 Seiten, 138.00 EUR
[…] mit den folgenden Enthüllungen des Reichsgründers über die Vorgänge um die "Emser Depesche" begann in Frankreich und im Deutschen Reich eine intensive Diskussion über die Ursachen…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783170174078, Kartoniert, 330 Seiten, 17.00 EUR
[…] "Kein Mensch ist unersetzlich - aber die Wenigen, die es doch sind, sind groß." Jacob Burckhardts Formel zum Prädikat der historischen Größe trifft auf keinen Staatsmann des 19. Jahrhunderts…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783596149032, Taschenbuch, 236 Seiten, 14.27 EUR
[…] Herausgegeben von Bernd Ulrich, Jakob Vogel und Benjamin Ziemann. Mit Fotos und Faksimiles auf Tafeln. In dieser Publikation wird die Legende vom militaristischen Untertanengeist, der…