≡
Stichwort
Rene Descartes
2 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 27.04.2016 […] Vergangenes Jahr ist im Fink-Verlag in der Humanistischen Bibliothek für 24,90 Euro der Briefwechsel zwischen René Descartes und Elisabeth von der Pfalz erschienen. Allerdings nicht die französischen Originaltexte, sondern nur die deutsche Übersetzung. Ich habe diese Ausgabe nicht zu Rate gezogen. Ich spreche im Folgenden nur von ein paar Eindrücken, die ich bei der Lektüre der zweisprachigen Ausgabe […] Ausgabe des Briefwechsels im Meiner-Verlag hatte.
Es ist die erste vollständige - französisch-deutsche - Ausgabe des Briefwechsels zwischen einem der bedeutendsten Philosophen Europas, zwischen René Descartes (1596-1650), und Elisabeth von der Pfalz (1618-1680). Ihr Vater war Friedrich V. (1596-1632), Kurfürst von der Pfalz und König von Böhmen. Letzteres nur ein Jahr lang. Er war der berühmte "Winterkönig" […] beides zusammenbrachte. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber in solche Gedankenketten werde ich von diesem Briefwechsel getrieben. Und kein Descartes weit und breit, mit dem ich darüber reden könnte.
René Descartes: Der Briefwechsel mit Elisabeth von der Pfalz, Französisch - Deutsch, herausgegeben von Isabelle Wienand und Olivier Ribordy, übersetzt von Isabelle Wienand, Olivier Ribordy und Benno Wirz, unter […] Von Arno Widmann
Bücher der Saison 01.12.2003 […] Rezensent.
Kein Herbst ohne Gedichtband von Durs Grünbein: In "Vom Schnee" (bestellen) hat er sich an ein äußerst selten gewordenes Genre gewagt, eine Erzählung in Versen. Held des Gedichts ist Rene Descartes, der im Winter des Jahres 1619 in einem süddeutschen Städtchen, einer Vision gehorchend, zu philosophieren beginnt. "Mitreißende Bilder" findet Thomas Steinfeld in der SZ, in einem ohne formale […]