zuletzt aktualisiert 12.08.2022, 14.01 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Teodor Currentzis
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
02.08.2022
[…]
Teodor Currentzis
hat ein internationales Orchester namens "Utopia" gegründet, das ab Oktober in die Öffentlichkeit treten will, meldet der Standard. "Das klingende Utopia wird just in einem Moment präsentiert, wo Currentzis, diesem höchst umstrittenen Fackelträger der Klassik, der Kragen eng wird", kommentiert Manuel Brug in der Welt und bezieht sich damit auf die von Currentzis mit hartnäckigem Schweigen
[…]
Efeu
28.07.2022
[…]
wurden die Sommerfestspiele mit Béla Bartóks Einakter "Herzog Blaubarts Burg" und Carl Orffs Opernoratorium "De temporum fine comoedia" eröffnet. Inszeniert hat Romeo Castellucci, am Pult stand
Teodor Currentzis
. Im Tagesspiegel findet Regine Müller den Abend "problematisch". Das lag nicht am russischen Dirigenten, der in Salzburg Antrittsapplaus erhielt, aber "gewohnt energetisch, zupackend und effektsicher
[…]
Efeu
27.07.2022
[…]
nicht viel anfangen kann oder sich vielleicht sogar unwohl oder auf den Schlips getreten fühlt." Weiteres: Zu einem Demokratiebekenntis des in letzter Zeit sehr öffentlichkeitsscheuen Dirigenten
Teodor Currentzis
ist es bei einem demnächst auf ServusTV ausgestrahlten Gespräch gekommen, meldet die Redaktion des Standard. Besprochen werden das gemeinsame Album "Sons of" von Sam Prekop und John McEntire
[…]
Efeu
21.07.2022
[…]
Salzburger Festspiele singt. Ebenfalls in der Zeit plaudert Christoph Dallach mit dem auf Hawaii geborenen Popsänger Jack Johnson. Besprochen werden ein Schostakowitsch-Abend unter dem Dirigat von
Teodor Currentzis
(SZ, Standard), die Ausstellung "Techno, Berlin und die große Freiheit" im Kraftwerk in Berlin anlässlich von 31 Jahren Tresor (taz) sowie das gemeinsame Album von Johnny Depp und Jeff Beck (Standard)
[…]
Efeu
28.06.2022
[…]
Gyselinck), und chillig unendlichem, wokem, drogenleichtem Wald-Rave in Slow Motion. Das passt gut zu Herreweghes pastellig sanft lasierter, calvinistisch hellklarer Musizierhaltung". Noch ist
Teodor Currentzis
bei den Salzburger Festspielen fest eingeplant. Eine Recherche Axel Brüggemanns' hat allerdings gezeigt, das Currentzis dem Putinismus tief verbunden ist (unser Resümee). Zu seinen Förderern
[…]
Efeu
31.05.2022
[…]
Anna Netrebko, von Wladimir Putin für die Behübschung seiner Politik eingespannt worden zu sein", merkt Ljubiša Tošic im Standard an. Axel Brüggemann resümiert auf Twitter eine Recherche über
Teodor Currentzis
, die er bei Cicero (hinter Zahlschranke) veröffentlicht hat. Es geht um die Frage, wie Putin-nah Currentzis eigentlich ist. Bis 2020, war er regimekritisch, schreibt Brüggemann, aber dann bekam
[…]
Efeu
13.05.2022
[…]
Gerade ist ihr Album "Timbuktu" erschienen - wir hören rein: Im SZ-Gespräch verspricht Intendant Markus Hinterhäuser das Sponsoring der Salzburger Festspiele künftig transparenter zu gestalten.
Teodor Currentzis
, dessen Ensemble von der santkionierten russischen VK Bank finanziert wird und der bislang keine eindeutigen Statements gegen den Krieg vorgelegt hat, hält er den Rücken frei: "Erklären Sie mir
[…]
Efeu
07.05.2022
[…]
verteidigt Markus Hinterhäuser, der Intendant der Salzburger Festspiele, nicht nur seine zuletzt in die Kritik geratenen Sponsoring-Deals mit russischem Geld, sondern auch seinen Beschluss, an
Teodor Currentzis
, dessen Ensemble von der sanktionierten russischen VK Bank finanziert wird, festzuhalten: Es gebe in Currentzis Biografie und Werk nicht das geringste Anzeichen einer Putin-Sympathie - das glatte
[…]
bedeuten kann allein für die Verwendung des Wortes Krieg. Currentzis' Musiker sind nicht Mitglieder eines staatlichen Orchesters. Diese Sicherheit haben sie nicht. Am Beginn war das Orchester von
Teodor Currentzis
in Nowosibirsk und Perm an die dortigen staatlichen Opernhäuser angedockt. In Sankt Petersburg ist das nicht der Fall. Currentzis wollte von Perm mit seinem Orchester ursprünglich nach Paris gehen
[…]
Efeu
13.04.2022
[…]
Stefan Ender mit Matthias Naske, dem Intendanten des Wiener Konzerthauses, über dessen nun bekannt gewordene Verflechtungen als Zeichnungsberechtiger bei der musicAeterna-Foundation: Das von
Teodor Currentzis
dirigierte Ensemble MusicAeterna wird von der russischen, von den Sanktionen der EU und der USA betroffenen VTB Bank gesponsert. "Ich mache aus meinen ehrenamtlichen Engagements keine Geheimnisse
[…]
hier nichts aufgedeckt werden", sagt Naske. "Im Zuge der Loslösung von musicAeterna aus dem organisatorischen Dach des staatlichen Opern- und Balletttheaters in Perm habe ich mich auf Bitte von
Teodor Currentzis
bei der Entwicklung einer neuen organisatorischen Basis für das Orchester engagiert. Zur Abwicklung von Engagements von musicAeterna außerhalb Russlands wurde eine Stiftung in Liechtenstein gegründet
[…]
Efeu
12.04.2022
[…]
weiteren zahlreiche Verflechtungen - zu viele und zu komplex, um sie hier bündig zu vermitteln - offenlegt, insbesondere zu dem ursprünglich für heute geplanten, nun aber abgesagten Konzert von
Teodor Currentzis
mit musicAeterna in Wien (mehr zu dieser Absage im Standard). Schon eher genervt ist SZ-Kritiker Joachim Hentschel vom Hype um das Duo Wet Leg: Die beiden britischen Musikerinnen werden gerade
[…]
Efeu
08.04.2022
[…]
Ender und Ljubiša Tošić über Initiativen, die im Zuge von Corona eingeschlafene Projekte zum Sichtbarmachen von Musikerinnen reaktivieren wollen. Georg Rudiger vom Tagesspiegel wünscht sich von
Teodor Currentzis
ein eindeutiges Statement gegen den Krieg in der Ukraine wünschen. Christian Schachinger freut sich im Standard auf das anstehende Wiener Konzert von The Smile, der neuen Band der Radiohead-Musiker
[…]
Efeu
06.04.2022
[…]
n Volksmusik verschrieben hat. Besprochen werden ein Konzert iranischer Flüchtlinge zugunsten ukrainischer Flüchtlinge (ZeitOnline), ein Wiener Konzert des des SWR Symphonieorchesters unter
Teodor Currentzis
(Standard), das Album "musik" von Acht Eimer Hühnerherzen (taz, mehr dazu bereits hier), das neue Album von The Jeremy Days (FR), neue Popveröffentlichungen, darunter Horace Andys "Midnight Rocker"
[…]
Efeu
25.03.2022
[…]
Weitere Artikel: Im VAN-Magazin erzählt die russische Cembalistin und Musiklehrerin Elizaveta Miller von ihrer Flucht aus Moskau, wo sie als Oppositionelle nicht mehr länger bleiben konnte. Dass
Teodor Currentzis
' Ensemble Music Aeterna in St. Petersburg situiert ist und von der (von Sanktionen betroffenen) VTB-Bank unterstützt wird, stellt die Veranstalter zusehends vor Probleme, berichtet Ljubiša Tošic
[…]
Efeu
18.01.2022
[…]
Als Cembalist ist Maxim Emelyanychev bei
Teodor Currentzis
in die Lehre gegangen, seit zwei Jahren dirigiert der 34-Jährige das Scottish Chamber Orchestra, nun stand er erstmals dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin vor. Das Programm verließ sich zwar auf Bewährtes aus dem Repertoire, stellt FAZ-Kritiker Clemens Haustein fest, doch "der Intensitätsgrad und die Dringlichkeit der Vergegenwärtigung"
[…]
Efeu
08.12.2021
[…]
Am 1. Dezember haben
Teodor Currentzis
und das musicAeterna-Orchester Schostakowitschs Vierte Sinfonie in Berlin aufgeführt und ND-Kritiker Berthold Seliger damit tief beeindruckt. Für Schostakowitschs Versuch einer sozialistischen Sinfonie ist Currentzis als "musikalischer Extremist" natürlich genau der Richtige: "Er lässt die musikalischen Granaten eben tatsächlich und fast unaushaltbar in fünffachem
[…]
⊳