≡
Stichwort
Chinesische Literatur
28 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 09.03.2021 […] Xiaodi Zheng fährt mit dem Schriftsteller Chen Qiufan durch Peking. Neben dem Pionier Liu Cixin und der Schriftstellerin Hao Jingfang ist Chen Qiufan international der derzeit wohl bekannteste Autor c […] Efeu 06.01.2020 […] In China boomt die Fantasy - und das vor allem als Online-Literatur, da in China immer mehr Romane direkt online gelesen werden. Franka Lu bietet auf ZeitOnline einen Einblick in diese Welt der litera […] Magazinrundschau 08.12.2019 […] In der aktuellen Ausgabe des Magazins stellt Alexandra Alter den in den USA lebenden chinesischen Autor und Übersetzer Ken Liu vor, der wesentlich dazu beigetragen hat, dass Science Fiction aus China […] Efeu 04.01.2019 […] Im Interview mit der Süddeutschen spricht der chinesische Science-Fiction-Autor Cixin Liu über Zukunftsvisionen, die ihm im 21. Jahrhundert immer müder, aber auch realistischer erscheinen, und über da […] Efeu 20.10.2018 […] Der Science-Fiction-Autor der Stunde ist zweifelsfrei der Chinese Liu Cixin: In Deutschland ist gerade der zweite Teil seiner international gefeierten, auf Chinesisch bereits vor knapp 10 Jahren ersch […] Efeu 04.06.2018 […] Cornelius Dieckmann hat sich für den Freitag zum Gespräch mit dem Schriftsteller Liao Yiwu getroffen, der seit 2011 in Deutschland lebt. Wirklich frei fühlt sich Liao Yiwu im Exil allerdings nicht, wi […] Efeu 14.05.2018 […] in Paris, die sich an ihr Leben als Kurtisane erinnert. Anders gesagt: Schreibt über etwas, von dem ihr keine Ahnung habt, erfindet, erschafft etwas Neues."
Wer China verstehen will, muss chinesische Literatur lesen, erklärt Kai Marchal auf ZeitOnline. Mit gängigen China-Klischees werde man der Literatur des Landes nicht gerecht und mit herablassender Ignoranz sowieso nicht: "Zeitgenössische, chi […] Efeu 13.12.2017 […] "Eine von uns" (FR), die erstmals auf Deutsch vorliegende Fortsetzung zu Héctor Germán Oesterhelds Comicklassiker "Der Eternaut" (Standard) und Thomas Zimmers "Erwachen aus dem Koma?" über chinesische Literatur (FAZ). […] Efeu 05.10.2017 […] Dirk von Petersdorff war für die FAZ dabei, als in Peking deutsche und chinesische Lyriker zum Austausch aufeinandertrafen. Bei rein sprachästhetischen Debatten beobachtete er eine gesunde Diskussions […] Efeu 28.08.2017 […] unterworfen wird. Diese Ambivalenz charakterisiert im Übrigen bereits Goethes weltliterarisches Projekt, das in Wahrheit ein ganz und gar eurozentrisches ist und nicht einmal der indischen oder chinesischen Literatur auch nur annähernd die historische Geltung der griechischen, französischen oder deutschen zuerkennen will." Ralf Konersmann betrachtet unterdessen Goethes Faust im Lichte des Heldenbegriffs […] Efeu 13.12.2016 […] Keiner schwärmt so schön und gern von Science Fiction wie Dietmar Dath in der FAZ. Heute preist er den chinesische Autor Cixin Liu, der im englischsprachigen Ausland bereits für Furore sorgt, Barack O […] Efeu 05.01.2016 […] In der NZZ porträtiert Andreas Breitenstein die 1972 in Peking geborene, seit 1996 in den USA lebende Yiyun Li als Star der jungen chinesischen Literatur. Auf Deutsch ist gerade ihr Roman "Schöner als die Einsamkeit" erschienen, der das postrevolutionäre China nach dem Tiananmen-Massaker beschreibt und das Leben derer, die im Exil gelandet sind: "Das dunkle Zentrum, um das alles kreist, ist die Vergiftung […] Efeu 26.10.2015 […] littéraire, der von Maurica Nadeau herausgegebenen Literaturzeitschrift, die unter vielen anderen auch als erste Michel Houellebecq entdeckte. Im Tagesspiegel stellt Gregor Dotzauer die neue, auf chinesische Literatur spezialisierte Zeitschrift Leuchtspur vor. Besprochen werden Heinz Helles "Eigentlich müssten wir tanzen" (Zeit), Bora Ćosićs "Die Tutoren" (taz) und Norman Maneas Essaysammlung "Wir sind alle […] Magazinrundschau 19.07.2015 […] Bertrand Mialaret stellt den chinesischen Schriftsteller Murong Xuecun vor. Der 40-Jährige ist einer der bekanntesten chinesischen Autoren, was er dem Internet verdankt. Auf Weibo, dem chinesischen Tw […] Efeu 29.06.2015 […] In einer ganzen Reihe von Veranstaltungen des Berliner Poesiefestivals kam die Vielfältigkeit der chinesischen Lyrik zur Geltung, berichtet Hans-Peter Kunisch in der SZ: "Die Spannweite reicht vom for […]