≡
Stichwort
Chinesische Literatur
7 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 22.12.2016 […] Ohne Zweifel das wichtigste Buch, das dieses Jahr in Deutschland erschien: "Die Reise in den Westen" von Wu Cheng'en (etwa 1500 bis 1582). Wir gehen ganz selbstverständlich davon aus, die Bibel sei da […] Von Arno Widmann
Vorgeblättert 19.07.2010 […] in Den Haag als Sohn eines Holländers und einer Britin deutsch-jüdischer Herkunft. Studium chinesischer Literatur und Geschichte u.a. in Japan. 1981 - 1983 Arbeit als Jounalist, Übersetzer, Dokumentarfilmer […]
Bücherbrief 04.08.2008 […] dieses Buch. Sie sieht Chang als eine der zentralen Figuren der klassischen Moderne in der chinesischen Literatur.
Wolfgang Hilbig
Gedichte
Werke
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008, 22,90 Euro […] Essay 29.01.2007 […] dem Englischen von Anja Seeliger)
Ian Buruma wurde 1951 in Den Haag geboren. Er studierte chinesische Literatur und Geschichte an der Leyden Universität und über den japanischen Film an der Nihon Universität […] Von Ian Buruma
Vom Nachttisch geräumt 06.02.2006 […] nicht vorstellen. Er lernte so die Schönheiten der Natur kennen und beschreiben. Er hat der chinesischen Literatur neue Themen, neue Genres erschlossen. In Europa hat es ihm darin 500 Jahre später Petrarca […] Von Arno Widmann
Vorgeblättert 24.08.2004 […] in Den Haag als Sohn eines Holländers und einer Britin deutsch-jüdischer Herkunft. Studium chinesischer Literatur und Geschichte u.a. in Japan. 1981 - 1983 Arbeit als Journalist, Übersetzer, Dokumentarfilmer […] Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2002 […] Ann Hui (Panorama Spezial)
Lam Yiu-kwok unterrichtet an einer Highschool in Hong Kong chinesische Literatur. Nicht gerade das angesagteste Fach in einer Zeit, in der seine einstigen Mitschüler an der […] Von Sascha Josuweit, Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
-->