≡
Stichwort
Charleston
5 Artikel
Vorgeblättert 12.08.2010 […] s nach Süden auf, ein Jüngling mit einem Gespür für in der Luft liegende Chancen und einem vermögenden familiären Hintergrund. Der Bürgerkrieg dauerte bereits ein Jahr, als Humphrey im Hafen von Charleston von Bord der Atlantic ging. Marine und Landtruppen der Nordstaaten hatten die vor der Küste Georgias und South Carolinas gelegenen Sea Islands im November des Vorjahres besetzt und die Sklaven befreit […] Redaktionsblog - Im Ententeich 28.07.2009 […] würde, den die Welt je gesehen hatte. Gangster sollte er von da an bleiben. Im Buch aber hat er einen Auftritt als Tänzer! Fred Astaire erzählt in seiner Autobiografie, Raft habe den schnellsten Charleston getanzt, den er je gesehen habe. Schnell war Raft 1965 nicht mehr. Aber sonst hatte der Siebzigjährige noch alles: Figur, Timing, Eleganz und Schlangenhüften. Ab Minute 6.42 (Einbetten war leider […] Von Anja Seeliger
Essay 18.04.2007 […] erhält, Steuern erhebt. Wenn man dieses Land durchquert, wie ich es getan habe, und sieht, wie wenig ein Landbesitzer in Alabama mit einem Mexikaner in San Diego oder einem Europäer in Savannah oder Charleston gemein hat und dass Amerika trotzdem entstanden ist - dann erwacht wieder eine Hoffnung auf Europa.
Was werden die französischen Wahlen Europa bringen?
Ich weiß es nicht. Ich hoffe vor allem, dass […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2004 […] verkörpern, noch nachtrauern. Aber jetzt, in diesem Augenblick, wartet man doch sehnlich auf eine Ablösung.
Die Geschichte ist schnell erzählt: Die höhere Tochter Ada zieht mit ihrem kranken Vater aus Charleston in ein Kaff in den Bergen (die Luft ist auf dem Land einfach besser). Sie verliebt sich in Inman, der aber bald in den Krieg ziehen muss. Nach einer fürchterlichen Schlacht desertiert Inman und macht […] Von Ekkehard Knörer, Anja SeeligerPost aus New York 02.10.2003 […] durch schwere Arbeit und nur ein Achtel stamme von Erwachsenen über 50, ein Alter das kaum ein Sklave je erreichte. Die große Zahl der Toten ließe zudem darauf schließen, dass New York einst neben Charleston in South Carolina die Stadt mit der größten urbanen Sklavenpopulation war - ein Fakt, der in der neuzeitlichen Geschichtsschreibung, die nur die Südstaaten mit Sklavenhaltung in Verbindung bringt […] Von Ute Thon