≡
Stichwort
Chanel
79 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 26.03.2020 […] Justin Bieber, den Kardashian- und Jenner-Schwestern, dem Rapper A$AP Rocky und vielen anderen - gerade nicht auszieht: Das schafft nur Billie Eilish." Auf Instagram ist Eilish in einem Entwurf von Chanel zu sehen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von BILLIE EILISH (@billieeilish) am Jul 21, 2019 um 1:08 PDT […] Magazinrundschau 12.03.2020 […] n preisgeben mussten und den Täter verurteilt sehen - und auch, dass sich nicht allzu viel ändert. Mich interessiert ihre Sicht der Dinge und wie die Dinge ihrer Meinung nach sein sollten. Es gibt Chanel Millers Sachbuch 'Know My Name' und in der Belletristik Miriam Toews' 'Women Talking' und Rachel Clines 'The Question Authority'. Beide Romane sind fiktionale Bearbeitungen wirklicher Geschehnisse […] Efeu 02.12.2019 […] Marina Razumovskaya kann es in der taz kaum fassen, dass sie Inès de la Fressange über den Weg gelaufen ist, deren Gesicht in den Achtzigern wie kein zweites für Chanel stand und die heute Mode designt und über Mode schreibt - "Pariser Chic" ist das Stichwort und in Inès de la Fressanges Händen wird das "eine sehr erreichbare Wirklichkeit: dieses leicht Klassische, mit lässiger Haltung und Ironie, […] Efeu 12.09.2019 […] Moschinos 'Olive Oyl'-Halstücher stechen hier insofern heraus, als sie die Bohnenstange an Popeyes Seite nicht nur in ihrem originalen Outfit abbilden, sondern auch in zehn ikonischen Modellen von Chanel, Courrèges, Lacroix und anderen." Online gibt es Begleitmaterial. […] Magazinrundschau 09.09.2019 […] fragte sich Rubys Mitarbeiter Britt. Rubys General Manager Maturo schlug achttausend Dollar als möglichen Preis für einen einzigartigen Poncho aus gebleichtem Denim vor, ungefähr so viel wie eine Chanel-Jacke kostet. Ruby erinnerte sie daran, dass junge Leute sich S.R. Studio leisten können sollten; er bestand darauf, einige 'Einstiegsartikel' anzubieten und schlug vor, eines seiner Jeans-Designs […] Efeu 03.09.2019 […] ven Mitteln jener Moderne aufhebt, die wir gerade im Bauhausjahr feiern, im Modul, im Raster und im Materialmix, machte das Unternehmen groß."
Außerdem bespricht Tania Martini einen Bildband über Chanel. […] Efeu 06.04.2019 […] Autorin von der Aneinanderreihung von Stil-Anekdoten und Frauenzeitschriften-Bonmots geprägt sein muss. ... Maeve Brennan wird stilistisch mit einem Mittelklasseduft zuparfümiert (in echt trug sie Chanels 'Cuir de Russie'), bevor überhaupt das Werk, ihre Texte, ihre Sprache erkennbar sind. Damit bleibt das eigentlich Interessante an dieser Figur unbeachtet: die Verbindung zwischen Leben und Sprache […] Efeu 19.03.2019 […]
Wesaam Al-Badry: Chanel #VII, aus der Serie Al-Kouture, 2018. © Wesaam Al-Badry
In der Leitglosse der FAZ vermisst Hannah Bethke etwas kritisches Urteilsvermögen in der aus San Francisco übernommenen Ausstellung "Contemporary Muslim Fashion", die ab April im Frankfurter Museum Angewandte Kunst zu sehen sein wird und in etwas heiliger Einfalt selbst die Burka als Ausdruck kleidsamer Diversität zelebriert: […] Efeu 20.02.2019 […] Lagerfeld (Bild: Thore Siebrands, CC BY 2.0, bearb.)
Jetzt ist auch Karl Lagerfeld gestorben, im Alter von 85 Jahren. Die französischen Zeitungen bringen ausführliche Nachrufe auf den Modeschöpfer, der Chanel zum führenden Label in der Branche machte. In Libération zeichnet Marie Ottavi von Lagerfeld das Bild eines Mannes, der Konventionen sprengte, aber immer auch maßlos war, vielleicht sogar geschmacklos […] herausbrachen, brachte er die Welt ebenso gegen sich auf wie er sie für sich einnahm. Seine Langlebigkeit, in der Branche auf diesem Level unvergleichlich, erlaubte ihm bis zum letzten Tag, das Haus Chanel zu führen. Lagerfeld hat der Mode seinen Stempel aufgedrückt, weniger durch einzelne ikonische Stücke, die die weibliche Garderobe revolutioniert hätte, sondern durch ein System, eine Vision, eine […] en, die er sich im Laufe der Zeit geschaffen hat." Die New York Times erklärt Lagerfelds Leistungs so: "Sein Beitrag zur Mode bestand nicht darin, wie Cristobal Balenciaga, Christian Dior und Coco Chanel eine neue Silhouette zu schaffen. Er schuf eher eine neue Art des Designes: des Gestaltwandlers. Er war eine kreative Macht, die an der Spitze einer Traditionsmarke landete und sie neu erfand, indem […] Efeu 08.12.2018 […] es Statussymbol darstellten. Street-Wear-Marken fingen an, die Luxusmarken zu imitieren. Stussy, eine kalifornische Skatermarke, ahmte bei ihrem Logo, zwei ineinander verschränkten S, das Logo von Chanel nach." […] Efeu 04.12.2018 […] Mode, "seit 1986 zumindest, als der für die Sapeurs stilprägende Musiker Papa Wemba für ein Konzert nach Tokio reiste. Wer in Kinshasa dazugehören möchte, trägt folglich nicht Yves Saint Laurent, Chanel oder Dior, sondern Comme des Garçons, Yohji Yamamoto oder Issey Miyake." […] Efeu 10.11.2018 […] die ein anderes Leben führten.' Und das tat sie, zunächst im Bereich der Modefotografie: Stafford fotografierte auf den Pariser Straßen der Nachkriegszeit für Haute Couture Häuser (einschließlich Chanel und Christian Dior) wie auch für die aufstrebende Konfektionsindustrie. Diese Bilder profitieren von den zusätzlichen Charakteren auf den Pariser Straßen - oft Kinder -, die mit den Models und Fotografen […] Efeu 03.11.2018 […]
Collier mit grünen Blüten, Coco Chanel, 1960er Jahre, Privatsammlung Gisela Wiegert © Hartmut Springer, Gronau
Gar nicht erst viel schreiben, sondern bloß staunen würde tazlerin Brigitte Werneburg am liebsten, wenn es um die Ausstellung "Bijoux! Bijoux! Modeschmuck von Chanel bis Dior" im Berliner Kunstgewerbemuseum geht: "All die Information ist nichts, sehen ist alles", schreibt sie. Und: "Wer […] Efeu 27.06.2018 […] Rauch in Bayreuth die Bühnenbilder besorgen, ist das keine neue Idee, stellt Manuel Brug in der Welt klar. Schon Sergei Djagilew ließ für seine Ballets Russes Gontscharowa, Kandinsky, Picasso oder Chanel arbeiten. Neu ist für ihn höchstens, dass sich die großen deutschen Maler selten auf die Oper als Gesamtkunstwerk einließen: "Jörg Immendorf, Georg Baselitz, Werner Tübke, Markus Lüpertz, Daniel Richter […] Efeu 07.05.2018 […] Entwicklung mit vielen Fotos hier). Entstanden ist das Kleid auch als Gegenentwurf zu Coco Chanel, erfahren wir von Hirsch: "Er verehre Coco Chanel wirklich sehr, so Saint Laurent, allerdings liebe er auch seine Zeit. Die Nachtclubs, die neuen Frauen, die Yéyés, all diese Dinge der Gegenwart, die mit Chanel und ihren Kostümchen nicht viel zu tun haben. Knapp fünf Monate später, im Juli 68, führte sein […] sein damaliges Lieblingsmodell, die schöne Danielle Luquet de Saint Germain (...) ein Kleid vor, das all dies, die Verführung, die Nachtclubs, das Nicht-Chanel-Sein und dafür absolut Gegenwart-Sein, vereinte." (Bild: Musée Yves Saint Laurent) […]