
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431153, Gebunden, 245 Seiten, 22.00 EUR
[…] Deutschland, Anfang der siebziger Jahre: ein Land voller Angst vor allem Fremden. Der einzige Italiener an der Schule wirkt wie ein außerirdisches Wesen. In den Achtzigern sind es die…

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406798757, Gebunden, 517 Seiten, 35.00 EUR
[…] Willy Brandt war der Kanzler des "anderen" Deutschland. Nach seinen Bestsellern über Richard von Weizsäcker und Helmut Schmidt legt der langjährige ZEIT-Journalist Gunter Hofmann nun…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462001990, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
[…] Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick?…

Gmeiner Verlag, Messkirch 2022
ISBN 9783839202050, Kartoniert, 411 Seiten, 17.00 EUR
[…] Für viel Geld soll der Journalist Kurt Zink die Biografie des ehemaligen Stasi-Offiziers Alexander Bock schreiben. Dieser rühmt sich, Willy Brandt beim Misstrauensvotum 1972 vor dem…

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2022
ISBN 9783838972398, Kartoniert, 216 Seiten, 4.50 EUR
[…] Die Geschichte der Demokratie in Deutschland ist eine Geschichte der Brüche und Rückschläge. Erst mit der Bundesrepublik gelang es nach 1949, ein stabiles demokratisches Gemeinwesen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2019
ISBN 9783506702616, Gebunden, 985 Seiten, 98.00 EUR
[…] hinaus: Trotz jeweils nur kurzer Amtszeiten als Bundesminister, Präsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der CDU Deutschlands war er über Jahrzehnte eine Schlüsselfigur der…

Droste Verlag, Düsseldorf 2019
ISBN 9783770053421, Kartoniert, 620 Seiten, 68.00 EUR
[…] die Rekonstruktion der Debatte, die Journalisten und Intellektuelle über das "Treibhaus" führten, entsteht ein facettenreiches Bild der politischen Kultur im Übergang vom "Dritten Reich"…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577153, Kartoniert, 100 Seiten, 15.00 EUR
[…] Mit 24 Fotografien von Christian Werner. Früher war Deutschland kleiner, und auch die deutsche Hauptstadt war von deutlich zurückhaltender Anmutung als das sich im eigenen Schmuddelglamour…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783737100069, Gebunden, 656 Seiten, 29.95 EUR
[…] Konrad Adenauer hat die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kaum ein Zweiter. Er setzte die soziale Marktwirtschaft durch, söhnte Deutschland mit Frankreich aus und verankerte den…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2015
ISBN 9783506781178, Kartoniert, 276 Seiten, 29.90 EUR
[…] Herausgegeben von Bernhard Emunds und Hans Günther Hockerts. In der politischen Ideengeschichte der Bonner Republik nimmt Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991) einen bedeutenden…

Droste Verlag, Düsseldorf 2013
ISBN 9783770016297, Gebunden, 454 Seiten, 48.00 EUR
[…] Theodor Schieder (1908-1984) war einer der einflussreichsten Historiker der alten Bundesrepublik. Doch es waren seine Aktivitäten während der Zeit des Nationalsozialismus, die bisher…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486713008, Gebunden, 544 Seiten, 34.80 EUR
[…] Ulrich de Maizière war einer der herausragenden Generale der Bonner Republik. Sein Wirken bestimmte die Bundeswehr über Jahrzehnte maßgeblich. Als Soldat diente de Maizière…

DuMont Verlag, Köln 2012
ISBN 9783832196561, Gebunden, 256 Seiten, 18.99 EUR
[…] Die Verknüpfung von Sex und Macht war in der Bonner Republik Alltag. Der Regierungssprecher, der auf Dienstreise Frauen seine Zimmernummer aufdrängte. Der hochrangige Sozialdemokrat,…

Steidl Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783869303635, Gebunden, 749 Seiten, 29.80 EUR
[…] Netzwerk von großer und nachhaltiger Wirkungsmacht entsteht. Der Briefwechsel Böll-Kopelew enthält einzigartige Zeugnisse aus einer gar nicht so fernen und doch längst vergangenen…

Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783746670737, Gebunden, 610 Seiten, 16.95 EUR
[…] Ein bequemer Zeitgenosse war Erich Kuby, der große Journalist, nie. Mit seinen Veröffentlichungen im Stern, Spiegel, in der Süddeutschen Zeitung und in den Frankfurter Heften hat er…