≡
Stichwort
Michael Bay
12 Artikel
Im Kino 21.08.2013 […] bisherigen Kinojahres hat der Film schon einmal: "Their american dream is bigger than yours!" Aber wovon träumen sie genau, die drei tumben Jungs aus Miami mit den aufgeblasenen Körpern, die in Michael Bays "Pain and Gain" in eine wilde Entführungsgeschichte geraten? Adrian Doorbal (Anthony Mackie) will einfach wieder Sex haben, bei der Impotenzbehandlung findet er auch gleich die passende Partnerin […] das emphatische "You can make it!" des Trainers isoliert ihn aus der Menge, der Rest der Welt verschwindet und muss fortan neu perspektiviert werden, mit Lugo als Zentrum.
"Pain and Gain" ist Michael Bays "kleiner Film"; eine 25-Millionen-Produktion, eingeschoben zwischen zwei "Transformers"-Fortsetzungen - und der erste Film des Regisseurs, der sich mit der Franchise- und High-Concept-Logik des […] Wirklichkeit, die jenen psychotischen Weltverlust, den sein Film in Bild und Ton so kompetent nachstellt, gnadenlos bestraft. Die Todesstrafe als finale Punchline einer Gaunerkomödie - das muss man Michael Bay erst einmal nachmachen.
Lukas Foerster
---
Unfälle, nichts als Unfälle. Shannon hat sich von seinem Leben als Drogendealer in Brooklyn verabschiedet, arbeitet jetzt als Versicherungsangestellter […] Von Lukas Foerster, Elena Meilicke
Im Kino 30.01.2013 […] Story amalgamisiert, sondern aus der Ameisensperspektive eines zähen, geradezu entropisch eingedickten Ermittlungsalltags geradezu zerfasert wird) ist "Zero Dark Thirty" weder Michael Moore noch Michael Bay.
Auch deshalb treffen die ihrerseits an einer politischen Vereinnahmung oder Abgrenzung interessierten Diskussionen den Film nicht: Was sie an ideologischen Aussagesystemen jenem unterschieben […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 27.12.2012 […] Schulsport, erstem eigenen Auto und fröhlichen Abenden in der Kneipe ziemlich jäh in die Dringlichkeit eines Guerillakriegs gegen die Besatzer im Land stürzen, merkwürdig gehemmt. Ein Krawallmacher wie Michael Bay hätte ein Lehrstück an Stars'n'Stripes-ploitation gedreht, Dan Bradley zeigt unterdessen eher Flagge, was Rechte und Freiheiten des Individuums betrifft. Viel Raum nimmt die Schilderung von Entbehrungen […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 23.05.2012 […] ngsmovie ohne Abstriche steht "Men in Black 3" gerade in dieser ausgewogenen Rezeptur geliebten Eighties-Klassikern ungleich näher als dem angestrengten und anstrengenden Sprengboliden-Kino von Michael Bay und Konsorten. Gerade, weil er sein Publikum nicht von oben herab anherrscht, sondern sich auf Augenhöhe mit ihm bewegt, ist "Men in Black 3" in seinen besten Momenten "bigger than life". Und auch […] Von Thomas Groh, Elena Meilicke
Im Kino 02.11.2011 […] nicht genug hat von Kampfroboterfilmen und nun die "E.T."-Variante ausprobiert. Diesmal ist sein Erfüllungsgehilfe nicht der ja immerhin, mag man sonst von ihm halten, was man möchte, eigensinnige Michael Bay, sondern Shawn Levy, der sich bislang eher als Spezialist für uninspirierte Mainstreamkomödien einen Namen machte; zuletzt gelang ihm in "Date Night" das Kunststück, sowohl Steve Carell als auch […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 07.09.2011 […] möchte außerdem seine verstorbene Gattin wiederbeleben und mit ihrer Hilfe eine Art Matriarchat errichten. Der echte Kerl Conan hat was dagegen.
Regisseur Marcus Nispel, ein in Deutschland geborener Michael-Bay-Protege mit wuchernder Gesichtsbehaarung, ist, seinem schlechten Ruf in einschlägigen Netzdiskussionen zum Trotz, alles andere als talentfrei. Nur sucht er sich einerseits nicht unbedingt die al […] Von Lukas Foerster
Im Kino 03.08.2011 […] zu machen: "Super 8" ist gut ausbalanciert in seinen Komponenten zwischen Komik und Action, zwischen human interest und liebevoll eingerichtetem Zeitbild, umschifft die Maximalismus-Methode eines Michael Bay oder Roland Emmerich großräumig und gibt vor allem seinen Schauspielern den nötigen Raum: Bays "Transformers"-Filme (im übrigen ebenfalls Spielbergproduktionen) werden im Vergleich zu "Super 8" sofort […] Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Im Kino 29.06.2011 […] Ohne doch deutlich die Stöße zu sehn, die Bewegung erregen.
Ekkehard Knörer
*
Ob es einem gefällt oder nicht: Die "Transformers"-Filme sind so sehr die Gegenwart des Kinos wie wenig anderes. Michael Bay, der Mann, der es wie kein zweiter versteht, Kampfhubschrauber zu fetischisieren (und der, das darf man durchaus anerkennen, einer der wenigen Regisseure im Mainstreamkino ist, dessen Filme man auf […] nehmen lässt, sich in einer Sequenz Camerons "Avatar" anzueignen (statt Fabelwesen, die durch die Fantasiewelt Pandora gleiten, fliegen jetzt Fallschirmjäger durch die Skyline Chicagos), holt auch Michael Bay nicht allzu viel aus der Technik heraus; die erzeugt bestenfalls einen reliefartigen Effekt, aber nie die Illusion realer Raumtiefe. Auch "Transformers 3" ist ein zweidimensional gedachter Film, […] eher: mit der Welt des Films insgesamt? Mit ihrem Style?) die Marines Epps und Lennox - die beiden großspurigen, ausgestellt unreflektierten Soldaten sind nebenbei bemerkt ohnehin die "logischen" Michael-Bay-Protagonisten, der nerdige Sam Witwicky ist im Grunde eher eine Spielbergfigur, einer dieser selbst-beim-Sex-mit-Supermodels-noch-die-Socken-Anbehalter. Daneben gibt es ein ganzes Panorama menschlicher […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 16.03.2011 […] Michael Grady selten um einen Einfall verlegen, was Kamerapositionen betrifft. Zwischen der Froschperspektive und dem Vonobendrauf-Gottesblick liegt nicht mehr als ein Schnitt. Gehäckselt wie in Michael-Bay-inspirierten Blockbustern neueren Datums, siehe mehr dazu unten, wird dafür gar nicht. Eile mit Weile ist das unausgesprochene Motto. Mit anderen Worten: Das Ding hier ist retro, mit Absicht.
Der […] scheinen, ihren widerhakenfreien Genremix aus High-School-Jugendfilm und Science-Fiction-Special-Effects-Spektakel möglichst rückstandslos im kollektiven Bildergedächtnis zu versenken.
Produziert hat Michael Bay, dementsprechend hochglanzpoliert-orangeleuchtend sehen die Bilder aus. Den Vertrieb übernimmt Disney, dementsprechend brav und keusch ordnen sich die zwischenmenschlichen Beziehungen zu Quasifamilien […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 16.06.2010 […] darf sich angesichts einer solchen Auswahl nicht nur fragen, warum sich Beth ausgerechnet in den Langweiler Nick verliebt, der von Josh Duhamel verkörpert wird, einem Schauspieler, der selbst bei Michael Bay nur in der zweiten Reihe auf Transformer-Jagd gehen darf. Vor allem muss man darüber erschrecken, wie plump auf einmal alles wirkt, was Bell, Arnett und Heder machen. Mark Stephen Johnson hat vorher […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 23.06.2009 […] Komik des Films. Über alles kann man, so bitter es ist, fast immer auch lachen. "Home" ist ein Film, der sich nach Ansicht so ohne weiteres nicht von der Haut schrubben lässt.
Ekkehard Knörer
***
Michael Bay, so könnte man in Autoquartett-Logik sagen, sticht "Cloverfield". Zu letzterem jedenfalls prangt ein Kinoplakat in dem College-Dormroom, den Sam Witwicky (Shia LaBeouf) fortan mit einigen ausgesucht […] kurz bevor Witwicky nach anfänglichen Revierdifferenzen das Ruder übernimmt, hängt da, wie als Spielkarte fast drüber gelegt, noch zusätzlich eins von "Bad Boys 2", für den "Transformers"-Regisseur Michael Bay verantwortlich zeichnete.
Man kann das als weiteren Ausweis für Bays mangelndes Talent für Humor lesen (und bekommt vom Film manches Argument geliefert), genauso auch für Bays - im guten wie im […] das Plumpe wieder auf eine Weise durcheinander, dass viel mehr als Salat darin zu sehen Schwierigkeiten bereitet. Oder man versteht das einfach als Signatur: "Dies, gelobe ich, ist ein Film von Michael Bay."
Denn das ist "Transformers - Die Rache" im Gegensatz zum vorangegangenen ersten Teil mit Nachdruck - eine erstaunlich kurzweilig, erfreulich unpathetisch geratene Hommage ans Teenie-Blockbusterkino […] Von Thierry Chervel, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Im Kino 01.08.2007 […] Energiewürfel "Allspark" zurückerobern und die Menschheit vernichten, die Guten aber - die Autobots - treten wehrhaft dazwischen. Alles beginnt mit einer Materialschlacht, wie man sie von Regisseur Michael Bay kennt, der für viele die Verkörperung des Bösen im neueren Hollywood-Blockbuster-Kino ist, seines unsubtilen Regiestils und seiner selten von intelligentem Leben bewohnten Filme wegen. Beinahe u […] Sound-CDs, die man in Highend-Geräte legt, um deren Highend-Qualitäten zu beweisen. Der Experte staunt, der Laie gähnt, dann ist's vorbei.
Manchem Kritiker hat an "Transformers" gefallen, dass Michael Bay mit den etwas tumben, jedenfalls auf keinen Fall ernst zu nehmenden Spielzeugwesen nun endlich die ihm gemäßen Protagonisten gefunden hat. Tatsächlich, so viel Gerechtigkeit muss sein, nehmen das […] "Date-Profi" nimmt man ihm einfach nicht ab, nur spricht das zuletzt weniger gegen ihn als gegen den Film, der nicht das richtige, nämlich weniger, mit ihm anzufangen weiß.
Transformers. Regie: Michael Bay. Mit Shia LaBeouf, Tyrese Gibson, Josh Duhamel, Anthony Anderson und anderen. USA 2006, 143 Minuten.
Der Date-Profi. Regie: Todd Phillips. Mit Billy Bob Thornton, Jon Heder, Jacinda Barrett und […] Von Ekkehard Knörer