≡
Stichwort
Barock
10 Presseschau-Absätze
Efeu 23.09.2019 […] in Katrin Hillgruber attestiert ihm einen "produktiven Pessimismus".
Im Standard spricht Raoul Schrott über seinen neuen Historienroman "Eine Geschichte des Windes" und die Vorzügeder Sprache des Barock: "Diese Sprache ist wirklich die gesamte 'Orgel' mit allen Pfeifen von den hohen bis zu den tiefen Registern. Sie erlaubt es mir, weit auszuholen. Mit ihrem manchmal verqueren Deutsch besitzt sie eine […] Efeu 13.07.2019 […] überwältigt kommt Ingeborg Ruthe (Berliner Zeitung) aus dem Potsdamer Museum Barberini, das in der Ausstellung "Wege des Barock" derzeit Werke der italienischen Nationalgalerien Barberini Corsini zeigt und schon dank der technischen Projektion im ersten Saal mit einem Knall eröffnet: "Das Barock-Konzept Urban VIII. wird deutlich, zeigt des Malers Pietro da Cortonas meisterlich inszenierte Größe, den Machtanspruch […] Efeu 17.04.2019 […] Pinakothek ist es gelungen, das Beste vom Besten vor allem der Utrechter, aber auch der anderen europäischen Nachfolger Caravaggios in der Schau zu versammeln. Woher aber kommt der Kult der Härte im Barock? Was ist das für eine Gesellschaft in Rom, in der die Demütigung darstellungswürdiger ist als das Mitgefühl und nicht einmal mehr die Verhöhnten ihre Gefühle offenbaren?"
Ansicht von Kader Attias […] Efeu 10.11.2018 […] Inszenierung von Barockopern einen Namen gemacht hat und nun Karlheinz Stockhausens "Donnerstag aus 'Licht'" auf die Bühne der Pariser Opera-Comique bringt. Lazar erklärt seine Faszination für den Barock: "Dass diese Traditionen in Europa abgerissen seien, bedeute aber nicht, dass sie einfach verschwunden seien. Sie seien im kollektiven Unterbewusstsein noch immer vorhanden. Wie bei jedem einzelnen […] Efeu 25.01.2017 […] thematischen Überbau für seine Kunst. Stattdessen sollen einzelne Künstler in Zukunft in den Vordergrund rücken.
Aristokratische Weltfluchten erlebt Roman Gerold mit Zeichnungen des französischen Barock und Rokoko in der Wiener Albertina: "Idealisierte Landschaften tun sich da vor einem auf, aber auch mythologische Szenen, Hirtenidyllen, pittoreske Ruinen. In 67 Arbeiten, die Kuratorin Christine […] Efeu 03.11.2016 […] in kaleidoskopisch changierenden Formgebilden und einer Stille, die auch um die dichtesten Klangereignisse liegt."
FAZler Jan Brachmann berichtet von den Kasseler Musiktagen, die in diesem Jahr barocker geworden sind. Für ihn ein "Fest der Lebensfreude und der kosmischen Ordnung" und als solches wohl auch "als Reaktion auf die Überpolitisierung des Kunstbetriebs" zu deuten: "Was soll all dieses […] Efeu 22.09.2016 […] small child with an amateur camera. A child doesn't not know to lie yet - their naive worldview is the most objective display of life that exists."
Markus Clauer besucht für das Art Magazin die große Barock-Ausstellung im Zeughaus der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen und lernt, dass diese Epoche mehr war als "nur ein schöner Schein": "Statt als Dekadenzphänomen wird die Epoche so als widersprüchliches […] Efeu 02.07.2016 […] Auch britische Künstler sind entsetzt über den Brexit. Schade, dass sie nicht vor der Abstimmung mal den Mund aufgemacht haben, meint Liam Gillick in der FAZ. Aber dafür kocht die britische Kunstszene […] Efeu 19.01.2016 […]
Ilpost.it bringt eine fantastische Fotostrecke des 1987 geborenen französischen Fotografen Laurent Kronental, der einige, inzwischen recht betagte, Pioniereinwohner der Cités in den Pariser Banlieues […] Efeu 09.04.2015 […] Eine Ausstellung über die Niederungen des Barockzeitalters in Rom besucht NZZ-Rezensent Samuel Herzog im Pariser Petit Palais. Und schon am Eingang wird ihm eingeheizt: "Wer die gegenwärtige Sonderaus […]