≡
Stichwort
Stefan Aust
3 Artikel
Bücherbrief 07.07.2014 […] in dieser Poesie, wenn sie dem "Geheimnis des Kindseins" nahezukommen versucht. Der wundervolle Band verführt zum Nachdenken und Weiterschreiben, lobt Geisler. (Leseprobe bei Hanser)
Sachbuch
Stefan Aust, Dirk Laabs
Heimatschutz
Der Staat und die Mordserie der NSU
Pantheon Verlag 2014, 864 Seiten, 22,99 Euro
(Bestellen)
Die Taten der Zwickauer Terrorbande haben die deutsche Öffentlichkeit nicht […] wieder unter der Wahrnehmungsschwelle verschwindet, obwohl er eher mehr Leichen produzierte, wäre mal einen eigenen Essay wert. Stoff zum Nachdenken bietet die große Recherche "Heimatschutz" von Stefan Aust und Dirk Laabs, die bisher nur - unter den von uns ausgewerteten Zeitungen - von Nils Minkmar in der FAZ besprochen wurde. Tief beunruhigend ist die Lektüre nach Minkmar, unter anderem weil er erfährt […] Redaktionsblog - Im Ententeich 08.09.2010 […] Bundeskanzlerin Merkel versichern, dass auch sie für jene Meinungsfreiheit geschätzt werden, die sie seinerzeit so schmählich verrieten. Joachim Gauck hielt die Laudatio. Und Hans-Werner Kilz und Stefan Aust versanken nicht im Boden vor Scham.
Damals begründeten viele Medien den Verzicht auf ihre Freiheit mit "Respekt für Religion". Noch in diesen Tagen befürwortet Renate Künast die Entlassung Sarrazins […] Von Thierry Chervel
Im Kino 24.09.2008 […] Oscar, den will er auch.
Nur denken will er nicht; eine Haltung finden und Bilder, die nicht nur - dumm, aber teuer - nachplappern, was man kennt, das will er nicht. Alles "stimmt", dafür bürgt Stefan Aust, alles sieht echt aus, dafür sorgen die Ausstatter und Rechercheure, und nichts ist wahr, dafür bürgen das Buch und die Inszenierung von Bernd Eichinger und Uli Edel. Sie haben den durchideologisierten […] Von Ekkehard Knörer