≡
Stichwort
Emily Atef
13 Presseschau-Absätze
Efeu 28.04.2018 […] Sieben Lolas hat Emily Atefs Romy-Schneider-Film "3 Tage in Quiberon" bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises erhalten, darunter in den wichtigsten Kategorien "beste Regie" und "bester Film". Weitere Auszeichnungen in der letzten Kategorie gingen an "Western" von Valeska Griesebach und Fatih Akins "Aus dem Nichts" - hier alle Auszeichnungen im Überblick. Der Erfolg für Atefs Film kam keineswegs […] 'Der Hauptmann' bei den Preisen besser weggekommen ist."
Rüdiger Suchsland kann auf Artechock indessen nur mit den Augen rollen über Atefs Film - gerade weil er Romy Schneider liebt und obwohl er Emily Atef für eine gute Regisseurin hält. Doch stellt sich ihm "die Frage, ob und warum eigentlich alles verfilmt werden muss. ... Möchten wir uns denn ein deutsches Kino vorstellen, dass nur noch Geschichten […] Efeu 26.04.2018 […] das Bild einer zerbrochenen Männlichkeit" und das ist ziemlich nahe "an den maskulinen Studien von Claire Denis."
Weitere Artikel: Andreas Busche und Christiane Peitz haben für den Tagesspiegel Emily Atef, Valeska Grisebach und Robert Schwentke zum Gespräch an einen Tisch gesetzt, deren Filme Favoriten für den Deutschen Filmpreis sind. Im Medienteil der FAZ die Brüder Denis und Patrick Weinert, die […] Efeu 16.04.2018 […] Dresden" über drei Pegida-Anhänger, der derzeit beim Festival "Achtung Berlin" zu sehen ist (mehr zum Film hier). Für die Welt hat sich Barbara Möller zum Gespräch mit Schauspielerin Marie Bäumer über Emily Atefs Romy-Schneider-Film "3 Tage in Quiberon" getroffen. Frederik Hanssen (Tagesspiegel) und Anne Katrin Fessler (Standard) schreiben zum Tod von Vittorio Taviani.
Besprochen werden ein Sammelband über […] Efeu 13.04.2018 […] gemessen, meistens Versager."
Weiteres: Dominik Kamalzadeh spricht im Standard mit der Schauspielerin Marie Bäumer über ihre Rolle als Romy Schneider in "3 Tage in Quiberon", mit dessen Regisseurin Emily Atef Arno Widmann in der FR ein ausführliches Gespräch führt. Für die taz ist Wilfried Urbe zum "Cannes Series Festival" gereist, wo die israelische Produktion "When Heroes Fly" als beste Serie ausgezeichnet […] Efeu 12.04.2018 […] selbst", schließt sich Nicolas Freund in der SZ der allgemeinen Begeisterung an. Auch FAZ-Kritiker Bert Rebhandl findet den Film "großartig".
Außerdem begeistert sich die Filmkritik weiterhin für Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" über die Entstehung des Interviews, das Romy Schneider 1981 dem Stern gegeben hat: Jenni Zylka (taz) und Martin Schwickert (ZeitOnline) haben sich mit der Regisseurin zum Gespräch […] Efeu 11.04.2018 […] Marie Bäumer als Romy Schneider in Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" (Bild: Prokino)
Mit ihrem Film "3 Tage in Quiberon" über das legendäre Stern-Interview, das Romy Schneider 1981 während eines Kuraufenthalts an der französischen Küste gegeben hat, geht es Regisseurin Emily Atef weniger darum, "das offizielle Bild der Ikone zu korrigieren, als ein intimes Porträt von ihr zu zeichnen", schreibt Philipp […] Efeu 07.04.2018 […] dem 2014 gezeigten "Die Legende der Prinzessin Kaguya".
Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel spricht Christiane Peitz mit der Schauspielerin Marie Bäumer, die demnächst als Romy Schneider in Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" zu sehen ist. In epdFilm dröselt Georg Seeßlen das Referenzensystem von Steven Spielbergs neuem Nostalgie-Blockbuster "Ready Player One" (hier unsere Kritik) auf. Dunja Bialas […] Efeu 15.02.2018 […] spräch mit den Regisseuren der deutschen Wettbewerbsbeiträge - vier deutsche Filme werden gezeigt, drei Regisseure haben sich mit Verena Lueken und Peter Körte an einen Tisch gesetzt, namentlich Emily Atef, Christian Petzold und Thomas Stuber. Unter anderem geht es um den Berlinale-Brief (mehr zur Debatte hier), in dem 80 Filmschaffende vor einigen Monaten ein transparentes Verfahren zur Regelung der […] Efeu 03.02.2018 […] jungen Pornofilms gedreht haben. Im Buch Zwei der SZ erinnert sich Michael Jürgs ausführlich an das große Stern-Interview, das er 1981 mit Romy Schneider geführt hat und das nun die Grundlage für Emily Atefs bei der kommenden Berlinale uraufgeführten Film "Drei Tage in Quiberon" bildet.
Besprochen werden der erste, autobiografische Band aus Harun Farockis Schriftenreihe (Filmgazette), die Netflix-S […] Feuilletons 17.10.2008 […] mmchef Thomas Bellut im Gespräch an, dass der Sender sehr wohl auf Elke Heidenreichs Angebot, sie rauszuschmeißen, eingehen könnte.
Besprochen werden B.B. Kings neues Album "One Kind Favor", Emily Atefs Film "Das Fremde in mir" und Bücher, darunter Richard Dawkins' "Geschichten vom Ursprung des Lebens" und Jürgen Neffes Nachreisebuch "Darwin" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 16.10.2008 […] Facius überlegt, was von Papst Johannes Paul II. bleiben wird.
Besprochen werden Joseph Vilsmaiers Film "Die Geschichte vom Brandner Kaspar", Guillermo del Toros Film "Hellboy - Die goldene Armee", Emily Atefs Film über den Babyblues "Das Fremde in mir", Pierre-Paul Renders Film "Mr. Average", Christophe van Rompaeys Film "Neulich in Belgien" und Klaus Harpprechts Dönhoff-Biografie. […] Feuilletons 16.10.2008 […] Poststrukturalismus Louis Althusser, der heute 90 Jahre alt geworden wäre.
Besprochen werden Derek Jarmans erster Langfilm "Sebastiane", der nach 32 Jahren nun auch in deutsche Kinos kommt, und Emily Atefs Film über eine postnatale Depression "Das Fremde in mir".
Und Tom. […] Feuilletons 15.10.2008 […] das Buch keineswegs durch elektrische Lesegeräte bedroht. Elke Heidenreich stellt Herrn Carl vom Frankfurter Hof vor. Vom Empfang des Berlin Verlags berichtet Julia Encke.
Besprochen werden Emily Atefs Film "Das Fremde in mir" und Bücher, darunter der Nachlassband von Niklas Luhmann über die "Liebe" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]