zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Arcade Fire
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
23.07.2017
[…]
Was waren
Arcade Fire
doch mal für drollig jauchzende und taumelnde Hippies, seufzt Jens Balzer wehmütig in der Zeit. Er kann ihrem neuen Lebensratgeber-Pop und dem "durchweg erstarrten Freiheitsbegriff" herzlich wenig abgewinnen: "Gegen den Zwang zur Selbstoptimierung setzen sie heute nicht mehr auf die Offenheit, das Unbestimmte und den Exzess, sondern auf den Frontalunterricht von Psycho-Coaches
[…]
des Hippie-Revivals eine Musik der imperativen Empathie geworden; der störrische Individualismus des kollektiven Musizierens hat sich in den Sound des neoliberalen Sei-du-selbst-Zwangs verwandelt.
Arcade Fire
sind bloß die freundliche Fratze jener Totalität, gegen die sie angeblich immer noch aufbegehren." Weiteres: In der taz plaudert Jan Paersch mit Andreas Dorau über dessen neues Album "Die Liebe
[…]
Efeu
21.07.2017
[…]
schreibt in der SZ zum Tod des Linkin-Park-Sängers Chester Bennington. In der Perlentaucher-Redaktion können wir uns gut auf diesen Song zum Abschied einigen: Besprochen werden ein Konzert von
Arcade Fire
(NZZ), das neue Album von Residente (NZZ), ein Konzert von Robbie Williams (FR), Hans Rudolf Vagets Buch "Wehvolles Erbe - Richard Wagner in Deutschland" (SZ) und neue Popveröffentlichungen, darunter
[…]
Efeu
20.07.2017
[…]
abverlangt. Ein Plädoyer für weitere tenorale Alleingänge ist es nicht." Eine Kostprobe gibt es auf Youtube: Reichlich fad findet Karl Fluch vom Standard das neue Album "Everything Now" von
Arcade Fire
, das für ihn nicht mehr als "eine Aneinanderreihung von Machbarkeitsstudien" darstellt: Der Song "'Put Your Money on Me' klingt wie etwas, das Daft Punk aus dem Mistkübel gefischt haben, das finale
[…]
Efeu
13.07.2017
[…]
werden ein Konzert von Jean-Michel Jarre (Tagesspiegel), Nick Broomfields und Rudi Dolezals Dokumentarfilm über Whitney Houston (Standard), das Debütalbum von Mura Masa (Welt), ein Auftritt von
Arcade Fire
(Standard, Die Presse), ein Konzert von Frank Braley und den Brüdern Capuçon (FR), ein Konzert des Rappers Talib Kweli (FR) und das Berliner Konzert von U2 (Tagesspiegel, Berliner Zeitung, SZ).
[…]
Efeu
04.07.2017
[…]
Comeback-Album von TLC (ZeitOnline), das zweite Album von Lorde (Standard), das neue Album "waiting on a Song" von Dan Auerbach ("fabelhaft", schwärmt Jens-Christian Rabe in der SZ), ein Konzert von
Arcade Fire
(taz, Welt, Tagesspiegel), ein Auftritt von Helge Schneider in Wien (Standard), ein Konzert von Simon Rattle am Klavier mit der Sängerin Magdalena Kowená im Berliner Boulez-Saal (Tagesspiegel), Ana
[…]
Efeu
19.06.2017
[…]
Mariss Jansons (von einem "Besuch in der Wohlfühloase" spricht Stefan Ender im Standard), das neue Album von Miraculous Mule (FR), das neue Album des Trompeters Avishai Cohen (SZ) und ein Konzert von
Arcade Fire
(FAZ).
[…]
Efeu
28.09.2015
[…]
Konzert der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel), ein von Andrey Boreyko dirigiertes Mahler-Konzert des Berliner Konzerthausorchesters (Tagesspiegel), der Dokumentarfilm "The Reflektor Tapes" über
Arcade Fire
(SZ), eine BluRay-Box mit der von Valery Gergiev dirigierten Schostakowitsch-Gesamtaufnahme (FAZ) und der Berliner Auftritt von Bryan Ferry, bei dem es laut René Hamann (taz) offenbar zum Äußersten
[…]
Efeu
25.09.2015
[…]
René Martens (ZeitOnline) staunt nicht schlecht über die Musikdoku "The Reflektor Tapes" über
Arcade Fire
, die sich mit den üblichen Mechanismen und Strategien des eher etwas uninteressanten Genres nicht zufrieden gibt, sondern ihren Gegenstand konkret gestaltet: Das bei Studiosessions und der anschließenden Tournee gedrehte Material diene Regisseur Khalil Joseph als "eine Art Verfügungsmasse für ein
[…]
Efeu
20.06.2014
[…]
Satyr" Steven Tyler gelernt, wie ein gutes Rock-Konzert zu sein hat. (Welt) Besprochen werden Cloud Nothings neues Album "Here and Nowhere Else" (taz, Pitchfork) und der Berliner Auftritt von
Arcade Fire
(Tagesspiegel, Berliner Zeitung, FAZ). Und: Der Youtuber Mario Winterroither vertont Musikvideos neu - mit, wie hier bei David Bowie und Mick Jagger, umwerfendem Ergebnis (via).
[…]
Feuilletons
22.11.2013
[…]
Restitution einer Büchersammlung an Russland. Niklas Maak schreibt zum heute in Dortmund stattfindenden Architekturtag, der sich dem wenig geliebten Sockelgeschoss widmet. Dennis Pohl beobachtet, wie
Arcade Fire
beim incognito gegebenen Konzert in Berlin reifen. Ein vom kulinarischen Genuss ergriffener Jürgen Dollase spürt im Zillertaler Landgasthof Linde seinen "rustikalen Assoziationen" nach. Besprochen
[…]
Feuilletons
11.11.2013
[…]
Gerade tanzte Greta Gerwig noch in "Frances Ha" (unsere Kritik) durchs Kino, jetzt fegt sie auf ihre ganz unvergleichliche Greta-Gerwig-Weise durch das neue Video von
Arcade Fire
- toll:
[…]
Feuilletons
01.11.2013
[…]
der Bund erhöht den Kulturetat. Hier hält man an diesen irren Kürzungen fest', sagt (der Schauspieler) Sebastian Müller-Stahl." Besprochen werden das Album "Reflektor" der kanadischen Band
Arcade Fire
und das Doppelalbum " Big Wheel and Others" des amerikanischen Singer-Songwriters Cass McCombs. Und Tom.
[…]
Feuilletons
31.10.2013
[…]
Chinatournee von sich aus das Lied "Die Gedanken sind frei" nicht brachte, um die Behörden nicht aufzuschrecken. Besprochen werden der Wikileaks-Film "The Fifth Estate" und eine neue CD der Band
Arcade Fire
.
[…]
Feuilletons
26.10.2013
[…]
verknüpft sein können. Offenbar hängen Geld und Manneskraft zusammen." Besprochen werden die große Dürer-Schau im Frankfurter Städel, neue Kafka-Inszenierungen in Zürich und Essen, das neue Album von
Arcade Fire
, die beiden Familienfilme "Meine kleine Familie" und "Draußen ist Sommer", eine Münchner Aufführung von Händels "Semele" und die Wolfgang-Hildesheimer-Ausstellung in der Bayerischen Akademie der
[…]
Feuilletons
25.10.2013
[…]
Sinnlichkeit an archaische Gefühle rührt. Alles 'Technische' ist restfrei sublimiert." Besprochen werden das neue Album "Reflektor" von
Arcade Fire
("Das untrügliche Gespür für das Majestätische, Cineastische, Hymnische haben sich die Musiker von
Arcade Fire
bewahrt", freut sich Thoma Nagy), eine Ausstellung des belgischen Dichters, Zeichners und Malers Henri Michaux im Kunstmuseum Winterthur, eine
[…]
⊳