≡
Stichwort
Alte Musik
89 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 24.04.2017 […] das Eigentliche: die klingende Seele. ... Die Art des Singens hat mehr mit den Klageweibern von Kreta zu tun oder mit sardischen Hirtenliedern als mit der höfischen Kunst des nördlichen Europa. Für Alte-Musik-Akademiker ist das sicherlich ein Schock. Aber für alle, die nicht wissen, wer Orazio Vecchi ist oder Duarte Lobo und wann die ungefähr gelebt haben, ist es eine überraschende Erweiterung der Hö […] Efeu 22.03.2017 […] (Pitchfork), das Comeback-Album von The Jesus and Mary Chain (Berliner Zeitung), ein Konzert des Arditti Quartetts (Tagesspiegel) und ein Monteverdi-Konzert unter Andrea Marcon im Rahmen des Festivals Alte Musik Zürich (NZZ).
[…] Efeu 04.02.2017 […] Für den Tagesspiegel war Carsten Niemann beim Auftakt des Berliner Fests der Chorkulturen. Die Neue Musik ist auch nicht mehr die allerjüngste, fällt FAZ-Kritiker beim Besuch des Festlichen Tagen Alter Musik in Wien auf.
[…] Efeu 18.01.2017 […] - das Veteranenheim mit Union-Jack-Wimpeln schmückt, um Saint George zu rühmen, den drachentötenden Patron Britanniens, da ist die zweite Pauke verstimmt. Hat Michael Metzler von der Akademie für Alte Musik Berlin, der einen tollen Hokuspokus treibt an diesem Abend, mit Schellen, Rasseln und Gongs als Weichensteller für den Elfenflugverkehr, die Schraube absichtlich überdreht? Statt einer reinen Quarte […] Efeu 30.09.2016 […] che Roboter nicht zu sehen geben. Mit ihren Schrauben, wirren Kabeln und bunten Drähten geht von Robotern des Ensembles eher eine Art analoge Wärme aus. Und tatsächlich sind Maschinen näher an 'alter' Musik als an den Musikprogrammen der TechnoproduzentInnen: Die Hauptquelle ihres mal außerirdisch-sphärischen, mal harschen Surrens, Flirrens und Pfeifens ist kein Lautsprecher. Wörle und Śledziecki steuern […] CD-Labels, schreibt Michael Stallknecht in der SZ. Sven Goldmann und Michael Rosentritt plaudern für den Tagesspiegel mit Maschine von den Puhdys. In der NZZ berichtet Thomas Schacher vom Festival Alte Musik Zürich. Und ein kleiner pophistorischer Leckerbissen: Im Tagesspiegel erinnern sich Olaf Kretschmann und Marco Birkner daran, wie sie Ende der 80er unter abenteuerlichen Bedingungen Electric Beat […] Efeu 23.08.2016 […] Larl_Innsbrucker festwochen der Alten Musik.
Erst vor drei Jahren konnte eine handschriftliche Partitur, die in der Pariser Bibliothèque Nationale de France lag, eindeutig Pietro Antonio Cesti zugewiesen werden: Jetzt wurde die dreistündige, an Shakespeares "Was ihr wollt" angelehnte Oper "Le nozze in sogno" zur Freude der Kritiker bei der Innsbrucker Woche für Alte Musik aufgeführt. Für Reinhard Kager […] Efeu 16.08.2016 […] ierung, mit der die Ruhrtriennale eröffnet wurde (FR, taz, SZ, mehr im gestrigen Efeu) und eine Aufführung von Domenico Cimarosas Oper "Il matrimonio segreto" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (FAZ). […] Efeu 06.08.2016 […] Witchhouse. Jeder einzelne Song ist ein Wunderwerk." Zuvor besprach auch Pitchfork das Album. Hier eine Kostprobe:
Weiteres: Tazlerin Waltraud Schwab hat sich ausführlich mit Jordi Savall, Experte für Alte Musik, unterhalten. Für die Spex trifft sich Steffen Kolberg mit den Musikern von Wild Beasts. In der Zeit porträtiert Ronald Düker die Master Musicians of Jajouka. Außerdem wird in diesem Jahr erstmals […] Efeu 07.03.2016 […] bedeutendsten Musiker der letzten fünfzig Jahre". Wolfgang Sandner hebt in der FAZ Harnoncourts Verdienste hervor: Seitdem "ist auch das Hüstelnde, Anämische und Akademische früherer Aufführungen alter Musik einem lebendigen Musizieren gewichen". In der Welt rühmt Kai Lührs-Kaiser als den "Urknall der historischen Aufführungspraxis", wichtigsten Dirigent nach Karajan, und als großen Kämpger gegen die […] Efeu 28.10.2015 […] in Slipped Disc nicht mit der Meldung, dass das Festival von Luzern im nächsten Sommer ein Festival der Dirigentinnen sein soll. "Hauptergebnis wird ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter der Alte-Musik-Spezialistin Emmanuelle Haim. Das ist eine Politik der großen Gesten. Die Wiener Philharmoniker müssen an ihrem Image arbeiten. Es gibt nach wie vor weniger als zehn Musikerinnen in ihren Reihen […] Efeu 24.10.2015 […] alltägliche Entscheidung für ein Stimmfach von vieren für einen Mann, die früher noch Irrungen und Wirrungen, Stirnrunzeln und Zweifeln erzeugte, höchstens in Basel oder an einem anderen Hort der Alten Musik gelitten war."
Hier ist er mit Hasse zu hören:
Weitere Artikel: Für die taz spricht Julian Weber mit der Popmusikerin Joanna Newsom (mehr zu deren neuem Album "Divers" hier und hier). Im Rolling […] Efeu 24.08.2015 […] perette "Ungarische Hochzeit" mit einer sensationellen Regina Riel als Bauernmaid Janka, meldet Jörn Florian Fuchs im Standard), Jean-Baptiste Lullys "Armide" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (Presse), Alice Ripolls Choreografie "Passinho" beim Zürcher Theaterspektakel (NZZ) und die Uraufführung von Jürg Wyttenbachs Madrigalspiel "Der Unfall" beim Lucerne Festival (NZZ).
[…] Efeu 19.08.2015 […] Aufführung von Mozarts "Così fan tutte" unter der Regie von Jörg Lichtenstein bei den Bregenzer Festspielen (Standard), Nicola Porporas Barockoper "Il Germanico" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (von FAZ und SZ gefeiert), der Ruhrtriennale-Auftakt mit Johan Simons" "Accatone"-Bearbeitung (taz) und Werner Wüthrichs Buch "Die Antigone des Bertolt Brecht" (NZZ).
[…] Efeu 15.08.2015 […] Volker Corsten bittet den Kampnagel-Leiter András Siebold für die Welt zu Tisch. "
Besprochen werden Nicola Porporas Barockoper "Il Germanico" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (NZZ), Performances beim Zürcher Theaterspektakel (nachtkritik) und die Wiederaufführung von Lucinda Childs" Choreografie "Available Lights", mit der der Berliner "Tanz im August" eröffnet wurde und die Verena […] Efeu 14.08.2015 […] heute die Ruhrtriennale beginnt.
Besprochen werden eine Performance mit jungen Flüchtlingen bei Impulstanz (Presse) und Nicola Porporas Barockoper "Il Germanico" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (Presse, Standard),
[…]