≡
Stichwort
Salvador Allende
4 Artikel
Im Kino 22.12.2010 […] Regisseur das wahrscheinlich wichtigste Werk der chilenischen Filmgeschichte: "La Batalla de Chile", eine fünfstündige Chronik der Präsidentschaft des von Pinochet gestürzten linken Hoffnungsträgers Salvador Allende. Auch Guzmans spätere Filme beschäftigten sich immer wieder mit der jüngeren Geschichte Chiles und ihrer beiden antipodischen zentralen Figuren: Allende und Pinochet. "Nostalgia de la Luz", ein […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2007 […] Frieden und Sozialismus ganze Stadien. Das Aushängeschild des Arbeiter- und Bauernstaates kam aus Denver.
Er reiste viel, glaubte an die Weltrevolution und war befreundet mit Jassir Arafat oder Salvador Allende. Nachdem dieser ermordet worden war, nahm Reed Abschied vom Frieden und rannte eine Weile mit einer Kalaschnikow über der Schulter im Südlibanon herum. Sein Leben war gut dokumentiert, weshalb […] Von Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl, Anja Seeliger
Vom Nachttisch geräumt 16.06.2004 […] einflüsse in allen drei genannten Bereichen. Auch ist der Ansatz zur Reformpolitik, der weitergedachte Versuch, den Sozialismus auf demokratische Weise zu verwirklichen, bei Alexander Dubcek, Salvador Allende, Willy Brandt ähnlich begründet gewesen, weil sich alle drei genannten Politiker der Tradition der Aufklärung und insbesondere der Toleranz verpflichtet sahen."
Es ist sehr schön dergleichen […] Von Arno WidmannVorgeblättert 22.08.2002 […] siebzehn Jahre alt war, 1970, ich war längst zur Mutter der jungen mexikanischen Poesie aufgestiegen, er hingegen war noch ein Knirps, der nicht einmal wußte, wie man trinkt, aber stolz war er, daß Salvador Allende in seinem fernen Chile gerade die Wahlen gewonnen hatte.
Ich lernte ihn kennen während einer ohrenbetäubenden Dichterversammlung in einer Bar namens "Encrucijada Veracruzana", ein fürchterliches […]