zuletzt aktualisiert 09.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Archiv
Post aus London
7 Artikel
Die Herzen der Macht
Post aus London
21.12.2004
Die
Herausgeberin
mit dem
Innenminister
, der
Chefredakteur
mit der
Kolumnistin
, sein Vize mit der Empfangsdame - so
streng
wie die
Leitartikel
sind die
Sitten
beim
Spectator
schon lange nicht mehr. Die Affären des konservativen Blatts amüsieren die britische Öffentlichkeit. Doch das neue
Beziehungsgeflecht
zwischen
Medien und Politik
ist nicht nur
amouröser Natur
.
Von
Henning Hoff
Zum Tee bei Diana Athill
Post aus London
12.03.2004
Diana Athill
ist 86 Jahre alt, fährt gern schnell und ist die berühmteste
Lektorin
Großbritanniens. Ein Besuch.
Von
Henning Hoff
Der 'Spectator' wird 175 Jahre alt
Post aus London
01.12.2003
"Hart, aber unfair" - Die britische Zeitschrift
The Spectator
wird 175 Jahre alt und macht eine Million Pfund Gewinn im Jahr.
Von
Henning Hoff
Clare Morrall und der Booker-Preis
Post aus London
07.10.2003
Der kleine Verlag
Tindal Street Press
aus Birmingham stellt ein paar Branchen-Riesen ein Bein und könnte beim
Booker-Preis
den großen Coup landen.
Von
Henning Hoff
Bestseller-Schlachten
Post aus London
05.09.2003
Martin Amis
gegen
Ian Rankin
, David Beckham gegen Doctor Atkins: In Großbritannien tobt die
Bestseller-Schlacht
so heftig wie selten. Verlagen und Autoren ist dabei fast jedes Mittel recht.
Von
Henning Hoff
We've got Goethe, we've got Schiller!
Post aus London
08.07.2003
"In jedem Deutschen steckt ein
kleiner Mengele
", meinte neulich der Kunstkritiker der Londoner
Times
, weil er ein paar deutsche Fotografen
nicht gut
fand. Die Deutschen versuchen unterdes, mit Hilfe britischer Agenturen ihr
Image
zu verbessern.
Von
Henning Hoff
Die ungleichen Brüder Hitchens
Post aus London
26.05.2003
Verwechslungen ausgeschlossen: Die Gebrüder
Christopher Hitchens
und
Peter Hitchens
spielen eine gewichtige Rolle im
britischen Journalismus
. Der eine ist
superlinks
und war
für
den Irak-Krieg. Der andere ist
erzreaktionär
und ein
erbitterter Feind
der Eroberung von Bagdad.
Von
Henning Hoff