Medienticker
Gehorsam macht frei
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
Medien-News
Mittwoch, 7. April 2021
97. Tag des Jahres, 737.889.Tag der Zeitrechnung
Nachrufe auf Hans Küng
(3sat) - Einer der größten Querdenker in der katholischen Kirche ist tot: Der Theologe und Kirchenkritiker Hans Küng starb im Alter von 93 Jahren in Tübingen.

Von einem Theologen der katholischen Kirche
wurde er zu einem Theologen der Welt - obwohl seine Mission scheiterte
(nzz) - Er war Theologe und Priester, hartnäckiger Kritiker der Kirche und Fürsprecher eines interreligiösen "Weltethos". Am Dienstag ist Hans Küng im Alter von 93 Jahren gestorben.
<--- bestellen
---> seine Werke bestellen
EU
Wirtschaft sucht Wachstumspfade
(piqd) - Die Europäische Union steckt in einer, auch selbst verschuldeten, Klemme. Die Corona-Pandemie drückt das Wirtschaftswachstum nach unten und die Staatsverschuldung nach oben. Die Mehrausgaben der öffentlichen Haushalte fließen aber nicht vornehmlich in einen ökologischen Umbau der Wirtschaft, sondern zunächst einmal dienen sie der Stabilisierung der von der Pandemie unter Druck geratenen Wirtschaft. Von Jürgen Klute
Kapital und Ressentiment?
Wenn Philosophen und Literatur-/Kulturwissenschaftler
(piqd) - eine neue Geschichte des Kapitals schreiben (wollen), dann entsteht meist eine abstrakte und intellektuell herausfordernde Vernetzung von Begriffswelten etwas jenseits der Empirie. Von denen man allerdings nicht genau weiß, ob da die Welt den Begriffen und Abstraktionen angepasst wird oder eher umgekehrt. Haben wir es hier mit einer neuen Scholastik zu tun (wie Klaus-Rüdiger Mai in der NZZ nahelegt) ... Thomas Wahl
Begriffe zum Verschleiern der Wahrheit
Brückenlockdown und andere Politikerworte
(dlfk) - Nach dem "abgespeckten" Lockdown und dem Lockdown "light" gibt es nun den "Brückenlockdown". Die von der Politik geprägten Wörter werden nicht ohne Hintergedanken genutzt: Sie dienen dazu, etwas zu verbergen oder abzumildern. Geht die Rechnung auf?

Kultur
Carolin Emcke über die Corona-Pandemie
(3sat) - Bereits im ersten Corona-Lockdown hielt die Publizistin und Friedenspreisträgerin Carolin Emcke ihre Gedanken und Gefühle im Alltag der Pandemie schriftlich fest. Ein Jahr später erscheinen ihre persönlichen Notizen in Buchform. Wir sprechen mit ihr rückblickend über ihre Ängste und über Möglichkeiten damit umzugehen.
<--- bestellen
#NichtSelbstverständlich
REZO zerstört Corona-Politik ...
... nachdem er Pflege ist #NichtSelbstverständlich? | Joko und Klaas - 15 Minuten Live gesehen hat. Horst Seehofer, Armin Laschet etc. sind unfähig | Realtalk
Bücher-News
Mittwoch, 7. April 2021
97. Tag des Jahres, 737.889.Tag der Zeitrechnung
In den Medien
Danach fragen Leser
(bm) - Umgeblättert heute: "Problemandreas" geht auf Reisen
Katapult
Medienvielfalt im Osten
(piqd) - Katapult gründet eine Regionalzeitung
Simon Hurtz
Auszeichnungen
Sales Awad 2020
(bm) - Das sind die Nominierten für den Hauptpreis
Zusätzlich werden zehn Buchhandlungen als "Corona-Buchheld*innen" ausgezeichnet -

"Der Fallmeister"
Ein Roman von Christoph Ransmayr
(3sat-video) - Christoph Ransmayrs neuer Roman "Der Fallmeister" spielt in einer Zukunft, in der Europa in Kleinstaaten zerfallen ist und Kriege um Trinkwasser geführt werden. Als der Schleusenwärter am Weißen Fluss nach einem Unglück verschwindet, begibt sich sein Sohn auf Spurensuche.
<--- bestellen
Lesart
Das dlfk-audio-Literaturmagazin
Moderation: Joachim Scholl

Prägt die NS-Zeit die deutsche Arbeitsmoral noch heute?
(dlfk-audio) - Gespräch mit Johann Chapoutot
<--- bestellen

"Ein kurzer Spaziergang" von Alberto Vigevani
(dlfk-audio) -Rezensiert von Marko Martin
<--- bestellen

Straßenkritik
"Der unsichtbare Apfel" von Robert Gwisdek
(dlfk-audio) -Von David Siebert
<--- bestellen

"Die Mutter von Nicolien"
Besessen vom Voskuil-Übersetzen
(dlfk-audio) - Gespräch mit Gerd Busse
<--- bestellen
Heute in Radio+TV
Moin-Moin!
Mittwoch, 7. April 2021
97. Tag des Jahres, 737.889.Tag der Zeitrechnung
Henrys Hör-TiPPS von radiohoerer
Der Blog für Radiotipps, Musik - und Jazzfans
Musiktipp I
20:04 Uhr SR 2 Musik aus der Region
Le Concert Lorrain in der Völklinger Hütte
Werke von u.a. Händel, Joseph Bodin de Boismortier, Scarlatti, Bach
Aufnahme vom 3. März 2021 aus der Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
Musiktipp II
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Pierluigi Billone: "Face" für Frauenstimme und Ensemble (65 Min.)
Solistin: Anna Clare Hauf; cnz, Emilio Pomàrico SEA
Konzert vom 28. 11. 20, Kraftwerk Selnau, EventSpace
Musiktipp III
22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts
What's going on? - Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Heinz Sauer: Im Gegenlicht. Ein literarisches Porträt
Musiktipp IV
23:03 Uhr SWR2 JetztMusik
ensemble recherche: Remix
Werke von Genoel von Lilienstein, Salvatore Sciarrino, Thomas Meadowcroft
(Konzert vom 6. Oktober 2020 im Forum Merzhausen)
Hörtipp I
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
Neoklassizismus - zu Igor Strawinskys 50. Todestag
Das ist das Thema heute in der Musik unserer Zeit. Warum? Wegen Igor Strawinsky. Er starb vor fünfzig Jahren, am 6. April 1971, und er war eine ganz grosse Nummer im Bereich des Neoklassizismus.
Hörtipp II
20:04 Uhr HR 2 Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Ulrike Meinhof - Ein deutsches Requiem
Hörtipp III
22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz
"Postpunk '21" Das Label Soul Jazz Records kümmert sich aktuell um Post-Punk auf den Kompilations "Two Synths, A Guitar (And) A Drum Machine" oder "Cold Wave". Dort sind eher aktuelle Bands vertreten. Aber auch Bands aus frühen Post-Punk-Zeiten (1978-84) wie The Slits oder die New Age Steppers kommen in dieser Ausgabe vor. Neues auch aus Vancouver um die Band Crack Cloud, aus Schottland mit Buffet Lunch und Silicone Prairie aus Kansas.
Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
"Eheleute, Friedensfreunde" Von Sabine Peters
Regie: Christiane Ohaus Ton: Jean Szymczak Deutschlandfunk Kultur/RB 2019
Hörtipp V
22:05 Uhr SWR2 Feature
"Der gläserne Bewerber" Wie Emotionserkennung die Arbeitswelt verändert
Von Janosch Delcker
TV-Tipps
20:15 Uhr - Fish Tank Spielfilm Großbritannien/Niederlande 2009 (Fish Tank) | arte
20:15 Uhr - Die Affäre Borgward | phoenix
21:15 Uhr - Echt Junkers - Eine Luftfahrtlegende | MDR FERNSEHEN
22:45 Uhr - Die Katastrophe vor Gericht Der Eichmann-Prozess vor 60 Jahren | BR Fernsehen