Medienticker-Archiv
Internetkritikkritik
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
05.11.2012. Katrin Schuster über Kathrin Passigs Essay "Standardsituationen der Technologiekritik" - Verlagsrecht 2015: Kommt der Gebrauchtverkauf von E-Books? - Buchungstricks: Apple zahlt im Ausland nur 1,9 Prozent Steuern - Das Werk Andrej Tarkowskis: Polaroids eines Wahrheitssuchers - Vom Streben nach dem eigenem Glück: Ayn Rands Hohe Lied des Kapitalismus + Nachtkritiken aus Berlin, Frankfurt, Wien und Zürich. Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm
Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Jedes Vorurteil, das man abgetan glaubt, bringt, wie Aas die Würmer, tausend neue zutage." (Kurt Tucholsky)
Heute u.a.:
Katrin Schuster
Standardsituationen der Internetkritikkritik
(ks) - "Standardsituationen der Technologiekritik" heißt der Essay von Kathrin Passig, in dem sie auf unmittelbar einleuchtende Weise darauf aufmerksam machte, dass die Reaktionen auf technische Neuerungen sich immer wieder verblüffend ähnlich sähen.
Medienrecht
Verlagsrecht 2015
(bb) - Kommt der Gebrauchtverkauf von E-Books?
Buchungstricks
Apple zahlt im Ausland nur 1,9 Prozent Steuern
(sp) - Das wertvollste Unternehmen der Welt beweist Kreativität beim Steuersparen: Apple hat im vergangenen Jahr gerade mal 1,9 Prozent seines Auslandsgewinns an den Fiskus gezahlt. Der Konzern nutzt dabei legale Buchungstricks.
Das Werk Andrej Tarkowskis
Polaroids eines Wahrheitssuchers
(sp) - Die größten Regisseure haben ihn verehrt. Ingmar Bergmann und Lars von Trier nannten ihn ihr Vorbild. Für nicht wenige ist er einer der wichtigsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Jetzt erscheint eine große Werkbiografie über Andrej Tarkowski.
Vom Streben nach dem eigenem Glück
Ayn Rands Hohe Lied des Kapitalismus
(3sat) - Mit ihrem Buch "Der Streik", im englischen Original "Atlas Shrugged", wollte sie die Welt bekehren. Es ist ein Pamphlet, das Hohe Lied eineshemmungslosen Kapitalismus, verfasst von der Philosophin und Schriftstellerin Ayn Rand. Von Amerikas Konservativen wird sie verehrt wie eine Heilige.
+ Nachtkritiken
"Die Wirtin" an der Volksbühne Berlin
Die Durchleuchtung der Dreifaltigkeit
(nt) - Ein Alterswerk von Frank Castorf auf der Basis von Fjodor M. Dostojewski.
"Das Käthchen von Heilbronn" in Frankfurt
Dream a Little Dream of Me
(nt) - Philipp Preuss gibt Heinrich von Kleists Stück den Zauber des Singspiels zurück.
"Onkel Wanja" am Burgtheater Wien
Emotionales Hochwasser auf dem Landgut
(nt) - Matthias Hartmann inszeniert einen luxusbesetzten Tschechow.
"SALE" am Opernhaus Zürich
Highway zur Transzendenz
(nt) - Christoph Marthaler lässt eine Kaufhausdynastie mit Georg Friedrich Händel untergehen. Von Andreas Klaeui
Lesungen & Veranstaltungen im November 2012
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.
Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Lothar Gorris vom Spiegel
Das Altpapier
(ev) - am Montag
Äffchen, Deutschlandfunk, Rommel
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Ich habe keinen Bock mehr (marinaslied)
2. - Internetkritikkritik (katrinschuster)
3. - Qualitätsradio DLF über BaZ" (infam)
4. - One Laptop per Child (androidnext)
5. - Kyrgyz TV reporter (bbc)
6. - Wie Kräutertee (sueddeutsche)
Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 05.11.2012
Verlage
"Weitere Fusionen sind unvermeidlich"
(brp) - Literaturagent Andrew Wylie über Penguin Random House
Peter Stamm ist
Mainzer Stadtschreiber 2013
(3sat) - Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm wird Mainzer Stadtschreiber 2013. Das Markenzeichen des 1963 geborenen Autors sei ein kunstvoll knapp und schmucklos gehaltener Stil, teilte das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am 2. November 2012 in Mainz mit.
Online
Zombies in Serie
(brp) - Margaret Atwood testet Social Reading
+ Buchkritik online
(tm) - Eduardo Mendoza: "Katzenkrieg"
(tm) - Thomas Brandlmeier: "Fantômas"
(tm) - Neumann: "Volksmärchen aus dem historischen Vorpommern"
(tm) - Mies van Hout: "Heute bin ich"
+ Comickritik online
(tm) - Naomi Fearn/Reinhard Kleist (Hg.): "Bettgeschichten"
(tm) - Jodorowsky / Moebius: "Lust & Glaube"
(cm) - Der seltsame Fall des Dr. Greene und Mister Chase (Teil 2)
Romane der Woche
Dieser Pulphead ist mittendrin statt nur dabei
(faz) - Neue Bücher von J.J. Sullivan, Shahrnush Parsipur, Zoran Feric und Sven Hillenkamp.
Sachbuch-Kritik online
(tm) - Puntigam / Gruber / Oberhummer: "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln"
(tm) - Salman Rushdie: "Joseph Anton"
(tm) - Dirk C. Fleck: "Die vierte Macht"
Sachbücher der Woche
Hinterm Kreuze steht der Maler
(faz) - Neue Bücher von Johannes Grave, M. Hisham Kabbani, Sudhir Kakar, Yvonne Wübben und Nina Pauer
NDR Kultur Sachbuchpreis
Shortlist mit sechs Titeln
(bb) - Gian Domenico Borasio, Saul Friedländer, Julia Fischer, Lothar Müller, David Van Reybrouck und Jean Ziegler wurden mit ihren aktuellen Werken auf die Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreises gesetzt. Am 13. November wird daraus der Gewinner bekannt gegeben, am 20. November folgt die Preisverleihung.
+ Krimi-Kritik online
Kick Ass
Bloody Splinters aus dem ganz normalen Branchenwahnsinn
(cm) - Heute: R.J. Ellroys Amazon-Kritiken seiner eigenen Bücher und Oliver Stones Film "Savages"
Carlos: Blick in die Zukunft
(cm) - Eine Kolumne des Krimiautors Carlo Schaefer.
Krimi-Gedicht
(cm) - "Mignon 1925" von Erich Mühsam.
Kulturtipps
(dra-audio) - 05.11.2012
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
Computerhacker
bei der Arbeit
(sp) - Mirko Lange bricht in Autos ein, ohne sie zu berühren. Der Informatiker hackt sich in die Bordelektronik der Wagen, um Sicherheitsmängel aufzuspüren. Wenn er etwas übersieht, können Verbrecher von den Fidschis aus die Bremse eines Autos in Deutschland ausknipsen.
+ Digitale Spiele
(tm) - Monatsrückblick Oktober 2012
(tm) - XCom: "Enemy Unknown"
(tm) - Medal of Honor: "Warfighter"
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Sparsame Schwaben
"Augsburger Allgemeine" auf Sparkurs.
(turi2) - Die Mediengruppe Pressedruck, der Verlag hinter der "Augsburger Allgemeinen", drückt auf die Kostenbremse, obwohl der Verlag deutlich zweistellige Umsatzrenditen einfährt.
Scheinselbständige Studentin
Bundestag drückte sich um Rentenbeiträge
(sp) - Der Bundestag verstößt gegen die eigenen Gesetze und beschäftigt eine Scheinselbständige, urteilt das Sozialgericht Berlin. Für die Richter ist das "in hohem Maß unverständlich": Statt den Fehler einzuräumen, biss sich die Bundestagsverwaltung lieber an einem teuren Rechtsstreit fest
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Tom Hanks über "Wetten, dass..?"
"Wenn das nicht Hochqualitätsfernsehen ist"
(sp) - Qual, geh vorbei! Nach einem anstrengenden Abend bei "Wetten, dass..?" zog Hollywood-Star Tom Hanks eine schonungslose Bilanz: In den USA wäre der Verantwortliche dieser Sendung gefeuert worden.
Krank, aber auf allen Kanälen
TV-Phänomen Cindy aus Marzahn
(sp) - TL will sie halten, das ZDF will sie haben: Das rosa Kreischknäuel Cindy aus Marzahn ist die begehrteste Komikerin des Landes. Am "Wetten, dass..?"-Samstag vollbrachte sie das Kunststück, in beiden Sendern präsent zu sein - obwohl sie angeblich mit Hexenschuss in ihrer Wohnung lag.
Filmkritik Online
(tm) - Auf den 46. Hofer Filmtagen: "Zuschauen & Zuhören" ml
Tatort/Polizeiruf 110
(tm) - "Fieber"
+ Musikkritik
(tm) - Bernd Begemann: "Der brennende Junge"
(tm) - Cody ChesnuTT: "Landing on a hundred"
(tm) - Janosch Moldau: "Lovestar" / Carole Keating: "Silver heart"
(tm) - Toms Schnellgericht: "Qual der Wahl"
Musik im Radio
Hörtipps des Tages
vom Radiohoerer Henry
15.05 Uhr - SWR2 "Klare Linie"
"Ein Porträt des Gitarristen Grant Green" mit Harry Lachner
21.05 Uhr - Deutschlandfunk "Piano Festival Prag 2011"
Christoph Stiefel & David Helbock
21.05 Uhr - RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Neue Musik aktuell mit Andreas Göbel
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Todesverdrängung
Sterben ist irgendwie uncool
(sp) - Eine ganze Lifestyle-Industrie verdient an der Todesverleugnung, das Altern wird scheinbar abgeschafft. In seinem Buch "Wir werden sein wie Gott" zeigt der Brite John Gray: Die ultimative Provokation für den modernen Menschen ist, dass sein Leben endlich ist.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblattfür den
310. Jahrestag bzw. den 734.814. abendländischer Zeitrechnung..
Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR
+ Kultur im Fernsehen
Die Welt der Gaukler
(pt) - Arte zeigt heute Marcel Carnés zeitlosen Klassiker "Die Kinder des Olymp" aus dem Jahr 1945. Das NDR-"kulturjournal" begleitet Al Jarreau, Joe Sample und die NDR-Bigband auf ihrer gemeinsamen Tour und das br-Magazin "Lesezeichen" stellt u.a. Radek Knapps "Reise nach Kalino", Arnold Schwarzeneggers "Total Recall", Annegret Helds "Apollonia" und den Märchenforscher Heinz Rölleke vor.
... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.967 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de
Das heutige Zitat lieferte topos-online.at
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Jedes Vorurteil, das man abgetan glaubt, bringt, wie Aas die Würmer, tausend neue zutage." (Kurt Tucholsky)
Heute u.a.:
Katrin Schuster
Standardsituationen der Internetkritikkritik
(ks) - "Standardsituationen der Technologiekritik" heißt der Essay von Kathrin Passig, in dem sie auf unmittelbar einleuchtende Weise darauf aufmerksam machte, dass die Reaktionen auf technische Neuerungen sich immer wieder verblüffend ähnlich sähen.
Medienrecht
Verlagsrecht 2015
(bb) - Kommt der Gebrauchtverkauf von E-Books?
Buchungstricks
Apple zahlt im Ausland nur 1,9 Prozent Steuern
(sp) - Das wertvollste Unternehmen der Welt beweist Kreativität beim Steuersparen: Apple hat im vergangenen Jahr gerade mal 1,9 Prozent seines Auslandsgewinns an den Fiskus gezahlt. Der Konzern nutzt dabei legale Buchungstricks.
Das Werk Andrej Tarkowskis
Polaroids eines Wahrheitssuchers
(sp) - Die größten Regisseure haben ihn verehrt. Ingmar Bergmann und Lars von Trier nannten ihn ihr Vorbild. Für nicht wenige ist er einer der wichtigsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Jetzt erscheint eine große Werkbiografie über Andrej Tarkowski.
Vom Streben nach dem eigenem Glück
Ayn Rands Hohe Lied des Kapitalismus
(3sat) - Mit ihrem Buch "Der Streik", im englischen Original "Atlas Shrugged", wollte sie die Welt bekehren. Es ist ein Pamphlet, das Hohe Lied eineshemmungslosen Kapitalismus, verfasst von der Philosophin und Schriftstellerin Ayn Rand. Von Amerikas Konservativen wird sie verehrt wie eine Heilige.
+ Nachtkritiken
"Die Wirtin" an der Volksbühne Berlin
Die Durchleuchtung der Dreifaltigkeit
(nt) - Ein Alterswerk von Frank Castorf auf der Basis von Fjodor M. Dostojewski.
"Das Käthchen von Heilbronn" in Frankfurt
Dream a Little Dream of Me
(nt) - Philipp Preuss gibt Heinrich von Kleists Stück den Zauber des Singspiels zurück.
"Onkel Wanja" am Burgtheater Wien
Emotionales Hochwasser auf dem Landgut
(nt) - Matthias Hartmann inszeniert einen luxusbesetzten Tschechow.
"SALE" am Opernhaus Zürich
Highway zur Transzendenz
(nt) - Christoph Marthaler lässt eine Kaufhausdynastie mit Georg Friedrich Händel untergehen. Von Andreas Klaeui
Lesungen & Veranstaltungen im November 2012
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.
Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Lothar Gorris vom Spiegel
Das Altpapier
(ev) - am Montag
Äffchen, Deutschlandfunk, Rommel
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Ich habe keinen Bock mehr (marinaslied)
2. - Internetkritikkritik (katrinschuster)
3. - Qualitätsradio DLF über BaZ" (infam)
4. - One Laptop per Child (androidnext)
5. - Kyrgyz TV reporter (bbc)
6. - Wie Kräutertee (sueddeutsche)
Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 05.11.2012
Verlage
"Weitere Fusionen sind unvermeidlich"
(brp) - Literaturagent Andrew Wylie über Penguin Random House
Peter Stamm ist
Mainzer Stadtschreiber 2013
(3sat) - Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm wird Mainzer Stadtschreiber 2013. Das Markenzeichen des 1963 geborenen Autors sei ein kunstvoll knapp und schmucklos gehaltener Stil, teilte das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am 2. November 2012 in Mainz mit.
Online
Zombies in Serie
(brp) - Margaret Atwood testet Social Reading
+ Buchkritik online
(tm) - Eduardo Mendoza: "Katzenkrieg"
(tm) - Thomas Brandlmeier: "Fantômas"
(tm) - Neumann: "Volksmärchen aus dem historischen Vorpommern"
(tm) - Mies van Hout: "Heute bin ich"
+ Comickritik online
(tm) - Naomi Fearn/Reinhard Kleist (Hg.): "Bettgeschichten"
(tm) - Jodorowsky / Moebius: "Lust & Glaube"
(cm) - Der seltsame Fall des Dr. Greene und Mister Chase (Teil 2)
Romane der Woche
Dieser Pulphead ist mittendrin statt nur dabei
(faz) - Neue Bücher von J.J. Sullivan, Shahrnush Parsipur, Zoran Feric und Sven Hillenkamp.
Sachbuch-Kritik online
(tm) - Puntigam / Gruber / Oberhummer: "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln"
(tm) - Salman Rushdie: "Joseph Anton"
(tm) - Dirk C. Fleck: "Die vierte Macht"
Sachbücher der Woche
Hinterm Kreuze steht der Maler
(faz) - Neue Bücher von Johannes Grave, M. Hisham Kabbani, Sudhir Kakar, Yvonne Wübben und Nina Pauer
NDR Kultur Sachbuchpreis
Shortlist mit sechs Titeln
(bb) - Gian Domenico Borasio, Saul Friedländer, Julia Fischer, Lothar Müller, David Van Reybrouck und Jean Ziegler wurden mit ihren aktuellen Werken auf die Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreises gesetzt. Am 13. November wird daraus der Gewinner bekannt gegeben, am 20. November folgt die Preisverleihung.
+ Krimi-Kritik online
Kick Ass
Bloody Splinters aus dem ganz normalen Branchenwahnsinn
(cm) - Heute: R.J. Ellroys Amazon-Kritiken seiner eigenen Bücher und Oliver Stones Film "Savages"
Carlos: Blick in die Zukunft
(cm) - Eine Kolumne des Krimiautors Carlo Schaefer.
Krimi-Gedicht
(cm) - "Mignon 1925" von Erich Mühsam.
Kulturtipps
(dra-audio) - 05.11.2012
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
Computerhacker
bei der Arbeit
(sp) - Mirko Lange bricht in Autos ein, ohne sie zu berühren. Der Informatiker hackt sich in die Bordelektronik der Wagen, um Sicherheitsmängel aufzuspüren. Wenn er etwas übersieht, können Verbrecher von den Fidschis aus die Bremse eines Autos in Deutschland ausknipsen.
+ Digitale Spiele
(tm) - Monatsrückblick Oktober 2012
(tm) - XCom: "Enemy Unknown"
(tm) - Medal of Honor: "Warfighter"
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Sparsame Schwaben
"Augsburger Allgemeine" auf Sparkurs.
(turi2) - Die Mediengruppe Pressedruck, der Verlag hinter der "Augsburger Allgemeinen", drückt auf die Kostenbremse, obwohl der Verlag deutlich zweistellige Umsatzrenditen einfährt.
Scheinselbständige Studentin
Bundestag drückte sich um Rentenbeiträge
(sp) - Der Bundestag verstößt gegen die eigenen Gesetze und beschäftigt eine Scheinselbständige, urteilt das Sozialgericht Berlin. Für die Richter ist das "in hohem Maß unverständlich": Statt den Fehler einzuräumen, biss sich die Bundestagsverwaltung lieber an einem teuren Rechtsstreit fest
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Tom Hanks über "Wetten, dass..?"
"Wenn das nicht Hochqualitätsfernsehen ist"
(sp) - Qual, geh vorbei! Nach einem anstrengenden Abend bei "Wetten, dass..?" zog Hollywood-Star Tom Hanks eine schonungslose Bilanz: In den USA wäre der Verantwortliche dieser Sendung gefeuert worden.
Krank, aber auf allen Kanälen
TV-Phänomen Cindy aus Marzahn
(sp) - TL will sie halten, das ZDF will sie haben: Das rosa Kreischknäuel Cindy aus Marzahn ist die begehrteste Komikerin des Landes. Am "Wetten, dass..?"-Samstag vollbrachte sie das Kunststück, in beiden Sendern präsent zu sein - obwohl sie angeblich mit Hexenschuss in ihrer Wohnung lag.
Filmkritik Online
(tm) - Auf den 46. Hofer Filmtagen: "Zuschauen & Zuhören" ml
Tatort/Polizeiruf 110
(tm) - "Fieber"
+ Musikkritik
(tm) - Bernd Begemann: "Der brennende Junge"
(tm) - Cody ChesnuTT: "Landing on a hundred"
(tm) - Janosch Moldau: "Lovestar" / Carole Keating: "Silver heart"
(tm) - Toms Schnellgericht: "Qual der Wahl"
Musik im Radio
Hörtipps des Tages
vom Radiohoerer Henry
15.05 Uhr - SWR2 "Klare Linie"
"Ein Porträt des Gitarristen Grant Green" mit Harry Lachner
21.05 Uhr - Deutschlandfunk "Piano Festival Prag 2011"
Christoph Stiefel & David Helbock
21.05 Uhr - RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Neue Musik aktuell mit Andreas Göbel
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Todesverdrängung
Sterben ist irgendwie uncool
(sp) - Eine ganze Lifestyle-Industrie verdient an der Todesverleugnung, das Altern wird scheinbar abgeschafft. In seinem Buch "Wir werden sein wie Gott" zeigt der Brite John Gray: Die ultimative Provokation für den modernen Menschen ist, dass sein Leben endlich ist.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblattfür den
310. Jahrestag bzw. den 734.814. abendländischer Zeitrechnung..
Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR
+ Kultur im Fernsehen
Die Welt der Gaukler
(pt) - Arte zeigt heute Marcel Carnés zeitlosen Klassiker "Die Kinder des Olymp" aus dem Jahr 1945. Das NDR-"kulturjournal" begleitet Al Jarreau, Joe Sample und die NDR-Bigband auf ihrer gemeinsamen Tour und das br-Magazin "Lesezeichen" stellt u.a. Radek Knapps "Reise nach Kalino", Arnold Schwarzeneggers "Total Recall", Annegret Helds "Apollonia" und den Märchenforscher Heinz Rölleke vor.
... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.967 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de
Das heutige Zitat lieferte topos-online.at
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------