Medienticker-Archiv

Ich. Deutscher. Leidend

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
27.02.2012. Humor-Attacke: Microsoft hänselt Google - Nachtkritik u. a. über Einar Schleefs Tagebücher, eine Kleist-Inszenierung und Anton Tschechows "Kirschgarten" - Investigation du temps détruit: Über Primo Levi - Bekenntnisse: Jaume Cabrés "Das Schweigen des Sammlers"- TV-Spielfilm-App knackt Fünf-Millionen-Marke - Die Lieblings-News-Websites der Jugend + Tatort-Kritik: Tödliche Familienbande.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen" (Anselm Paul Johann Ritter von Feuerbach)


Heute u.a.:
Humor-Attacke
Microsoft hänselt Google
(mee) - Bissige Clips gegen die Suchmaschine Humor-Attacke

Im Zeichen von Elisabeth Förster-Nietzsches Yerba-Mate-Tee
(ltk) - Ein Kommentar zur Debatte um Christian Krachts Roman "Imperium" und seinen "Briefwechsel" mit David Woodard. Von Jan Süselbeck

+ Nachtkritik
Ich. Deutscher. Leidend.
(nt) - Einar Schleef. Die Tagebücher - ein nachgeborener und ein
rückschauener Blick auf den großen Bühneneigensinnlerbei der Langen
Schleef-Nacht am Maxim Gorki Theater.
Ran an die Schmerzgrenzen
(nt) - Michael Kohlhaas - eine atemberaubende Kleist-Inszenierung von
Simon Solberg in Mannheim.
Dämonen in weiß
(nt) - Spurensuche Grafeneck (UA) - Das Theater Freiburg untersucht die
Verbrechen der NS-Psychiatrie. Von Jürgen Reuß
Das Geld als Wille und Vorstellung
(nt) - Der Kirschgarten - Stephan Kimmig schattiert Tschechow zwischen
prallem Leben, Ironie und Melancholie
Prekariatsfantasie und Traumweltflucht
(nt) - Endstation Sehnsucht - In Claudia Bauers Wuppertaler Inszenierung
gerät eine Mischung aus Echtheit und Lüge zur Wirklichkeitsfalle

Investigation du temps détruit
Primo Levis' "Ist das ein Mensch?" und "Die Atempause"
(gue) - liegen nach fünfzig Jahren nun als Neuausgabe mit einem ausführlichen Kommentar zu Entstehungsgeschichte und Rezeption vor. Von Peter V. Brinkemper

Bekenntnisse
Jaume Cabrés "Das Schweigen des Sammlers"
(gue) - "Jo confesso, Ich gestehe, lautet der Titel des katalanischen Originals. Cabrés Roman ist in der Tat ein langes Schuldbekenntnis seines Protagonisten Adrià Ardèvol i Bosch, dem Gelehrten und Sammler." Von Jürgen Nielsen-Sikora

TV-Spielfilm-App
knackt 5-Millionen-Marke
(mee) - Wenigen Print-Produkten ist es bislang gelungen, die eigene verkaufte Auflage an App-Downloads zu übertreffen. Um so erstaunlicher ist da der Erfolg der Mobil-Applikationen einiger Programmies.

Bild.de vorn, tz und stern.de
überdurchschnittlich stark
(mee) - Die Lieblings-News-Websites der Jugend

Netzpropaganda
Das "ACTA-Video"
(bb) - 3,4 Millionen Mal wurde im Internet das Protest-Video "Was ist ACTA?" geklickt. Sein Inhalt: die düstere Vision einer Zukunft, in der dank ACTA jede Weitergabe von "Informationen" ohne Erlaubnis verboten ist und sanktioniert wird. Ein Stück aus der Propagandaküche der Netzaktivisten, das zeigt, wie im Internet Mehrheiten mobilisiert werden, die nicht den realen Verhältnissen in Recht, Politik und Gesellschaft entsprechen. Ein Beitrag von Stefan Herwig.

Lesungen & Veranstaltungen im Februar 2012
(gue) - Mit über 45 Autoren und über 95 Terminen.

Michael Ondaatje
Im Spiegel ein wilder Junge
(bb) - "Ich war ein Dieb in einem früheren Leben oder werde einer sein in meinem nächsten!" Michael Ondaatje hat eine Vorliebe für Gauner. So wie Baron C., einer Figur in seinem neuen Roman "Katzentisch" (Hanser). Der Saal in der Berliner Akademie der Künste ist bis auf den letzten Platz gefüllt.

Hörtipps des Tages
hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Holiday on Ice

Aktuelle Tatort-Kritik, 16.02.2012
"Der traurige König" (br)
(tk) - Tödliche Familienbande (829/12)

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Lothar Gorris vom Spiegel

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Spiegel, Neue Welt, Gottschalk live
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Die Wildsau im Blätterwald (dagmar-woehrl)
2. - Der 'Spiegel': Das Sturmgeschütz des Shitstorms (blog-cj)
3. - Debatte um Christian Kracht (zeit)
4. - Ja! Kai Winckler ... erwartet (stefan-niggemeier)
5. - Erde an Planet 'Gottschalk live "(dwdl)
6. - Bevormundete Bundesrätin (medienspiegel)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 27.02.2012

Bezahlmodelle
Symbole statt Kohle
(mee) - Sieben Zeitungstitel bitten derzeit die Nutzer zur Kasse

Bye, bye Print

Springer steigt bei Spezialzeitschriften aus
(turi2) - Die Axel Springer AG legt die Axt an eine weitere Wurzel ihrer Print-Vergangenheit und trennt sich von ihrer Hälfte am führenden deutschen Spezialzeitschriften-Verlag Jahr Top Special in Hamburg.

Auswertung
Textanalyse immer wichtiger für Weltwirtschaft
(pte) - Persönliche Äußerungen und Meinungen von Robotern ausgewertet

Harry Potter
J.K. Rowling will Roman für Erwachsene veröffentlichen
(bb) - "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling schreibt wieder ein neues Buch, meldet das Branchenmagazin "Publishers Weekly". Aber diesmal ist es kein Kinderbuch.

E-Books
Bookrix vermarktet E-Books von Autoren
(bb) - Die Buch-Community Bookrix steigt in den Markt für E-Books ein und verkauft die elektronischen Bücher der Autoren in den Online-Shops für digitale Bücher.

+ Buchkritik online
(ltk) -Milgram;Rozett (Hg.): "Der Holocaust"
(ltk) - Wegera u. .a: "Mittelhochdeutsch als fremde Sprache"
(ltk) - Andreas Maier: "Das Haus"
(ltk) - Henning Marmulla: "Enzensbergers Kursbuch"
(ltk) - Gero von Boehm: "Das Haus des Malers"

+ Buchkritik im Hörfunk
Belangloses Sandkorn Mensch
(dra) - Walter Kappacher: "Land der roten Steine"
Willkommen in der Teenager-Vorhölle
(dra) - Ben Brooks: "Nachts werden wir erwachsen"
Völlig zerschossen
(dra) - Tom Buk-Swienty: "Schlachtbank Düppel"
Blutige Konsequenz
(dra) - Christa Faust: "Die Rachegöttin"
Auf dem Weg in eine offene "Beziehungsgesellschaft"
(dra) - Edouard Glissant, Patrick Chamoiseau: "Brief an Barack Obama"

Kulturtipps
(dra-audio) - 27.02.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Handbuch zu Facebook-Löschungen
Nippel nein, Fleischwunde ja!
(taz) - Nazis und Sex auf Facebook? Wer das nicht will, klickt den "Melde"-Button. Was dann passiert, zeigt ein Handbuch, das jetzt veröffentlicht wurde.

Apple übernimmt
App-Suchmaschine Chomp
(mee) - App Store soll überarbeitet werden

Neuer Name, neuer Look
"PC-Welt" erscheint ab sofort als "LinuxWelt"
(dwdl) - Ab sofort erscheint das "PC-Welt"-Sonderheft zum Linux-Betriebssystems unter dem neuen Namen "LinuxWelt". Mit dem veränderten Titel des Magazins geht auch ein etwas verändertes Design einher.

DuMont Schauberg

Online-Portale sollen profitabel werden
(hb) - Innerhalb von zehn Montan will die Mediengruppe M. DuMont Schauberg mit ihren Online-Auftritten schwarze Zahlen schreiben. Vorstand Franz Sommerfeld will mit neuen Apps Nutzer an die jeweiligen Titel binden.

Video
Dschihad im Internet
(zdf) Warum haben radikale muslimische Gruppen im Netz Erfolg?

Facebook vor IPO
Bewertung über 100 Mrd. Dollar
(pte) - Insider tragen zur Wertsteigerung bei - Experten warnen vor Megablase

Bitkom
Fast eine Milliarde Apps installiert
(bb) - Die deutschen Nutzer haben im vergangenen Jahr fast eine Milliarde Apps auf ihre Mobiltelefone geladen - das ist ein Plus von über 200 Prozent. Auch der Umsatz schnellte in die Höhe, meldet der BranchenverbandBitkom.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Unis nach Guttenberg
Lektion verpennt, setzen, sechs
(ci) - Zwölf Monate ist es her, da wurde durch Plagiate aus dem Doktor wieder ein einfacher Freiherr zu Guttenberg. Wie steht es heute um das Plagiat in Deutschland? Experten sind mit der Entwicklung unzufrieden und fordern Hilfe aus dem Bundestag

Android

bahnt sich Weg auf den Desktop
(pte) - Google könnte Microsoft und Apple in Bedrängnis bringen

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
MDR-Intendantin Karola Wille
"Wir können's doch auch!"
(zeit) - Im Wahlkampf war ihre DDR-Biografie heftig umstritten. Als Intendantin will sie nun davon profitieren, Ostdeutsche zu sein: Ein TV-Abend mit der neuen MDR-Chefin Karola Wille

Sky schließt neue Multiplattform-Verträge
mit drei deutschen Filmanbietern
(pte) - "Ziemlich beste Freunde", "The Ides of March" und vieles mehr im Programm

Digital-TV
Nur Hälfte der netzfähigen TV-Geräte eingeloggt
(pte) - Passive Konsumenten - Umfragen dämpfen Euphorie der Hersteller

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Montreux Jazz Festival 2011"
Lee Ritenour Group + Return To Forever
22.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Das etwas andere Hobby"
35 Jahre The Mekons von Jörg Feyer
23.05 Uhr - Bayern2 - "Handgemacht und von Herzen"
Musik von Tonträgern mit Karl Bruckmaier

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
CDU nominiert
Alice Schwarzer als Bundespräsidenten-Wahlfrau
(tp) - Die Feministin bekam von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder vorher 150.000 Euro für ein Archiv in Aussicht gestellt

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
58. Jahrestag bzw. den 734.562. abendländischer Zeitrechnung.

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Ich, Putin
(pt) - Die 3sat-Kulturzeit stellt heute u. a. den ersten Smartphone-Spielfilm "Olive" vor, Arte zeigt den US-Streifen "Im Schatten des Zweifels" (1943), Peter Voß befragt auf 3sat Ranga Yogeshwar über die Energiewende und in der br-alpha-Reihe "Klassiker der Weltliteratur" erläutert Tilman Spengler das Werk von William Shakespeare.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.586 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier