Medienticker-Archiv
"Prinzip Buch"
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
02.09.2011. Wann ist ein Buch ein Buch? - e-Books: Sony auf den Spuren von Apple und nach der Digitalisierung kommt die Vernetzung - Frankfurter Schwarzmalerei: Piraten-Studie des Börsenvereins - Schwachsinn, gedruckt: Buchwerbung wie in der Irrenanstalt - Wikileaks-Panne: Was Misstrauen schafft - Weiter Unruhe in der WAZ-Mediengruppe - Wer wird Millionär auf kalifornisch: Michael Arrington gründet Startup-Fonds + Es lutherlt im Staate Österreich.Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Es ist die halbe Kunst des Erzählens, eine Geschichte, indem man sie wiedergibt, von Erklärungen freizuhalten." (Walter Benjamin)
Heute u.a.:
"Prinzip Buch"
Wann ist ein Buch ein Buch?
(bb)- Seit Alexander Skipis, der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, vorgeschlagen hat, das "Prinzip Buch" losgelöst von seinem Trägermedium zu denken, wird definitorisch tiefer gegraben. Ein Baustellenbericht.
e-Books
Auf den Spuren von Apple
(brp) - Sony stellt neuen e-Book-Reader vor, Kooperation mit Pottermore
Nach der Digitalisierung kommt die Vernetzung
(brp) - Die wichtigsten Fakten für die Buchbranche
Frankfurter Schwarzmalerei
Piraten-Studie des Börsenvereins
(brp) - Nachdem der Börsenverein im Frühjahr eine E-Book-Studie vorlegte und mit einer Kakofonie von Zahlen aus verschiedenen Quellen viel Kritik in der Branche erntete, hinterlässt auch die neue Studie (PDF) zur Piraterie viele Fragezeichen. Von Daniel Lenz
(s. a. den gestrigen Medienticker)
Schwachsinn, gedruckt
Buchwerbung wie in der Irrenanstalt
(bb) - Unsinnige Zitate gehören nicht in die Werbung für einen Roman, meint Buchhändler Ulrich Dombrowsky - es geht auch anders.
(s. a. den Medienticker über Klappentextgeklapper)
Wikileaks-Panne
Sorge um US-Informanten
(3sat) - Eine schwere Datenpanne bei der Enthüllungsplattform Wikileaks bringt mehr als 100 Informanten der USA in akute Gefahr.
WikiLeaks-Leck
(tp) - Eine bislang versteckte Datei mit rund 250.000 US-Cables ist durch eigenartige Manöver zugänglich gemacht worden.
Was Misstrauen schafft
(frei) - Die Entdeckung des größten Sicherheitslecks in der Geschichte von Wikileaks erzeugt nun selbst bei einst entschiedenen Befürwortern Zweifel. Von Steffen Kraft
(s. a. die heutige und gestrige Feuilletonrundschau)
Weiter Unruhe
in der WAZ-Mediengruppe
(mee) - Der Kampf um die Kontrolle der WAZ-Mediengruppe geht in die nächste Runde und WAZ-Geschäftsführer Christian Nienhaus muss noch mit einer möglichen WDR-Klage wegen eines umstrittenen FAZ-Interviews rechnen.
Katholische Kirche
Es lutherlt im Staate Österreich
(faz) - In der Alpenrepublik ist die katholische Kirche in einer großen Krise: Immer mehr Priester vereinen sich im Widerstand gegen Rom. Es gärt und rumort im Klerus. Die Gläubigen laufen davon. Von Dirk Schümer, Wien
Wer wird Millionär auf kalifornisch
Techcrunch-Boss Arrington gründet Startup-Fonds
(turi2) - Techblogger Michael Arrington von Techcrunch startet einen Wagniskapital-Fonds für Startups - und wird dabei mit 10 Mio Dollar von AOL unterstützt.
Kleine und große Geschichte
Roberto Zapperis "Eine italienische Kindheit"
(cm) - Eine gelungene Verschmelzung von biografischen Details mit kulturgeschichtlichen Exkursen und Einbettung der "kleinen persönlichen Geschichte" in den Rahmen der "großen Geschichte", die Italien wie Deutschland in der Endzeit von Krieg und Faschismus geprägt hat. Von Carl Wilhelm Macke.
"Weg van Nederland"
Abgeschoben auf Niederländisch
(3sat) - Abschiebekandidaten im Fernsehquiz
Lesungen & Veranstaltungen im September 2011
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 500 Terminen.
Hörtipps des Tages hier
Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Stiller Ort
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Michael Wulinger von der Jüdischen Allgemeinen zur Debatte um das Haaretz-Interview mit Günter Grass
(dra) - Grass' historische Rechenspiele
(s. a. die heutige und gestrige Feuilletonrundschau)
Das Altpapier
(ev) - am Freitag
Tripolis, Mathe-Nachhilfe, Zentralbanken
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Mit Helm und Schutzweste (berlinonline)
2. - Das langweiligste Interview des Jahres (evangelisch)
3. - Die vierte Gewalt ist nicht mehr die Presse (infosperber)
4. - Daumen hoch für Khan (zeit)
5. - Zwischen Sorgenkind und Superkrüppel (raul)
6. - Die Verleger leisten einen unternehmerischen Offenbarungseid (leistungsschutzrecht)
Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 02.09.2011
Fachzeitschriften
Neu: "Zeitschrift für Datenschutz"
(bb) - Der Münchner Verlag C. H. Beck geht mit der juristischen Fachpublikation "ZD - Zeitschrift für Datenschutz" an den Start. Chefredakteurin ist Anke Zimmer-Helfrich.
Krimifestivals
Inszenierte Spannung
(brp) - Mord und Totschlag sind eine wichtige Konstante im Buchgeschäft: Mit einem Marktanteil von durchschnittlich 11% im Sortimentsbuchhandel und einem im bisherigen Jahresverlauf leichten Umsatzplus (0,6%) zählt die Spannungsliteratur zu den stabilisierenden Segmenten im Sortiment.
Preisbindung
Recht und billig? Eben nicht!
(bb) - "Über die Untiefen der Branche": Ein Kommentar zum Arbeitsbericht der Preisbindungstreuhänder.
Bestenliste Weltempfänger
Literatur aus (fast) aller Welt
(bb) - Die neue litprom-Bestenliste
Der kosmische Diplomat
Vor 50 Jahren erschien das erste "Perry Rhodan"-Heft
(dra) - Für den Philosophen Rainer Stache ist "Perry Rhodan" vor allen Dingen "Ideenliteratur", durch die man im Vergleich mit der Realität " sehr viel über sich selber und über unsere Welt erfährt".
125 Jahre S. Fischer Verlag
Die neue Heimat jüngerer Literatur
(zeit) - Seine Geschichte ist so eng verknüpft ist mit der Kultur- und Zeitgeschichte des Landes. Von Ijoma Mangold
+ Buchkritik online
(cm) - Literatur-Rätsel: "Grün-goldenes Logical"
(tm) - David Simon: "Homicide"
(tm) - Charlotte Roche: "Schoßgebete"
(cm) - Paul Guest: "Noch eine Theorie über das Glück"
+ Fotobücher
In Design-Grenzbereichen
(cm) - Visions & Fashion und zitty Modebuch Berlin
+ Comic-Kritik online
(tm) - Kawakami/Taniguchi: "Der Himmel ist blau ..."
(tm) - Baru: "Hau die Bässe rein, Bruno!"
(cm) - Bastien Vives: "In meinen Augen"
9/11
US-Comiczeichner gedenken der Opfer
(3sat) - Am 11. September wird in den USA der Opfer der Terroranschläge gedacht - 2011 auch auf den Comicseiten der US-amerikanischen Sonntagszeitungen. (s. a. den heutigen Teletaucher)
+ Buchkritik im Hörfunk + TV
Fiktionalisierung des Historischen
(dra) - Yannick Haenel: "Das Schweigen des Jan Karski"
Eine radikal andere Welt
(dra) - Henry Kissinger: "China"
Zu akribisch und ohne roten Faden
(dra) - Christian Weber: "Max Kommerell
Was der Suff aus dem Menschen macht
(dra) - Einar Mar Gudmundsson: "Vorübergehend nicht erreichbar"
Düstere Vergangenheit
(3sat) - Antje Ravic-Strubel: "Sturz der Tage in die Nacht".
Kulturtipps
(dra-audio) - 02.09.2011
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
Vernetztes Wohnzimmer
Reizvoll für Cyberkriminelle
(pte) - Security-Experte Kaspersky rät auf der IFA 2011 zu erhöhter Wachsamkeit
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Porträt
Nina Hugendubel
(brp) - Sie denkt fix, ist fix: Wie führt Nina Hugendubel das Familienunternehmen Hugendubel und warum liebt sie die Preisbindung
+ Buchhandels-Personalie
(bb) - Nora Goth neu bei Travel House Media
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
WDR
Druck aus dem auf Abgeordnete?
(tp) - Die nordrhein-westfälische CDU zögert, ob sie der rot-grünen Regierung zu einer Mehrheit für die Rundfunkgebühren-Haushaltspauschale verhelfen will. Von Peter Mühlbauer
Katastrophaler August
ZDF fällt hinter Sat.1 zurück
(dwdl) - Was für ein Desaster: Nie wirkten sich die zahlreichen Baustellen im ZDF-Programm so deutlich auf die Monatsmarktanteile aus wie im August - die Folge war der schwächste Monat des Senders aller Zeiten. Sat.1 erholte sich im Gegenzug...
Der Sprung auf die Bühne
Kabarettist Marc-Uwe Kling und sein Känguru
(dra) - Wer sich in der Kleinkunstszene umtut, der stößt immer wieder auf Autoren, die große Karrieren auf kleinen Bühnen begonnen haben. So einer ist auch Marc-Uwe Kling, der für seine Radiokolumne "Neues vom Känguru" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde.
Rainald Grebe
Mario Barth für Reiche
(frei) - Der Kleinkünstler füllt die Waldbühne, tourt durchs Land, macht Theater, tritt im Fernsehen auf. Sein Kabarett steckt aber tief in den achtziger Jahren fest. Von Matthias Dell (s. a. den gestrigen Medienticker)
+ Filmkritik online
(tm) - Cairo Time
(tm) - Troll Hunter (Trolljegeren) - auf DVD!
(tm) - Midnight in Paris
(tm) - Plötzlich Star - Monte Carlo
(ltk) - Peter Kurzeck: Vorabend
(ltk) - Christian Weber: Max Kommerell
(ltk) - Will Eisner: New York
Freunde fürs Leben
Die Red Hot Chili Peppers in Köln
(3sat) - Wohl kaum eine Band verkörpert die Widersprüche Kaliforniens mehr - Glanz und Abgrund, Heroin und Körperkult, Meditation und Tod - wie die Red Hot Chili Peppers.
+ Hin+reingehört
(tm) - Anni Rossi: "Heavy Meadow"
(tm) - Blueneck: "Repetitions"
(tm) - Boy: "Mutual Friends"
(tm) - DJ Diamond: "Flight Muzik"
(tm) - Fennesz: "Seven Stars"
(tm) - Paramount Styles: "Heavens Alright"
(cm) - Beirut: "The Rip Tide"
(cm) - Tinariwen: "Tassili"
(tm) - Toms Schnellgericht
(cm) - Blitzbeats: Kurzrezensionen neuer Platten
(tm) - Rostropovich (3 CDs)
Musik im Radio
Hörtipps des Tages
vom Radiohoerer Henry
22.00 Uhr - Byte.FM The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
22.05 Uhr - Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
23.30 Uhr - ARD Radiofestival Jazz in der Nussschale
Ein besonderes Norwegen-Festival mit Karsten Mützelfeldt
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Buntes
Stella Sinatras URknall
(cm) - Heute: Gottesteilchen
Fälscherskandal
Gewiefte Fälscherbande
(3sat) - Prozess um Kunst-Skandal in Köln
(dra) - "Der gesamte Kunstmarkt" indirekt angeklagt
Kolumne
(cm) - Das Bäckerinnen-Orakel
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblattfür den
245. Jahrestag bzw. den 734.384. abendländischer Zeitrechnung.
Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR
+ Kultur im Fernsehen
Agent der Rache
(pt) - Die 3sat-"Kulturzeit" gibt heute u. a. Kinderbuchtipps. Auf Phoenix stellt die zweiteilige Dokumentation "Farewell" einen Spion des Jahrhunderts vor. Arte zeigt den britischen Spielfilm "Du bist tot" (2008) und das ZDF beschäftigt sich mit dem "Tag, der die Welt veränderte" und dem Thema "Angst und Schuldgefühle als treibende Faktoren der Politik".
... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.200 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)
Das heutige Zitat lieferte Carl Wilhelm Macke
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier