Medienticker-Archiv

Unscharf, schwammig, routiniert

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
08.07.2009. Der weltfremde Papst: Benedikts Sozialenzyklika - Deutsche lesen weniger Zeitschriften - Miese Filmförderung: Stich ins Herz des deutschen Kinos - Neue iPhone-Buchplattform: Mit wenigen Klicks jederzeit zum Content - Humboldt-Forum, aber wie? Interview mit Hermann Parzinger - Der Konkurrenzkampf der Opfergeschichten - Tapferkeitsmedaille bei ebay + Sein letzter Moonwalk: Hilflosigkeit trifft auf Kitsch.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Ich glaube nicht an die kollektive Weisheit individueller Unwissenheit." (Thomas Carlyle)


Heute u. a.:
Der weltfremde Papst

Benedikts Sozialenzyklika
(sz) - Unscharf, schwammig, routiniert: Papst Benedikt versucht der Globalisierung eine globale Moral zur Seite zu stellen. Doch seine Sozialenzyklika ist eine Enttäuschung. Es fehlt die visionäre Kraft. Ein Kommentar von Matthias Drobinski
(welt) - Nicht von dieser Welt. Von Thomas Schmid

Deutsche lesen weniger Zeitschriften
(mee) - Die neuen Zahlen der Allensbach-Analyse
Die Reichweiten der Zeitungsbranche
(mee) - "FAZ" top, "FTD" tief im Minus

Miese Filmförderung
Stich ins Herz des deutschen Kinos
(sp) - "Drastische Budgetkürzungen, fehlende Programmplätze: Die Zeiten, in denen deutsche Nachwuchsfilmer sich auf die Förderung der Fernsehsender verlassen konnten, sind vorbei. Wo soll da bitte der nächste Oscar herkommen? Oder überhaupt ein anständiger Film?" Von Katharina Dockhorn

Mit wenigen Klicks jederzeit zum Content
(brp) - Interview mit Textunes-Chef Volker Oppmann zur neuen iPhone-Buchplattform

Humboldt-Forum, aber wie?
(dra-audio + text) - Nur langsam wird klarer, was im rekonstruierten Berliner Stadtschloss genau stattfinden soll. Gespräch mit dem Präsident der
Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Der Konkurrenzkampf der Opfergeschichten
(tp) - Die "Märtyrerin des Kopftuches" bekommt nicht genügend Aufmerksamkeit von westlichen Medien, klagen ägyptische Medien. Von Thomas Pany

Tapferkeitsmedaille bei ebay
(ard) - Das Satiremagazin Titanic hatte ein gefälschtes Angebot eingestellt, das auf Wunsch der Bundeswehr nach drei Stunden wieder gelöscht wurde.

Sein letzter Moonwalk
Bei seiner Trauerfeier trifft Hilflosigkeit auf Kitsch
(sz) - wie die Jackson-Familie versucht, sein Image zu korrigieren.
Michael-Jackson-Memorial
(foc) - "Ein Held, ein König, ein Idol"
(sp) - Tränen, Trauer und Tamtam
(s. a. das heutige Feuilletonpressegespräch)

Lesungen & Veranstaltungen im Juli
(gue) - Mit 96 Autoren aus über 20 Verlagen und 137 Terminen

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Kai Müller vom Tagesspiegel über Jackos letzen Tanz ...

Zeitungsgalerie
Jackson + Jackson, Papst + Papst, Chinesen + Uiguren
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 08.07.2009, 10:30 Uhr

Jackson, Schlatter, Entrepreneure

Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Abgesang auf die Zeitung (blog-cj.de)
2. No Unternehmertum, please - wir sind Verleger (Knüwer)
3. Naivität im Journalismus (neininger.wordpress.com)
4. Chinas neue Medienstrategie (faz.net)
5. Michael Jackson und die Medien (taz.de)
6. Netz der Ideologien (sueddeutsche.de)

Neues im Literatur-Cafes

1) Interview mit Amelie Fried und Ijoma Mangold
2) Sommer-Fotowettbewerb
3) Elke Heidenreich und ein Zuschussverlag
4) Tipp für soziale Netzwerke
5) Autor und (keine) Kosten
6) Zu Besuch bei der Text-Manufaktur Leipzig
7) Die gefährliche Naivität der Romanautoren
8) "Summer School"des Deutschen Buchhandels
9) eBook: SONY PRS-505 im Praxis-Lesetest

+ Theaterkritik
Vor Yasmina Reza
(tm) - Thomas Rothschild über Friederike Hellers Inszenierung der Trilogie des Wiedersehens von Botho Strauß in Stuttgart.

Schutzschirm fürs Sortiment

(brp) - Gütesiegel für Sortimenter

Die irre Spar-Wut
bei der New York Times
(mee) - SMS, Telefonauskunft, Auslandsgespräche: alles zu teuer

Streit um Weinführer Gault Millau
(brp) - Streit um Solibeitrag

+ Buchkritik online
Ein Buch wie ein Vulkan
(tm) - Junot Diaz: "Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao"
Übung im Metadiskurs
(tm) - Jonathan Littell: "Ein Sonntag im Sommer"

+ Krimi-Kritik online
Hunger und Liebe
(tm) - Maurizio de Giovanni: "Der Winter des Commissario Ricciardi"
Der Weg ins gesellschaftliche Abseits
(tm) - Mechthild Borrmann: "Mitten in der Stadt"
Die genügend gute Mutter
(tm) - Valerie Wilson Wesley: "Zimmer 311"
Der Verkäufer
(tm) - Peter James: "So gut wie tot"
Krimi-Gedicht
(tm) - "That day" von Rudyard Kipling
Dr. Lehmanns Sach- und Warenkunde
(tm) - Kleine Kriminalistik für Krimis - heute: Handschrift, Inszenierung und Profil

Kolumne - Übersetzungskritik
Warum immer der Ärger mit den Übersetzungen
(tm) - Klaus Kamberger über gute und weniger gelungene Übersetzungen

Kriminalität
Der talentierte Mr. Madoff
(tm) - Mit Ganoven aus den eigenen Reihen tut sich die jüdische Gemeinschaft immer noch schwer. Michael Wuliger als Verfasser des Koscheren Knigge und Spezialist für die Kosher Nostra weiß, wovon er redet. Ein Kommentar zur allgemeinen Lage …

Kolumne
Bescheidener Vorschlag I: ... Frauen ...
(tm) - Unser Alltag ist oft arg nervig. Die Verhältnisse, nicht nur nach Brecht, ziemlich beschissen. Die Politikos oft durchgeknallt bis völlig bescheuert. Homo sapiens nicht unbedingt eine Offenbarung. Was tun? Zumindest ein bisschen pöbeln.

Kulturtipps
(dra-audio) - 08.07.2009, 10:40

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
Die Klickzahlen für den Monat Juni
(mee) - IVW: Springers Transfermarkt räumt ab

CompuServe R.I.P.

(tp) - Es geht nicht anders, ein Nachruf

Gefeuerter Online-Pirat verklagt Fox News
(pte) - Ex-Mitarbeiter fordert fünf Mio. Schadensersatz wegen Rufschädigung

Gezwitscher
Neuer Service Twisst
(nz) - Twitter meldet Vorbeiflug der ISS
Bizarre Anklage in Guatemala
(nz) - Fünf Jahre Haft für einen Tweet?
Tinker.com
(mee) - Burda will mit Twitter Geld verdienen

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
WAZ-Gruppe schickt
(turi2) - Harald Wahls nach Braunschweig

Freundlicher Überfall auf "Stern"-Chefs
(mee) - Seit zehn Jahren sind Thomas Osterkorn und Andreas Petzold nun im Amt - und bekamen zum Jubiläum Überraschungsbesuch aus der "Spiegel"-Chefredaktion.

Klaus-Peter Schulz verlässt

(ti) - ProSiebenSat.1 Group

RTL
(ti) - Kloeppel verlängert bis 2014

Lohnverzicht für die Karriere
akzeptieren besonders die Deutschen
(pte) - geva-institut vergleicht Karrieremotive in 25 Ländern

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Bertelsmann engagiert sich

(faz) - im Musikgeschäft

Microsoft und Warner paktieren
für Harry-Potter-Werbung
(pte) - Kampagne auf Xbox Live soll Hype um neuen Film anfeuern

Pionier des Humors
Mit den letzten Tabus der Komödie
(sp) - bricht der Brite Sacha Baron Cohen. Nun läuft sein neuer Film "Brüno" über einen schwulen Modejournalisten an. Von Lars-Olav Beier und Martin Wolf
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

ZDF-Mann Seibert wittert

(dwdl) - Intrige gegen Tom Buhrow

Gutachten erklärt
Totalverbot von Werbung und Sponsoring
(nb) - im öffentlich-rechtlichen Rundfunk als verfassungswidrig

Radio
Weniger Werbung, mehr Hörer
(mee) - Wirtschaftskrise erreicht jetzt auch Hörfunk
MA Radio
(ti) - Reichweite steigt weiter

Verdi-Edition
Scala mit viel Drama, Baby!
(sp) - "Giuseppe Verdis Hauptwerke in einer 21-CD-Box? Klingt nach Ramschverkauf, ist aber erste Ware: Vom "Rigoletto" bis zum "Requiem" und alles in bester Qualität aus der Mailänder Scala - ein Angebot, das niemand ablehnen sollte." Von Werner Theurich

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Nicht ärgern lassen!
(tm) - Mathias Tretters satirischer Wochenrückblick (KW 28)

Black Box
Schwar(t)z Blog
Der neue Quelle-Katalog
oder Die verpasste Chance des Click-Journalismus
(mc) - 1348 Bilder! Die erste Click-Strecke, die ein gutes Werk täte!
(s. a. - eco- Familienunternehmen, Weltkonzern, Auslaufmodell?)
Google Betriebssystem 2010
(mc) - Vorbei die Zeiten, morgens den PC sieben Minuten lang hochzufahren.
ragebuch-Tweet des Tages
(rb) - "Kurz vor der Wahl demonstriert die SPD dem Volke ihre Ohnmacht!"
zu: SPD ruft auf zu Vattenfall-Boykott (Quelle)

Retrospektive in Berlin

(nz) - Le Corbusier und die Synthese der Künste

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
189. Jahrestag bzw. den 733.598. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1947: Die US Air Force erklärt sich zum UFO von Roswell
(dra) - 1919: Walter Scheel wird geboren
(dw) - 1990: Dritter WM-Titel für deutsche Fußballer

+ Heute vor 120 Jahre
Konservative Qualitätszeitung
(wdr) - Das "Wall Street Journal" erscheint erstmals

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Henriette Hardenberg: "Südliches Herz"
"Blüte sitzt tief,
Bergspitzen biegen sich hin,
Wind ausgeruht liegt,
der Baum steht starr.

...
"

+ Kultur im Fernsehen
Gangster, Säufer, Suffragetten
(pt) - Arte beschäftigt sich heute mit der Geschichte der Prohibition, die 1920 in den USA für 14 Jahre lang in Kraft trat. Auf 3sat ist der zweite Teil von Detlef Gumms und Hans-Georg Ullrichs Langzeitdokumentation "Berlin - Ecke Bundesplatz" zu sehen, und das SF-Magazin "Kulturplatz" untersucht das Vermächtnis des Reformators und Sittenwächters Johannes Calvin.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Deutschland befindet sich innerhalb eines umfangreichen Tiefdruckgebiets über Skandinavien und Mitteleuropa. Unter Zufuhr kühler Meeresluft gestaltet sich das Wetter dabei unbeständig mit zahlreichen Schauern und nur gebietsweise wird noch die 20-Grad-Marke überschritten. Auch in den nächsten Tagen ist es wechselhaft und kühl.

+ Schlusslicht
Ausziehen für die Arbeitsmoral

(ard) - Kleider machen Leute - für eine britische Marketing-Agentur zählt dieses alte Sprichwort nicht. Keine gebügelten Hemden, keine formellen Hosenanzüge - der Dresscode für die Mitarbeiter ist viel einfacher: Es wird nackt gearbeitet. Das sei nicht nur bequemer - es fördere zudem die Arbeitsmoral.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.039
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier