Medienticker-Archiv
Quotendummheit
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
02.12.2008. Mehr als Heile-Welt-und-Gute-Laune-Mist - Turner-Preis: Leckey siegt mit Film und Comics - Wie die Süddeutsche in Qualitätsjournalismus investiert! - HuffPo: 100 Millionen! Print: Sterbender Schwan! - Twitter zwingt seinen Konkurrenten Pownce in die Knie - "Spießer" akzeptiert Verfügungen des Bauer-Verlags - First Class: Deutsche Intellektuelle auf Reisen - FAZ-Feuilleton startet Weblogs + Apfelkuchen für Üpsilanti.Aktualisierungen: ab 15:00 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Manche können vermutlich deshalb schon nicht mehr den Mund aufmachen, weil sie dann in ein Mikrophon beißen", meint Rudolf Scharping, der heute vor 61 Jahren geboren wurde.
Heute u. a.:
Quotendummheit
(tm) - Jene Leute, die Quoten nur solange propagieren, wie sie nicht selbst dafür etwas aufgeben müssen, gleichen jenen Kollegen, die einen Kriegseinsatz befürworten, für sich selbst aber und ihre Kinder eine Befreiung vom Wehrdienst erwirken. Von Thomas Rothschild
Mehr als Heile-Welt-und-Gute-Laune-Mist
(nz) - Udo Lindenberg gehört zum Metier, Dieter Bohlen muss jedoch draußen bleiben: Eine Ausstellung in Leipzig widmet sich dem deutschen Schlager. Birgit Walter begab sich auf Entdeckungsreise.
Turner-Preis: Leckey siegt mit Film und Comics
(nz) - Seine Arbeit sei intelligent, verlockend und dynamisch. Der britische Künstler Leckey, der in Deutschland als Professor lehrt, erhält für seine Installationen den Turner-Preis.
Wie die Süddeutsche in Qualitätsjournalismus investiert!
(mc) - Eine neue Serie, die die 10-jährigen Seher von Galileo brennend interessieren wird, soll die Süddeutsche an die Spitze allen Scheins katapultieren. Erste Folge: Der blutrünstige Ziegensauger! Von Ralf Schwartz.
HuffPo: 100 Millionen! Print: Sterbender Schwan!
(mc) - Die Huffington Post ist nun 100 Millionen wert, dem deutschen Blog/Journalismus aber keine Zeile. Zu groß ist wohl der Neid und zu gewaltig der Vorsprung, oder? Von Ralf Schwartz.
Twitter zwingt seinen Konkurrenten Pownce in die Knie
(turi2) - Es kann nur einen geben! Der Kurznachrichtendienst Twitter, für viele der Kommunikationsdienst der Zukunft, der von seinen Nutzern geschätzt wird, weil er Kommunizieren schnell und einfach macht, wird einen seiner aussichtsreichsten Konkurrenten los: Der technisch überlegene Microblogging-Dienst Pownce wirft das Handtuch. Blogsoftware-Anbieter Six Apart kauft den erst 2007 gestarteten Kommunikationsdienst auf - und stellt ihn noch in diesem Jahr ein. Das Pownce-Gründungsteam soll bei Six Apart andere Aufgaben übernehmen.
"Spießer" akzeptiert Verfügungen des Bauer-Verlags
(dwdl) - Nachdem der Bauer-Verlag mit Blick auf die "Bravo" zwei einstweilige Verfügungen gegen die Jugendzeitschrift "Spießer" erwirken konnte, hat der "Spießer" diese nun akzeptiert und geht so einem langwierigen Rechtsstreit aus dem W
Sie fliegen First Class: Deutsche Intellektuelle auf Reisen
(sz) - Was ist mit Lessing, und wer, bitte, schenkt Champagner nach? Die denkwürdige Begegnung arabischer und deutscher Schriftsteller in Dubai. Von Ijoma Mangold
(s. a. den heutigen Teletaucher)
FAZ- Feuilleton startet Weblogs
(dwdl) - Mit mehr als zehn neuen Blogs geht in diesen Tagen die Feuilleton-Redaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an den Start. Neben Inhalten zu Themen wie Israel oder die Finanzwirtschaft gibt es auch zwei Angebote, die sich mit dem Fernsehen befassen.
Apfelkuchen für Üpsilanti
(sz) - Barack Obama. Auf der Liste folgen Angela Merkel, Jörg Haider und Andrea Ypsilanti. Letztgenannte sorgte auch für einen der hübschen Tippfehler des Jahres. Viele User gaben "Üpsilanti" ins Suchfeld ein.
Hörtipp: Das offene Buch
(bbb) - "Onitsha": Lesung aus dem autobiografischen Roman Le Clezios in drei Teilen: Dienstag, 2., 9. und 16. Dezember 2008, 21.30 Uhr - hier im Livestream
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Bettina Schulte, stellv. Kulturchefin der "Badischen Zeitung" u. a. über "Bücher, Schnee und Alphornklänge - Lesen auf dem Berg: Grandiose Alpensicht und prasselndes Winterfeuer bei den vierten Literaturtagen Todtnauberg" (mehr hier) + "Alleingelassen - von Orchester und Regie Tschaikowskys "Eugen Onegin" an der Stuttgarter Staatsoper" (mehr hier)
Luther, Vogt-Köppel, Bund
6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Auf zu neuen Höhen (fr-online.de)
2. Der ‘Bund’ lebt (bundblog.derbund.ch)
3. Schock für Liebhaber von Qualitätszeitungen (blog.jacomet.ch)
4. Weltweite Bauern-Balzerei (stern.de)
5. Mehr Vielfalt in den Medien (blog.tagesschau.de)
6. Roger Vogt-Köppel, 1965 - 205_ (nebelspalter.ch)
Blochermania
Blocher in den Medien
(ml) - Der mächtigste Politiker der Schweiz hat nicht einmal ein wichtiges Amt: Christoph Blocher beherrscht die Politikseiten, er ist das Feindbild der Journalisten - und wird unterschätzt. Von Ronnie Grob
Tages-Bund? Berner-Bund?
(ml) - Entweder Berner Zeitung oder Tages-Anzeiger: Mit einer der beiden Redaktionen soll die Schweizer Tageszeitung Der Bund kooperieren - es fehlt die wirtschaftliche Perspektive. Von Ole Reißmann
+ Buchkritik online
Drei Angriffe
(tm) - Alban Lefrancs "Angriffe. Fassbinder, Vesper, Nico"
Poetisches Spiel mit der Vergangenheit
(tm) - Jose Eduardo Agualusas Das Lachen des Geckos
Kurzprosa
(tm) - Ivan Vladislavics Johannesburg - Insel aus Zufall
Ein Lektürebericht
(tm) - Uwe Tellkamps Der Turm - Folge 3/3.
+ Krimi-Kritik online
Samstag ist Krimitag
(tm) - Liebes "Samstag-ist-Krimitag"-Publikum,
Keiner wie die anderen
(tm) - Hörbuch "ARD-Radiotatort"
A Most Wanted Man
(tm) - John le Carres "Marionetten"
Ich töte, also bin ich ...
(tm) - Hubert Selby jr. "Galgenfrist"
Erste Fingerübungen
(tm) - Jean Amilas "Motus!"
Krimi-Gedicht
(tm) - "In Germany Before the War" von Randy Newman
Neuer Wort Schatz (14)
(tm) - Katrin Marie Merten
Andere Bücher braucht das Land
(bbb) - Die kleinen Verlage
Nachruf auf Bruno Runzheimer (1947-2008)
(satt) - Mit grüner Tinte waren seine Briefe stets unterschrieben, und der
letzte Satz lautete immer "bleib mir gewogen" …
+ Literatur online
italo.log 41: Mario Luzi
(satt) - Jeden Sonntag präsentieren Theresia Prammer und Roberto Galaverni
jeweils ein Gedicht eines/r italienischen Autors/Autorin im Original
und in deutscher Übersetzung …
Fiktionen der Gerechtigkeit.
(satt) - Kaul/Bittner (Hrsg.): "Literatur - Film - Philosophie - Recht"
+ Comic-Kritik online
(satt) - Kiriko Nananan: Liebe und andere Lügengeschichten
(satt) - Philippe Bonify und Frank: Zoo Bd. 3
(satt) - Karl T., Damien Marie: Hell's Kitchen
Vorgelesen
Die wichtigsten Bücher der Woche
(sp) - An der Zuckerbäcker-Prosa, die Anna Gavalda in "Alles Glück kommt nie" pflegt, hat sich Jenny Hoch den Magen verdorben. Sibylle Mulot schraubt sich mit Cecil Lewis' "Schütze im Steigflug" in die Höhe, und Ulrich Baron ist erfreut über "Sonntagsgeld" von Philip Snijder.
Taschenbuch-Bestseller
Schulmädchen- Sexreport
(sp) - Liebe, Sex & Zärtlichkeit: Die Waldorf-Schülerin Rebecca Martin ist dem "Bravo"-Alter noch nicht ganz entwachsen, und hat mit "Frühling und so" bereits ein Erotik-Bestseller geschrieben - urban, sexy und authentisch.
Kulturnachrichten
(dra-audio) - 02.12.2008, 11:30
Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im Dezember
(gue) - Mit 137 Autoren aus über 20 Verlagen und 250 Terminen.
Begeisterungs-Show 9
(satt) - Der SuKuLTuR-Verlag, der seine "Schöner Lesen"-Hefte seit vier Jahren in Süßwarenautomaten in Berlin vertreibt, und das Internetkulturmagazin satt.org laden ein zu einer neuen Ausgabe Ihres "performativen Feuilletons" (Deutschlandfunk). - Am Freitag, 5. Dezember 2008. Beginn: 20 Uhr 30. Im NBI Club (Kulturbrauerei), Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin Eintritt: 5 Euro (inkl. "Ich kann" von Marc Degens)
+ Ins Buch gehört
Belagerungszustand
(tm) - Brückner liest Melville
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News+
Internet Explorer laut Analyst für Firmen fast unverzichtbar
(pte) - Mozilla ortet steigenden Druck auf Microsoft auch im Unternehmensbereich
Pornographie in Second Life
(sz) - Die virtuelle Streife
Einer für drei
(tp) - Was war man noch vor Jahren stolz auf seine Web-Browser-Sammlung. Denn jeder stellte Seiten verschieden dar. Für die immer noch auftauchenden kleinen Unterschiede kann man sich nun alle bis auf einen sparen. Sagt der eine.
Internet-Bandbreite wird bis 2012 knapp
(pte) - Erwartungen an Servicequalität immer größer
Spieletest
(sz) - Call of Duty: Von Osten nach Westen
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Die schlechteste Münze, mit der man seine Freunde bezahlen kann, sind die Ratschläge. Nur die Hilfe ist die einzig gute." (Ferdinando Galiani, 02.12.1728 - 30.10.1787)
Conde Nast: Rücktritt per Mail
(sz) - Bernd Runge geht
60 Jahre FU Berlin
Student Nummer eins
(sp) - Die Nazis töteten seinen Vater, er selbst musste die SED fürchten. Dabei wollte Stanislaw Kubicki mit 22 einfach nur studieren - und erkämpfte deshalb zusammen mit Freunden und dem US-Militär die Freie Universität Westberlin. Von Oliver Trenkamp
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Nicht ärgern lassen(tm-Audio) - Mathias Tretters Wochenrückblick (KW 49)
40 Jahre Monty Python
(sz) - Ferien auf Schloss Anthrax
+ Filmkritik online
(satt) - New York für Anfänger (R: Robert B. Weide)
(satt) - Death Race (R: Paul W. S. Anderson)
Extrempornographische Ausschnitte aus nichtpornographischen Filmen
(tp) - Am 26. Januar 2009 tritt in Großbritannien ein Besitzverbot für "extreme" Pornographie in Kraft. Was davon genau betroffen ist, weiß niemand so recht. Von Peter Mühlbauer
+ Hin+reingehört
(satt) - Planet Lunch: Lydia Lunch und Jochen Arbeit
(satt) - Who Killed Amanda Palmer?
(satt) - Joan As Police Woman live in Münster, Gleis 22
Streit um "Baader-Meinhof-Komplex"
Gericht schlägt entschärfenden Hinweis vor
(sp) - So war es nicht! Die Bankierswitwe Ignes Ponto hat die Produktionsfirma des "Baader-Meinhof-Komplex" verklagt. Durch die Filmszene, in der die Ermordung ihres Mannes dargestellt wird, sieht sie ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Das zuständige Gericht will jetzt vermitteln
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Stilkritik
(sz) - Die Kunstszene: Lächeln nur im Notfall
Videokünstler Mark Leckey erhält Turner-Preis
(sp) - Der Favorit hat das Rennen gemacht: Der Brite Mark Leckey ist mit dem Turner-Preis für Moderne Kunst geehrt worden. Die Jury zeichnete den 44-Jährigen, der in Frankfurt lehrt, für seine Ausstellung "Industrial Light and Magic" aus.
DDR-Fotograf Arno Fischer
"Ans Abhauen habe ich nie gedacht"
(sp) - Ein Riss in einer Brandmauer machte ihn berühmt: Das Bild von Berlin in der Nachkriegszeit wurde entscheidend durch die Fotos Arno Fischers geprägt. Im seen.by-Interview spricht der Fotograf über seine Arbeit in der DDR, sozialistische Frauen und Maulwurfshügel, die wie Gesichter aussehen
Ragebuch-Tweet des Tages 02.12.2008
(rb) - 5 machen alles falsch und 5000 müssen leiden! Heuschrecke Bayern und keiner geht auf die Strasse. Von Ralf Schwartz.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
337. Jahrestag 2008 bzw. den 733.380. Tag unserer Zeitrechnung.
+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1891: Otto Dix geboren
+ Heute vor 85 Jahren
(wdr-audio+text) - Maria Callas in New York geboren. Rachegöttin der Oper
+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Armin Senser: "Romanze""Acht Jahre zwischen uns und Haut
und Haare, zusehends ergraut,
und dann und wann ein Pyjama.
Acht Jahre und kein Drama.
..."
+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Die Zofen
Die 3sat-"kulturzeit" berichtet darüber, was Enzensberger und Walser auf dem West-Östlichen Diwan in Dubai getrieben haben. Arte beschäftigt sich im Themenabend mit der globalen Hungerkrise und zeigt am späteren Abend Luc Bondys Inszenierung von Jean Genets "Die Zofen"mit Caroline Peters, Edith Clever und Sophie Rois.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Der Dienstag bringt eine dichte Wolkendecke und zeitweise Niederschlag, der in den Mittelgebirgen als Schnee, sonst als Regen oder Schneeregen fällt.
+ Tages-Bauern-Regel
"Wenn's regnet am Bibianstag, regnet's vierzig Tage und eine Woche danach."
+ Ende der Welt
(br-audio) - Seid umschlungen Milliarden! Von Rettungsschirmen und Zauberhüten
+ Schlusslicht
(ard) - Britische Polizei besänftigt Trunkenbolde mit Seifenblasen
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.330 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier