Medienticker-Archiv

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese.
Heute u.a.: Lyrik boomt im Internet - Alles so schön neu hier - Wolfram Schütte über Merk- & Denkwürdigkeiten der Stasi - Umbruch: Netzeitung 2.0 statt Web 2.0? - Weltweite Lesung in memoriam Anna Politkowskaja - Bitter macht Lust + Wenn Rentiere das Paaren verlernen. Von Rüdiger Dingemann
Die tägliche Newsletter-Auslese von Rüdiger Dingemann
Medien-News + Weblinks + Audiofiles + Videostreams - 21.12.06

Hinweis: "Zwischen den Jahren" (27./28./29.12.) während der "staden Zeit" erscheint der Medienticker nicht; aber wieder am 2. Januar 2007.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

Zitat des Tages
"Die einzige Drohung, die einem Deutschen Angst einjagt, ist die des sinkenden Umsatzes", vermutete Heinrich Böll, der heute vor 89 Jahren geboren wurde und am 16. Juli 1985 starb.

Heute u.a.:
Lyrik boomt im Internet
(bb) -"Dichtung im Internet findet immer mehr Freunde", jubelt der Betreiber der Internet-Plattform www.lyrikline.org - die Literaturwerkstatt Berlin.

Alles so schön neu hier
(bb) -Gebrauchtbücher Der Secondhand-Handel treibt seltsame Blüten. Von Rainer Moritz.

Wolfram Schütte über
(tf) - Merk- & Denkwürdigkeiten der Stasi. Die Welt, Günter Grass & (zweifach) Schädlich.

Umbruch: Netzeitung 2.0 statt Web 2.0?(sp) - Die "Netzeitung" und deren Gründer und Chef Michael Maier gehen künftig getrennte Wege. Sein Projekt "Readers Edition" darf er mitnehmen, was Maier gut passt: Im Web 2.0 sieht er seine Zukunft. Die "Netzeitung" besinnt sich derweil auf das, was wirklich wichtig ist.

Weltweite Lesung in memoriam Anna Politkowskaja

(bb) -Die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik mit Sitz in Berlin ruft am 20. März zu einer weltweiten Lesung der Berichterstattung von Anna Politkowskaja auf.

Bitter macht Lust
(sp) - Schokolade ist wieder angesagt, und Kakao-Freunde jonglieren locker mit Begriffen wie Criollo, Conchieren und Bruchgeräusch. Treffpunkt sind die neuen, feinen Boutiquen der edelbitteren Leidenschaft. Kein Wunder, denn Schokoliebe hat in Deutschland Tradition.

Wenn Rentiere das Paaren verlernen
(ard) - Immer weniger glauben an ihn, trotzdem hat er jedes Weihnachten immer mehr zu tun. Jetzt droht dem Weihnachtsmann neues Ungemach - ihm könnten die Zugtiere ausgehen. Der Grund: die zunehmend merkwürdigen sexuellen Praktiken der Rentiere.
Dossier: Die schönsten Schlusslichter

Und mehr hier
------------------------------------------
Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Buch+Blattmacher-News +
klein&groß bei Oldenbourg
(bb) -Zum 1. Januar 2007 übernimmt der Oldenbourg Schulbuchverlag vom Beltz Verlag in Weinheim die Zeitschrift "klein&groß", eine Fachzeitschrift für die Bereiche Kindergarten, Hort und Krippe.

Aus Könemann wird Ullmann
(bm) - das Programm bleibt.
(bm) - Tandem: Herbert Ullmann trennt sich mit sofortiger Wirkung von Ludwig Könemann

Panini erwirbt
(bm) - Roman-Lizenz für ANNO 1701 von Sunflowers.

Gutes Geschäftsjahr für Bertelsmann
(bb) - Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, ermunterte in einem Weihnachtsbrief seine weltweit 90 000 Mitarbeiter mit einem positiven Rückblick auf das vergangene Jahr und formulierte seine Ziele für 2007.

Pro Libro
(bm) - Neuer Verlag und jetzt auch Stiftung.

Renata Schumann und Jan Miodek
(bb) -werden für 2007 mit dem Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen ausgezeichnet.

Hoerothek veranstaltet
(bm) - "größtes Hörbuch-Gewinnspiel aller Zeiten".

Tag der offenen Tür bei Books on Demand
(bb) -Im Rahmen der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" hatte BoD am Sonntag, 17. Dezember, seine Türen für Autoren und andere Interessierte geöffnet.

Ständerat diskutiert Urheberrecht

(bm) - Pauschalabgabe auf CD-Roms?

BDI aktuell neu bei Thieme
(bb) -BDI aktuell, die Mitgliederzeitung des Berufsverbandes Deutscher Internisten (BDI), erscheint ab sofort im Georg Thieme Verlag.

Vereinbarung zwischen Börsenverein und GEMA
(bm) - Neuer Tarif für die Musiknutzung in Hörbüchern.

Norwegens Nationalbibliothek digitalisiert Bestände
(bb) -Die Nationalbibliothek Norwegens wird mehr als 172 Millionen Seiten ihrer Buch- Zeitungs- und Journalbestände digitalisieren.

Roger Köppel kauft Weltwoche-Aktien
(bm) - des Jean-Frey-Verlages und wird Alleineigentümer.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ IT-News +
Mehrere kritische Lücken in Firefox und Thunderbird beseitigt
(he) - Neue Versionen des Browsers und Mail-Clients der Mozilla-Foundation beseitigen kritische Sicherheitslücken, über die ein Angreifer die Kontrolle über den Rechner übernehmen kann. Auch der Bug mit gelöschtenMails in Thunderbird soll korrigiert sein.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell +
Philipp Welte
(bm) - wird Geschäftsführer der neuen Axel Springer News GmbH.

Sabrina Gab
(bb) -komplettiert ab Januar 2007 als Redakteurin das BÖRSENBLATT-Team.

Barbara Schmied
(bm) - geht zu FinanzBuch.

Silke Graf
(bm) - zu Campus.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ TV/Radio, Film + Musik-News +
Neuer Tarif für die Musiknutzung in Hörbüchern
(bb) -Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die GEMA haben sich über einen Tarif für die Musiknutzung in Hörbüchern verständigt.

John-Lennon-Forschung: FBI erlaubt Zugang zu Geheimdokumenten
(sp) - Echte Bedrohung oder bürokratische Farce? 25 Jahre lang hielt das FBI angeblich hochbrisante Überwachungs-Dokumente über John Lennon geheim. Begründung: Deren Inhalt könnte diplomatische und militärische Krisen auslösen. Jetzt durfte ein Lennon-Biograph die Papiere sichten - und ist enttäuscht.

Hin+reingehört
(tf) - Götzendienste: Zukunftsmusik.
(tf) - The Winks: Birthday Party.
(tf) - Pierre Favre Ensemble: Fleuve.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Jahresrückblick 2006
(ard) - Während der Fußball-WM fühlen sich viele Deutsche wie im Sommermärchen. Die Realpolitik bietet weniger Anlass zur Euphorie: Immer mehr Menschen in Deutschland leben in Armut, die Gesundheitsreform krankt am Dauerstreit in der Großen Koalition.

Es ist ein Gemälde entsprungen - von Horst Heldt

(sp) - Allerhöchste Eisenbahn! In drei Tagen ist Weihnachten - und Sie haben noch kein umwerfend originelles Geschenk? Dann schauen Sie mal in unseren Adventskalender. Dort hat hinter Türchen 21 der Ex-Fußballprofi und VfB-Stuttgart-Sportdirektor Horst Heldt etwas Selbstgemachtes versteckt.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Das Kalenderblatt für den
355. Jahrestag 2006 bzw. den 732.668. Tag unserer Zeitrechnung.

- Akustisches Kalenderblatt

(br-audio) - König Konrad erobert die Burg Weinsberg.

- Stichtag: Vor 880 Jahren

(wdr) - Der muslimische Aristoteles: Mohammed ibn Rushd in Cordoba geboren.

- Lyrik des Tage
s
(dr) - Peter Rühmkorf: dreisprung 3 × vertreten.

- Ehrensenf-TV

(sp-videoblog) - Spitzenmäßige Spitzeleien: Ehrensenf freut sich über japanische Diätblogs für Politiker, interessiert sich brennend für angebliche Spitzeleien in der CSU, ist begeistert von BH-Hosenträgern und lernt Jonglieren. Und noch viel mehr.

- Das Wetter

(ard) - Am Donnerstag verbreitet Hochnebel, kaum Niederschlag und etwas Sonne.

- Die Tages-Bauern-Regel
"Wenn Sankt Thomas dunkel war, gibt's ein schönes neues Jahr."

- Das Ende der Welt
(br-audio) - Emanzipation des Piktogramms: Wiener Schilder werden weiblich.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Hinweise +
"Zwischen den Jahren" (27./28./29.12.) während der "staden Zeit" erscheint der Medienticker nicht; aber wieder am 2. Januar 2007.


Kultiviert werben?

Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier.

7.962
Medienticker-Abonnenten.

Und hier können Sie den Medienticker abonnieren.

Ausgewertet werden die Newsletter von
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + emar.de + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + mediatenor. de (mt) + mwonline.de + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-forum.de (tf) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen wird keine Gewähr übernommen.