Familien gehören zusammen, aber nicht immerEssay 02.03.2018 "Wir nehmen Flüchtlinge auf - unter diesen Bedingungen", lautet eine der zehn Thesen für ein "Weltoffenes Deutschland", die Eva Quistorp, Richard Schröder und Gunter Weißgerber vorlegen. Aus diesem Band veröffentlichen wir vorab Richard Schröders These 6: Familiennachzug ist manchmal unstrittig, manchmal sinnvoll, manchmal auch nicht. Für eine Diskussion jenseits der Sentimentaliät - und der Panik. Von Richard Schröder
Erschöpfte ligne claireEssay 08.02.2018 Das Festival international de la Bande dessinée von Angoulême ist immer noch maßgeblich, trotz seines Sexismus (es bisher kaum Frauen mit den wichtigen Preisen ausgezeichnet worden) und trotz einer zu starken Tendenz zu frankophonen Comics. Einige der gerade ausgezeichneten Werke setzen dennoch neue Akzente in dieser Kunst, zum Beispiel Marion Fayolles "Les Amours suspendues" und Nick Drnasos "Beverly". Von Stefanie Diekmann