Bücherschau des Tages
Auch das Schwangerenuniversum kreist um sich selbst
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
05.11.2014. In "Present Shock" führt Douglas Rushkoff der FAZ eindrücklich die Ungreifbarkeit des Jetzt vor Augen. Mit Gewinn und Verblüffung liest sie außerdem Daniel Hornuffs Kulturgeschichte der Schwangerschaft. Die NZZ erfährt von Rainer Pöppinghege, was "Tiere im Ersten Weltkrieg" durchmachten. Und der Augenzeuge Ulrich von Richental berichtet der SZ über die Gottesdienste, Papstwahl und Außentoiletten beim Konstanzer Konzil.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wilhelm Fink Verlag, München 2014
ISBN
9783770557004, Gebunden, 304
Seiten,
34,90
EUR
Noch vor hundert Jahren galt sie als Phase voller Peinlichkeiten. Heute erscheint sie als Triumph: die Schwangerschaft. Dieses Buch betrachtet ihre Inszenierung und ihre wechselvolle Geschichte. Daniel…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518424452, Gebunden, 175
Seiten,
16,95
EUR
Wenn der Ball im Korb landet, liebt sie mich, denkt Rufus, nimmt Maß, wirft und trifft. Das Orakel behält recht, Lilith und er werden ein Paar. Die beiden sind neunzehn, das Abitur steht bevor eine Zeit…

Orange Press, Freiburg im Breisgau 2014
ISBN
9783936086720, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Gesine Schröder und Andy Hahnemann. Maschinen, die für uns arbeiten, damit wir mehr Zeit füruns haben! Was einmal wie ein Traum vom Paradies klang,hat eher albtraumhafte Züge…
Neue Zürcher Zeitung

Rotbuch Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783867892001, Gebunden, 144
Seiten,
18,95
EUR
Der Erste Weltkrieg gilt als erster industrialisierter Krieg - und doch waren zwischen 1914 und 1918 Millionen von Reit-, Last- und Zugtieren für die Fortbewegung von Menschen und Material unverzichtbar.…
Süddeutsche Zeitung

Deuticke Verlag, Wien 2014
ISBN
9783552062573, Gebunden, 336
Seiten,
19,90
EUR
Gerold Plassek ist Journalist bei einer Gratiszeitung. Bei ihm im Büro sitzt der 14-jährige Manuel, dessen Mutter im Ausland arbeitet. Er beobachtet Gerold beim Nichtstun und ahnt nicht, dass dieser Versager…

Theiss Verlag, Darmstadt 2014
ISBN
9783806229011, Gebunden, 248
Seiten,
24,95
EUR
Die Konstanzer Handschrift ins Neuhochdeutsche übersetzt von Monika Küble und Henry Gerlach. Vier Jahre lang tagte das Konzil von Konstanz in der beschaulichen Stadt am Bodensee. Hier verhandelte die…
Die Tageszeitung

Piper Verlag, München 2014
ISBN
9783492056724, Gebunden, 272
Seiten,
18,99
EUR
Im Nachhinein kann man Gundulas Entscheidung, mit ihrer Schwiegermutter Susanne in die Ferien zu fahren, als durchaus leichtsinnig bezeichnen. Aber die Verlockung eines sonnenwarmen, harmonischen Familienurlaubs…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.