Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

37 Bücher - Stichwort: Integration - Seite 1 von 3

Imad Mustafa: "Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland". Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2023
ISBN 9783837667561, Einband unbekannt, 276 Seiten, 39.00 EUR
Der Islam in Deutschland unterliegt einer diskursiven Dynamik, die muslimisches Leben immer wieder als problematischen Gegenspieler westlicher Kultur und Zivilisation entwirft. Die Politik ist davon nicht…

Klemens Ludwig: Die Opferrolle. Der Islam, seine Selbstinszenierung und die Werte der Aufklärung

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2019
ISBN 9783784435107, Kartoniert, 288 Seiten, 20.00 EUR
Unter Mitarbeit von Necla Kelek. Die Debatte zur Frage der Integration von Muslimen in Europa spaltet die Gesellschaft. Sehen seine Kritiker den Islam als Bedrohung des Abendlandes an, heißen ihn Multikulti-Verfechter…

Jochen Bittner: Zur Sache, Deutschland!. Was die zerstrittene Republik wieder eint

Cover
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN 9783896842701, Kartoniert, 272 Seiten, 18.00 EUR
Das politische Klima in Deutschland ist vergiftet: Die öffentliche Wahrnehmung ist auf das fixiert, was unser Land spaltet. Und die Lautstärke von Debatten wird mit ihrer Dringlichkeit verwechselt. Es…

Fatma Aydemir (Hg.) / Hengameh Yaghoobifarah (Hg.): Eure Heimat ist unser Albtraum

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783961010363, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen…
🗊 3 Notizen

Anna Kröning: Deutschland hat ausgelernt. Wie Schulen an der Integration scheitern und was wir tun können

Cover
Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492059220, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Ein Großteil der Flüchtlinge, die seit 2015 nach Deutschland kamen, ist 25 Jahre alt oder sogar jünger. Für ihre Integration ist ausgerechnet ein System zuständig, das kurz vor dem Kollaps steht: das…

Petra Köpping: Integriert doch erst mal uns!. Eine Streitschrift für den Osten

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962890094, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
Sachsens Integrationsministerin Petra Köpping suchte am Rande der Pegida-Demonstrationen in Dresden das Gespräch mit Teilnehmern und hörte dort wiederholt den Satz: "Integriert doch erst mal uns!" Er…

Ahmad Mansour: Klartext zur Integration. Gegen falsche Toleranz und Panikmache

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973877, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Eine der drängendsten Aufgaben unserer Gesellschaft ist Integration. Doch kein Thema polarisiert stärker. Staat und Gesellschaft stehen dieser Aufgabe bisher planlos gegenüber, es mangelt an konkreten…

Thilo Sarrazin: Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht

Cover
Finanzbuch Verlag, München 2018
ISBN 9783959721622, Gebunden, 450 Seiten, 24.99 EUR
Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den…
🗊 6 Notizen

Max Czollek: Desintegriert euch!

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260276, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein…
🗊 6 Notizen

Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051643, Gebunden, 240 Seiten, 15.00 EUR
Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten…
🗊 4 Notizen

Zehn Parameter für einen kostengünstigen Wohnungsbau. Ein Leitfaden

Cover
DOM Publishers, Berlin 2018
ISBN 9783869220246, Kartoniert, 52 Seiten, 5.00 EUR
Herausgegeben von Wohnraumversorgung Berlin - Anstalt öffentlichen Rechts. Fast 3,7 Millionen Menschen leben heute in Berlin - und das Bevölkerungswachstum nimmt stetig weiter zu. Dieser Trend stellt…

Joachim Wagner: Die Macht der Moschee. Scheitert die Integration am Islam?

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451381492, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Als im September 2015 die Grenzen Deutschlands für Flüchtlinge geöffnet wurden, stellte niemand die Frage: Wie integrationsfähig ist Deutschland? Heute ist die Willkommenskultur der ersten Monate verblasst,…

Isolde Charim: Ich und die Anderen. Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2018
ISBN 9783552058880, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Wir leben in einer pluralisierten Gesellschaft. Jede Kultur steht neben anderen, es gibt keine selbstverständliche Zugehörigkeit mehr. Doch was ist das überhaupt - eine pluralisierte Gesellschaft? Und…

Philipp Ther: Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518427767, Gebunden, 436 Seiten, 26.00 EUR
Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die…
🗊 4 Notizen