
Ullstein Verlag, Berlin 2004
Auf der Flucht! Sich erinnern heißt für Hellmuth Karasek Geschichten erzählen, Geschichten, die er erlebt hat, die anderen widerfahren sind, die ihn mit Freunden und Feinden, mit Frauen und Kindern,…

Ullstein Verlag, Berlin 2002
Aus dem Amerikanischen von Michael Schmidt. Jurek Becker (1937-1997) ist einer der herausragenden deutschen Schriftsteller unserer Zeit. Von seinem ersten Roman "Jakob der Lügner" bis zur beliebten Fernsehserie…

Ullstein Verlag, Berlin 2002
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Aufgezeichnet von Alain Vircondelet. "Wenn ich einen Pinsel in der Hand halte, habe ich das Gefühl, die Welt zu beherrschen", hat Balthus einmal gesagt. Er…

Ullstein Verlag, Berlin 2008
Joachim Kaiser studierte bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, war ein Hauptkritiker der Gruppe 47 und begleitet seit Anfang der fünfziger Jahre das Literatur-, das Musik- und das Theaterleben mit…

Ullstein Verlag, Berlin 2001
Mit 12 Fotos. ''Ich bin nicht mehr so, wie ich war'', sagt Angela Merkel. Von Helmut Kohls ''Mädchen'' stieg die promovierte Physikerin zur Parteivorsitzenden der CDU auf und sprengte damit alle gängigen…

Ullstein Verlag, Berlin - München 2002
Wort und Bild zu kombinieren, ist Günter Kunert eine Lust, denn Literatur und Kunst stellen reiche Gabentische dar. Durch seine grotesken, phantastischen und erotischen Bilder oder die bedeutungsvielfältigen…

Ullstein Verlag, Berlin 2004
Herausgegeben von Trude Trunk. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Faksimiles. Jurek Becker (1937 - 1997) wurde mit 53 Jahren noch einmal Vater - und er und Jonathan waren von Anfang an, wie…

Ullstein Verlag, München 2003
Abend für Abend gelingt es dem Entertainer Harald Schmidt, Zuschauer aller Gesellschaftsschichten vor den Fernseher zu locken, sie trefflich zu unterhalten. Mariam Lau stellt uns diesen Mann vor, zeigt,…

Ullstein Verlag, Berlin 2010
Die deutsche Sprache ist bedroht, so heißt es - durch eine Flut an Anglizismen, durch mangelnde Sprachkenntnisse der Migranten, durch das rudimentäre Deutsch der Generation doof. Wird unsere Muttersprache…

Ullstein Verlag, Berlin 2011
Schwäbelnde Tagesschau-Sprecher, Bairisch redende Kabarettisten, berlinernde Comedians - Dialekt ist in. Karl-Heinz Göttert nimmt uns mit auf eine Reise durch die deutschen Mundarten. Er erklärt, wo die…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
Aus dem Schwedischen, Dänischen und Englischen von Angelika Kutsch, Ursel Allenstein und Brigitte Jakobeit. "Manchmal frage ich mich, warum ich lebe, warum Menschen überhaupt leben. Aber das erzähle ich…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky. Sechsundzwanzig Sommer lang führte Benoîte Groult in Irland Tagebuch, wo sie mit ihrem Mann, dem Autor Paul Guimard ("Die Dinge des Lebens"), ein Haus besaß.…