
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406780455, Gebunden, 270 Seiten, 28.00 EUR
Mit 26 Abbildungen. Können Bilder Macht auf ihre Betrachter ausüben? In seiner neuen Bildtheorie zeigt Leibniz-Preisträger Johannes Grave, dass Bilder uns in zeitliche Prozesse verstricken, die sich nicht…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430682, Gebunden, 286 Seiten, 28.00 EUR
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes Behauptungsereignis wie eine…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406780615, Gebunden, 304 Seiten, 38.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die Vergangenheit ist unbeobachtbar. Was wir von ihr wissen oder uns vorstellen, haben wir nicht zuletzt durch Bilder erfahren: Historiengemälde, Fotografien, Filme, digitale…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783803151902, Kartoniert, 192 Seiten, 22.00 EUR
Das in der Moderne im Westen vorherrschende Ideal autonomer Kunst ist am Ende. Unterscheidungen zwischen Kunst und Kommerz lösen sich ebenso auf wie fest umrissene Werkgrenzen und Rollenklischees: Jeff…

Antje Kunstmann Verlag, München 2022
ISBN 9783956144899, Gebunden, 144 Seiten, 38.00 EUR
Still und Leben - die Stillleben ATAKs sind farbenfroh, spielerisch, grandios und poetisch - das pralle bunte Leben. In dem Atelier des Berliner Künstlers ATAK stapeln sich die Kisten mit unzähligen gesammelten…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2021
ISBN 9783753300689, Gebunden, 308 Seiten, 10.00 EUR
Damit die Bildkunst kein Privileg des Reichtums wird, stellt der Künstler Jens Ullrich seine gesamten Motive zur kostenlosen Nutzung frei. Alle, die sich seine Bilder in ihr Zuhause oder öffentliche Umgebung…

Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783496016366, Kartoniert, 438 Seiten, 29.95 EUR
Mit 27 Farb- und 81 Schwarzweiß-Abbildungen. Die "Altmeister der Kunstgeschichte" und ihre Werke sind fester Bestandteil des universitären Studiums. Der Beitrag früher Kunsthistorikerinnen zur Entwicklung…

Hartmann Projects, Stuttgart 2021
ISBN 9783960700791, Gebunden, 160 Seiten, 40.00 EUR
Mit seiner Teilnahme an der documenta 14 wurde Ulrich Wüst 2017 auch international als wichtiger dokumentarisch-künstlerischer Fotograf Deutschlands bekannt. Seit den siebziger Jahren dokumentiert er…

Steidl Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783958299771, Gebunden, 792 Seiten, 75.00 EUR
Mit dem vorliegenden Grafik-Zyklus liefert der Künstler und Paris Bar-Patron Michel Würthle nun die erste und einzigartige Innenansicht des berühmten Restaurants. In der Einsamkeit der Lockdown-Monate…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339262, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Werner Tübke teilte seine Selbstbefragung in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs mit dem Kunstkritiker der FAZ, Eduard Beaucamp. Die Briefe an den Freund sind zeit- und kunstgeschichtliche Fragmente,…

Merve Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783883963419, Kartoniert, 112 Seiten, 12.00 EUR
Wir leben in einer ästhetischen Epoche. Kunstwerke sind allgegenwärtig. Dazu kommt, dass es heutzutage zunehmend schwieriger wird, Kunst von Design zu unterscheiden. Indem sie sich vereinigen, wechseln…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776878, Gebunden, 158 Seiten, 14.95 EUR
Die Restitution von Kulturgütern gehört zu den brisantesten und meistdiskutierten Themen der letzten Jahre. Lässt sich vergangenes Unrecht durch späte Rückgaben wiedergutmachen? Was muss, was soll, was…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776854, Kartoniert, 240 Seiten, 14.95 EUR
Mit 18 Abbildungen. Vom Diebstahl der Mona Lisa 1911 bis zum Juwelenraub im Grünen Gewölbe 2019 - Susanna Partsch hat die spektakulärsten Kunstdiebstähle ausgewählt und erzählt von gewieften Mafia-Clans,…

Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2021
ISBN 9783862591763, Gebunden, 344 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Klaus Gerrit Friese und Elsa Lluis Martell. In Kooperation mit der Galerie Klaus Gerrit Friese (Berlin). Mit Texten von Klaus Gerrit Friese, Klaus Heinrich, Caroline Neubaur, Corinna…