zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 15.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Daniel Ziblatt
8 Presseschau-Absätze
9punkt
11.11.2022
[…]
"Eine Stimme für die Republikanische Partei ist eine Stimme gegen die Demokratie", sagt der amerikanische Politologe
Daniel Ziblatt
im ZeitOnline-Gespräch (hinter Paywall): Es sei "ein Fehler, immer nur auf die Präsidentenfrage schauen, auf diesen Teil des politischen Systems. Die Bedeutung des Kongresses ist sehr groß und sehr viele Republikaner, die da jetzt sitzen, sind einfach verrückt und gefährlich
[…]
9punkt
08.05.2021
[…]
Maaßens für einen Bundestagswahlkreis schon, dass die CDU schwache Knie gegenüber Populisten bekommt? Im Interview mit Jan Pfaff von der taz warnt der in Harvard lehrende Politikwissenschaftler
Daniel Ziblatt
, Autor des Buchs "Wie Demokratien sterben", jedenfalls vor schiefen Ebenen - am Beispiel der USA: "Das Parteiestablishment der Republikaner hat immer geglaubt, dass sie alles im Griff haben - bis
[…]
9punkt
11.01.2021
[…]
parziell erfolgreicher Angriff auf das Herzstück der US-Demokratie wird ihnen vielmehr als Fanal dafür dienen, weitere, noch weit brutalere Gewaltakte zu verüben." Auch der Demokratieforscher
Daniel Ziblatt
, Mitautor des Buchs "Wie Demokratien sterben", warnt im Gespräch mit Marcus Gatzke und Lenz Jacobsen in Zeit online: "Laut einer Umfrage unterstützen 43 Prozent der republikanischen Wähler den
[…]
9punkt
30.10.2020
[…]
Aufstieg der neuen Anti-Establishment-'Fünf Sterne Bewegung' und feierte später den Erfolg des Rechtsaußen-National-Populisten Matteo Salvini." Im SZ-Gespräch mit Sonja Zekri sieht der Politologe
Daniel Ziblatt
nur eine Chance dafür, dass es nach der US-Wahl nicht zu Gewalt kommt: "Dass Trump eine überwältigende Niederlage erleidet, die keinen Raum für Zweifel und Spielereien lässt. Aber werden die Medien
[…]
9punkt
07.02.2020
[…]
unglaubwürdig entlarven." Bisher war es immer die "glaubhafte Abgrenzung etablierter Parteien gegenüber radikalen Herausfordern", die Demokratien stabilisiert hat, mahnen die Demokratieforscher
Daniel Ziblatt
und Michael Koss auf Zeit Online. Sie sehen die Demokratie allerdings ernsthaft in Gefahr: "Erstens ereignen sich in föderalen politischen Systemen Tabubrüche immer zuerst auf Länderebene, eben
[…]
Magazinrundschau
22.04.2019
[…]
Demokratie liegt im Sterben, aber Sie können sie retten… indem sie mein Buch kaufen." Zwei Büchern erweist er dennoch die Ehre einer Besprechung, "How Democracies Dies" von Steven Levitsky und
Daniel Ziblatt
(das auch schon auf Deutsch erschienen und vielfach besprochen ist) und "How Democracy Ends" von David Runciman. Beiden attestiert er gewisse Verdienste. Aber Ziblatt und Levitsky wirft er Elitismus
[…]
9punkt
28.02.2019
[…]
nicht mit einem Knall, sondern durch langsame Erosion, konstatiert der Rechtsprofessor Christoph Schönberger in der FAZ unter Bezug auf das Buch "Wie Demokratien sterben" von Steven Levitsky und
Daniel Ziblatt
. Auch in Deutschland haben die beiden großen Parteien lange gepflegte demokratische Regeln außer Kraft gesetzt, um sich die Demokratie nach eigenem Gefallen umzumodeln. Ein Beispiel ist für Schönberger
[…]
9punkt
17.12.2016
[…]
iker das Atomabkommen mit Iran als 'Entspannung' preisen, strebt die Mullah-Diktatur den Durchstich an die libanesische Mittelmeerküste an." Die beiden Harvard-Politologen Steven Levitsky und
Daniel Ziblatt
fragen in der New York Times, ob die Wahl Donald Trumps eine Gefahr für die amerikanische Demokratie darstellt. Ihre Antwort lässt nichts an Deutlichkeit zu wünschen übrig: "Wir haben zwei Jahrzehnte
[…]