zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Zagreb
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
28.09.2022
[…]
Anastasia Tikhomirova berichtet in der taz von ihrem Besuch des von der Telekom zu Werbezwecken ausgerufenen Electronic-Beats-Festivals in
Zagreb
. "Besonders beliebt ist elektronische Musik bisher jedoch nicht bei jungen Leuten", muss sie dort allerdings feststellen. "Das Durchschnittsalter der kroatischen Technoszene, die keine feste Gruppe, sondern eher eine bunte Mischung aus Punks, Hippies, Emos
[…]
Efeu
14.11.2020
[…]
der kroatischen Dramaturgin und Theaterregisseurin Ivana Sajko, die für ihr vom Goethe-Institut realisiertes Projekt "Europaküche" Kulturschaffende aus
Zagreb
, Belgrad und Ljubljana zur aktuellen Lage Europas und der Künste befragte. Goran aus
Zagreb
antwortete etwa: "dass er über Europa überhaupt nicht nachdenke, da es sich für ihn, das heißt für uns, immer anderswo befand, irgendwo jenseits der Grenze:
[…]
9punkt
01.04.2020
[…]
kritisierte der CDU-Politiker. Die Fidesz-Politik habe 'nichts mehr mit Christdemokratie zu tun'." Mitten in der Corona-Krise gab es in
Zagreb
auch noch ein Erdbeben: "Na ja, wir fragen uns hier in
Zagreb
: Was kommt noch? Ein Komet, ein Asteroid? Seit drei Tagen hat
Zagreb
nach allen Messungen die schlechteste Luft der Welt. Man kann draußen kaum atmen, Winde bringen uns Sand aus der Sahara. Also: die dritte
[…]
e auch mir noch 24 Stunden nach dem Beben nicht so recht klar. ... Die innere Statik vieler Bauten, die von außen scheinbar geringe Schäden zeigten, ist schwer erschüttert. Nach dem Beben 1880 war
Zagreb
wie damals üblich mit Backsteinen, nicht mit Beton und nicht mit erdbebenfesten Fundamenten, wieder aufgebaut worden. Und jetzt stellt man fest, dass große Teile der historischen Oberstadt und des
[…]
Magazinrundschau
22.08.2019
[…]
Der Theaterregisseur Árpád Schilling verließ mit seiner Familie vor einem Jahr Ungarn und wanderte nach Frankreich aus. Er führte in dieser Zeit in
Zagreb
, in Stuttgart, in Leipzig und in Berlin Regie. Im Interview mit Gabor Köves spricht er u.a. über die Unmöglichkeit, Ungarn loszulassen. "Eines meiner Ziele war, dass ich mich zurückhalte und Facebook nicht mit meinen wuterfüllten Attacken flute.
[…]
9punkt
12.11.2018
[…]
sowieso gepostet werden. ... Tatsächlich trafen am Samstag am späteren Nachmittag die Tweets und Bilder im Halbminutentakt auf der Website europeanbalconyproject.eu ein, auch in Wien, Barcelona, Brüssel,
Zagreb
oder Paris ist von insgesamt mehr als 150 europäischen Kulturinstitutionen und Bürgergruppen öffentlich zu Gehör gebracht worden, was die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und der Schriftsteller
[…]
9punkt
04.08.2018
[…]
das Gesicht von dem Menschen, der den Abbruch macht, dürfe ich nicht sehen. Der trage so eine Art Maske. Meine Mutter hat gleich gesagt, das machen wir nicht. Wir hatten noch eine zweite Adresse in
Zagreb
, wo ein Paar in seiner Praxis Abtreibungen gemacht hat. Ich hatte eine Vollnarkose, aber hab noch was mitbekommen. Mir ist die ganze Zeit irgendwas unten rausgetropft, vielleicht war es Gewebe, das
[…]
Efeu
11.05.2018
[…]
Balkonen an beschaulichen Bauernhäusern. Unter der Franzenbrücke in Ljubljana verlief schon der Fluss in die nächste Zeit. Durch Kroatien streunten herrenlose Hunde und Katzen, die Plattenbauten von
Zagreb
standen trotzig zu ihrer sozialistischen Vergangenheit. Aber erst an der Grenze zu Bosnien begann ein offensichtlich anderes Europa." Weitere Artikel: Im Hundertvierzehn-Blog des S.Fischer-Verlags
[…]
9punkt
08.05.2018
[…]
Sajko auf Zeit online: Das sei alles nur "Gender-Ideologie" und stehe der kroatischen Bildungs- und Erziehungstradition entgegen. "Ende März folgte eine sehr große ultrakonservative Versammlung in
Zagreb
, um den Druck auf die Regierung zu erhöhen, die im Begriff war, die Istanbuler Konvention ratifizieren zu lassen. Aus allen Landesteilen kamen Busse in die Hauptstadt und die katholischen Vereine,
[…]
Efeu
30.10.2017
[…]
Besprochen werden die Ausstellung "Gesichter Chinas" zur Porträtmalerei der Ming- und Qing-Dynastie von 1368 bis 1912 im Berliner Kulturforum (taz) und eine Ausstellung über die Secessionisten von
Zagreb
im Belvedere in Wien (Standard)
[…]
Efeu
20.10.2017
[…]
Qing-Dynastie (1368-1912)" in der Berliner Gemäldegalerie (FAZ, Tagesspiegel), die große Ferdinand-Hodler-Retrospektive im Leopold Museum in Wien (NZZ), die Ausstellung "Herausforderung Moderne. Wien und
Zagreb
um 1900" in der Orangerie, Unteres Belvedere in Wien (Presse), die Ausstellung "Mehr als Fett und Filz. Materialien im Werk von Joseph Beuys" im Museum Schloss Moyland (Art), die Ausstellung "Seth
[…]
Efeu
03.05.2017
[…]
. Außerdem derzeit wieder online beim BR: Elfriede Jelineks Hörspiel "Jackie" von 2003. Besprochen werden Toni Morrisons "Gott, Hilf dem Kind" (Tagesanzeiger), Marina Achenbachs "Ein Krokodil für
Zagreb
" (Freitag), Walter Gronds "Drei Lieben" (Tagesspiegel), Camillo Boitos Novelle "Sehnsucht" (ZeitOnline), Nava Ebrahimis "Sechzehn Wörter" (FR), der Auftakt der Werkausgabe Uwe Johnson (FAZ) und neue
[…]
9punkt
25.02.2016
[…]
beigetragen haben, aber das reicht ihm nicht als Erklärung: "Ich selbst bin erst einmal fassungslos. Warum beklatschen Leute in Sachsen brennende Asylbewerberheime? Warum marschieren 5000 Menschen durch
Zagreb
und rufen den Ustaša-Gruß 'Fürs Vaterland bereit' - das ist unser 'Sieg Heil!'? Warum schießen junge Leute in Paris in volle Konzertsäle? Ich will mir meine private Fassungslosigkeit bewahren, wie
[…]
Efeu
22.02.2016
[…]
Villa Vesna, wiederentdeckt vom Wiener Fotografen Wolfgang Thaler. Liegt der Geburtsort der Moderne am Mittelmeer?, fragt Maik Novotny im Standard, der in der Ausstellung "Dobrovic in Dubrovnik" im
Zagreber
Architekturzentrum Oris den europäisch-serbischen Architekten Nikola Dobrovic entdeckt, der seine Villen voller Licht, Luft und Sonne in der Inselwelt um Dubrovnik baute: "In der Tat sind Dobrovics
[…]
Magazinrundschau
04.07.2015
[…]
Der mexikanische Schriftsteller Álvaro Enrigue ist neulich von Berlin über Prag und Ljubljana nach
Zagreb
gereist und war ziemlich beeindruckt - von
Zagreb
. "
Zagreb
sieht so aus und kommt einem so vor, wie Barcelona unseren Großeltern erschienen sein muss, oder wie das Paris von Hemingway und Fitzgerald. Es zerfällt auf gleichermaßen symphonische und willkürliche Weise, ist ehrgeizig und bescheiden
[…]
- und eine gequälte und ehrliche Seele: In Prag sagte man uns: "Sie sind nicht in Osteuropa, Sie sind in Europa", in Ljubljana hieß es: "Sie sind nicht in Exjugoslawien, Sie sind in Europa", und in
Zagreb
sagte man uns gleich bei der Ankunft: "Willkommen auf dem Balkan!""
[…]
9punkt
20.03.2015
[…]
welche die Hysterie um das Mittelfinger-Video nivelliert, indem sie sie bedient und alles in einer ohrenbetäubenden Leere untergehen lässt." Srećko Horvat, Organisator des "Subversive Festival" in
Zagreb
, bei dem Yanis Varoufakis seinen Stinkefinger zeigte, fürchtet in der SZ nach Böhmermanns Fake, "dass wir wirklich eine gefährliche Zeit erreicht haben. Eine Zeit, in der es nicht mal mehr wichtig
[…]
⊳