≡
Redaktionsblog - Im Ententeich 21.06.2013 […] Internetfirmen und Geheimdiensten scheinen dabei zum Teil ganz natürlich zusammenzufallen. Sean Gallagher beschreibt in Ars Technica, wie die NSA auf Datenverarbeitungsprogrammen von Google (Big Table) und Yahoo (Hadoop) aufbaute (beides jetzt Open-Source-Plattformen) und Accumolo entwickelte, ein Program, das es der NSA erlaubt, "das zu tun, was Google mit Ihren Mails und Suchanfragen tut - nur dass die NSA […] Von Anja Seeliger
Redaktionsblog - Im Ententeich 11.06.2013 […] n und ihrer Gesprächspartner im Ausland gespeichert werden.
2. Die NSA hat das Spähprogramm Prism lanciert, mit dessen Hilfe sie auf Nutzerdaten von Internetgiganten wie Google, Facebook, Apple, Yahoo, Microsoft, Amazon zugreifen kann - ob diese freiwillig mitmachen oder nicht, weiß man nicht.
3. Mit dem Programm Boundless Informant kann sich die NSA weltweit einen Überblick über die abgefangenen […] Von Anja Seeliger