≡
Stichwort
Mary Wollstonecraft
9 Presseschau-Absätze
Efeu 16.12.2020 […] Nacktheit ihrer Skulptur von Mary Wollstonecraft gegen ihre feministische Kritikerinnen: "'Die Figur muss nackt sein, denn Kleider definieren Menschen', sagt sie: 'Zieht man jemandem ein Tweedjackett an, hat man gleich ein Pferd vor Augen, zieht man jemandem historische Kleider an, ist der sofort Geschichte. Das wollte ich bei ihr nicht. Ich wollte, den Geist von Mary Wollstonecraft einfangen und ihren Kampf […] Efeu 17.11.2020 […] Message."
Weiteres: Daniel Zylbersztajn-Lewandowski berichtet in der taz vom Entsetzen, das die Künstlerin Maggi Hambling mit ihrer verfehlten Statue für die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft in London hervorgerufen hat (mehr hier). Stefan Trinks freut sich in der FAZ über den Erwerb eines Selbstbildnis der frühklassizistischen Malerin Marie-Guillemine Benoist durch die Kunsthalle […] Efeu 11.11.2020 […] der Lockdown geschlossen hat, sind diese Räume zum gelobten Land geworden."
Weiteres: Auf wenig Gegenliebe stößt in den Sozialen Medien die Skulptur, mit der die Künstlerin Maggi Hambling an Mary Wollstonecraft erinnert, berichtet Valentina Di Liscia auf Hyperallergic: Ausgerechnet die 'Mutter des Feminismus' wird als winzige nackte Frau dargestellt! "Die Künstlerin verteidigte im Evening Standard ihr […] Magazinrundschau 14.09.2020 […] des ersten Teils vollendete sie in einem Monat, während sie mit George Henry Lewes (ihrem Freund und Liebhaber) durch Deutschland reiste, aber andere Projekte - darunter Artikel über Milton, Mary Wollstonecraft und Thomas Carlyle - verlangsamten ihren Schwung beim Rest des Werks." […] Efeu 10.03.2018 […] autobiografischen Essays die wahren umgekehrten Träume."
Weitere Artikel: Ebenfalls in Le Monde diplomatique porträtiert Marion Leclair anlässlich des Weltfrauentags die englische Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft. In der taz verteidigen Kevin Kempke und Lena Vöcklinghaus die oft angegriffenen und kritisierten Literatinstitute. Dennis Scheck ergänzt seinen Literaturkanon in der Welt um Ingeborg Bachmanns […] Magazinrundschau 23.11.2016 […] Besser als es der fade Laon vermag, ruft die Frau nach der Gleichheit mit den Männern und ermahnt zum Bündnis mit der Tugend, der Wahrheit und der Liebe. Hierin ist sie die würdige Sprecherin Mary Wollstonecrafts, der Mutter von Shelleys Geliebten und Autorin von 'A Vindication of the Rights of Woman: With Strictures on Political and Moral Subjects'."
Außerdem: Pierre Benetti bespricht Neuerscheinungen […] Feuilletons 24.07.2007 […] allerdings betont sie, wie gut einen die Weimarer Tätigkeit für eine ästhetisch avancierte Intendanz in Bayreuth vorbereite."
In der Reihe "Die Zukunft von gestern" nimmt Manfred Schneider Mary Wollstonecraft Shelleys Endzeit-Roman "Der letzte Mensch" unter die Lupe. Besprochen werden die Ausstellung "Werdende Wahrzeichen" in Samedan, Maeve Brennans Erzählungen "Der Teppich mit den großen pinkfarbenen […] Magazinrundschau 29.05.2005 […] erwarten doch von der Kirche auch nicht, dass sie Profit macht."
In den höchsten Tönen lobt Toni Bentley Lyndall Gordons "Vindication" (erstes Kapitel), ein Porträt der Frauenrechtler-Ikone Mary Wollstonecraft: wegen der Eleganz, Klarheit und der vielen neuen Erkenntnisse. Sehr überzeugend beschreibt Reza Aslan in "No God but God" (erstes Kapitel) die innerislamische Auseinandersetzung über die zukünftige […] Feuilletons 01.10.2002 […] geht, und Ingolf Kern bescheinigt Klaus Bressers "Talk in Berlin" einen lauen Auftakt.
Besprochen werden Bücher, Marie-Sissi Labreches Roman "Borderline" und Karin Priesters Biografie von Mary Wollstonecraft, die Ausstellung "Kunst nach Kunst" in der Bremer Weserburg und mehrere Inszenierungen, Wanda Golonkas Fassung der "Antigone" im Frankfurter Schauspiel, Jürgen Kruses Inszenierung von T. S. Eliots […]