zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Michael Wolfssohn
4 Presseschau-Absätze
9punkt
27.09.2022
[…]
"Es reicht", ruft
Michael Wolfssohn
in der Berliner Zeitung. "Genug des Antisemitismus, ob ausdrücklich gegen 'die' Juden oder 'nur' verkleidet als Antiisraelismus beziehungsweise Antizionismus. ... Anschauungsunterricht über den Antisemitismus der Fachidioten lieferten dieses Jahr die Kasseler Documenta sowie die Beiträge auf und im Vorfeld der Karlsruher Tagung des Ökumenischen Kirchenrates. Es waren
[…]
9punkt
11.04.2022
[…]
Beispiel sind Gentests de rigeur, um beispielsweise festzustellen, ob jemand wirklich indianische Vorfahren (und damit bestimmte Ansprüche an den Staat) hat. Das funktioniert auch bei Juden, glaubt
Michael Wolfssohn
nach Lektüre eines Buchs des an der neoorthodoxen Yeshiva University in New York arbeitenden Medizingenetikers Harry Ostrer, "Legacy. A Genetic History of the Jewish People".
[…]
9punkt
01.04.2020
[…]
nachdem ihm vorgeworfen worden war, der anti-israelischen Boykottbewegung BDS zu viel Raum gegeben zu haben. Die SZ hat einige AutorInnen gefragt, was sie sich von der neuen Leitung wünschen:
Michael Wolfssohn
wünscht sich eine ganz neue Konzeption des Museums. Wie die aussehen soll, sagt er nicht, aber wie sie nicht aussehen soll, weiß er genau: "Wer ein Museum über jüdisches Leben in Berlin und D
[…]
Feuilletons
26.02.2005
[…]
Rainer Werner Fassbinders ab, die demnächst (wieder?)veröffentlicht werden, ein Auszug: "Den letzten Akt, Den schreibe mit Gewalt Wenn dich das Grauen packt Dann wirst du alt." Außerdem zieht
Michael Wolfssohn
in einem längeren Essay eine vorläufige Bilanz der zweiten Intifada: "Israel hat gewonnen, doch nicht gesiegt. Die Palästinenser haben verloren und sind nicht besiegt. " Und Uwe Wittstock porträtiert
[…]