zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Wilhelm-Raabe-Preis
6 Presseschau-Absätze
Efeu
27.09.2019
[…]
Wenigstens auf die Jury des
Wilhelm-Raabe-Preises
, der in diesem Jahr an Norbert Scheuer geht, ist noch Verlass, atmet Gerrit Bartels im Tagesspiegel auf: Anders als beim Deutschen Buchpreis gehe es hier wirklich noch um gestandene Literatur - für Bartels jedenfalls ist die Entscheidung für Scheuer "ein deutlicher Fingerzeig an die Deutsche-Buchpreis-Jury: Wir hier in Braunschweig zeigen euch, wie
[…]
Efeu
08.12.2018
[…]
Martin Suters Twitter-Kanal hat sperren lassen. Beate Tröger schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den Lyriker Paulus Böhmer. Die FAZ dokumentiert Judith Schalanskys Dankesrede zum Erhalt des
Wilhelm-Raabe-Preises
. Besprochen werden unter anderem Edoardo Albinatis Epos "Die katholische Schule" (SZ), Anneliese Botonds "Briefe an Thomas Bernhard" (Freitag), Andreas Thalmayrs Ratgeberband "Schreiben für
[…]
Efeu
10.11.2017
[…]
Ort, an dem es hängt." Weiteres: Die taz bringt einen Auszug aus dem Romandebüt "1988" ihres Redakteurs Uwe Rada. Die SZ dokumentiert Heribert Prantls Laudatio auf Petra Morsbach, die mit dem
Wilhelm-Raabe-Preis
ausgezeichnet wurde. Besprochen werden die Ausstellung zum 150. Geburtstag der Reclam-Hefte in Leipzig (SZ), Joachim Meyerhoffs "Die Zweisamkeit der Einzelgänger" (FR), Jan Kjærstads "Das N
[…]
Efeu
12.12.2015
[…]
wofür Lahmes Darstellung "vielfältiges Anschauungsmaterial" bereit halte. Reichlich Lesestoff gibt's in der Literarischen Welt: eine Erzählung von Amos Oz, die Dankrede von Clemens J. Setz zum
Wilhelm-Raabe-Preis
und eine Suada des österreichischen Autors Manfred Rebhandl, der droht, wieder mit dem Saufen anzufangen. Außerdem hat die Zeit Ijoma Mangolds Gespräch mit Karl Ove Knausgard aus der letzten
[…]
Feuilletons
05.11.2012
[…]
Memoiren Pete Townsends von The Who. Matthias Heine verfolgte einen Abend der Hommagen auf Christoph Schlingensief in der Akademie der Künste. Richard Kämmerlings berichtet von der Verleihung des
Wilhelm-Raabe-Preises
an den nicht gerade literaturpreisverwöhnten Christian Kracht, bei der Clemens Setz die Laudatio hielt. Besprochen werden außerdem ein Konzert der Country-Jazzband Lambchop in Berlin, und "Onkel
[…]
Feuilletons
24.08.2002
[…]
warum wir die Geisteswissenschaften brauchen. Alex Rühle gratuliert Marie Marcks, "der Zeichnerin mit dem stabilen ästhetisch-moralischen Knochenbau", zum Achtzigsten. Gemeldet wird, dass der
Wilhelm-Raabe-Preis
an Jochen Missfeldt ("Gespiegelter Himmel") verliehen wird. Wert immerhin: 25.000 Euro. Sus. erzählt von den Erfolgschancen der Blasphemie. Auf der Medienseite vertieft sich Hans Leyendecker
[…]