zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Wiener Akademietheater
134 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu
11.05.2023
[…]
CruzDie Zeiten der "Künstlerfürsten mit despotischer Allmacht" mögen auch am Theater vorbei sein. Doch immerhin erweisen Birgit Minichmayr als Emanuel Striese in "Der Raub der Sabinerinnen" am
Wiener Akademietheater
und Stephanie Reinsperger als Buscon in "Theatermacher" am Berliner Ensemble den "alten, weißen Männern" nochmal die letzte Ehre, schreibt ein amüsierter Bernd Noack in der NZZ: "Zwei klassische
[…]
Efeu
04.05.2023
[…]
Benjamin Loy ist freudig überrascht, mit welcher Rasanz Anita Vulesica den ursprünglich recht "zotigen" Schwank "Der Raub der Sabinerinnen" von Franz und Paul von Schönthan aus dem Jahre 1884 am
Wiener Akademietheater
aktualisiert hat: "Alles ist hier im Fluss, allen voran die Geschlechteridentitäten: Wildes Cross-Dressing bestimmt die Besetzung des Figurenrepertoires, womit am sichtbarsten die Pathologie
[…]
Efeu
17.04.2023
[…]
Direktorin des Zürcher Balletts wird. Besprochen werden Timofej Kuljabins "Macbeth"-Inszenierung am Schauspiel Frankfurt (FR, FAZ), "Der Raub der Sabinerinnen" als Schwank mit Birgit Minichmayr im
Wiener Akademietheater
(Nachtkritik, SZ, Standard), Horvaths "Glaube Liebe Hoffnung" am Theater Koblenz (Nachtkritik) und Tennessee Williams' "Suddenly Last Summer" im English Theatre Frankfurt (FR).
[…]
Efeu
08.04.2023
[…]
wiederentdeckt. Und wie schon Lazars "Der Henker" vor vier Jahren schlägt dem Kritiker auch "Die Eingeborenen von Maria Blut" aufs Gemüt: "Die extreme Künstlichkeit, in die Lucia Bihler im
Wiener Akademietheater
die Figuren stellt, verstärkt das Beklemmende noch. Der Tratsch der gesichtslosen Unschuldigen schwillt an zum Bocksgesang, sie verstecken sich hinter ihrer Anonymität, fühlen sich in Sicherheit
[…]
Efeu
20.03.2023
[…]
herauszuarbeiten". Besprochen werden außerdem Andrea Breths Theatercollage "Ich hab die Nacht geträumet" am Berliner Ensemble (taz) und das Anatomiestück "Katharsis" des Regie-Duos Dead Centre im
Wiener Akademietheater
(Standard)
[…]
Efeu
25.01.2023
[…]
Sternen" am Theater Freiburg (FAZ), Angelina Nikonovas Inszenierung von Dmitri Schostakowitschs Oper ""Lady Macbeth von Mzensk" in Hamburg (FAZ), Maria Lazars "Die Eingeborenen von Maria Blut" am
Wiener Akademietheater
(SZ), Yana Ross' Inszenierung von Tschechows "Iwanow" (die SZ-Kritiker Peter Laudenbach schnell vergessen möchte) und Performances des französischen Choreografen Jérôme Bel im HAU (Tsp).
[…]
Efeu
24.01.2023
[…]
Musiktheater lobt), Ulrich Rasches Inszenierung von Büchners "Leonce und Lena" und Yana Ross' Aufführung ovn Tschechows "Iwanow" (FR) und Maria Lazars "Die Eingeborenen von Maria Blut" am
Wiener Akademietheater
(FAZ).
[…]
Efeu
12.12.2022
[…]
örder (den Ronald Pohl im Standard leider "ästhetisch unterblichtet" fand, FAZ), Kleists "Familie Schroffenstein" am Staatsschauspiel Dresden (Nachtkritik), Peter Handkes "Zwiegespräch" am
Wiener Akademietheater
(den Welt-Kritiker Björn Hayner im "Theaterbudenzauber" von Regisseurin Rieke Süßkow untergehen sieht), das neue Stück "Mauern des Performance-Kollektivs She She Pop am Berliner HAU (taz),
[…]
Efeu
10.12.2022
[…]
Szene aus "Zwiegespräch". Foto: Susanne Hassler-SmithErst im Frühjahr bei Suhrkamp erschienen, feierte Peter Handkes "Zwiegespräch" schon Premiere in der Inszenierung von Rieke Süßkow am
Wiener Akademietheater
. Wenn Süßkow ein Senioren-Trio in Sepia-Farben im Pflegeheim "Reise nach Jerusalem" spielen lässt, während das "La Paloma" singende Pflegepersonal schon die "Beerdigungsroutine" abspult, ist
[…]
Efeu
05.04.2022
[…]
und Margarita" in Köln (die SZ-Kritiker Egbert Tholl eine Vorahnung gibt auf Schwarz' ausstehenden Ring in Bayreuth) und Robert Borgmanns Inszenierung von Rainald Goetz' "Reich des Todes" am
Wiener Akademietheater
(Nachtkritik).
[…]
Efeu
15.03.2022
[…]
ng und Diversität. Besprochen werden Miriam Tscholls Inszenierung "Pigs" an den Münchner Kammerspielen (taz, nachtkritik), David Böschs Inszenierung von Lisa Wentz' Volksstück "Adern" am
Wiener Akademietheater
(Standard, nachtkritik, Welt), Dominique Schnizers Stück "Linda" am Schauspielhaus Graz (Standard) und Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung von Shakespeares "Der Sturm" am Wiener Burgtheater
[…]
Efeu
26.02.2022
[…]
Intendant am Zentralen Akademischen Theater der Russischen Armee in Moskau, meldet der Standard. Besprochen werden Lilja Rupprechts Inszenierung von Simon Stephens' Sozialdrama "Am Ende Licht" im
Wiener Akademietheater
(Standard), Milo Raus Inszenierung "Grief & Beauty" im Frankfurter Mousonturm (FR) und Meg Stuarts Gruppenstück "Cascade" im Berliner HAU2 (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
06.09.2021
[…]
Theater Hamburg (mit einem "wunderbaren" Jens Harzer, wie Frank Kurzhals in der Nachtkritik versichert), Frank Castorfs Inszenierung von Elfriede Jelineks "Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!" am
Wiener Akademietheater
(Nachtkritik), die Pop-Oper "Burt Turrido" des des Nature Theater of Oklahoma beim Zürcher Theater Spektakel (NZZ), Paula Hawkins' "The Girl On the Train" am English Theatre Frankfurt (FR)
[…]
Efeu
12.06.2021
[…]
Besprochen werden Jana Polaseks Inszenierung von Ella Roads "Die Laborantin" am Staatstheater Oldenburg (taz), Ben Kidds und Bush Moukarzels "Alles, was der Fall ist" nach Ludwig Wittgenstein am
Wiener Akademietheater
(SZ), Barrie Koskys "Macbeth" mit Anna Netrebko und Luca Salsi an der Wiener Staatsoper (Standard) und Josef Haders neues Soloprogramm "Harder on Ice" im Wiener Stadtsaal ("Show und Abgrundschau
[…]
Efeu
28.05.2021
[…]
es, das in der Gunst der sächsischen Kulturpolitik offenbar nicht ganz weit oben steht. Besprochen werden außerdem Lucia Bihlers Inszenierung von Thomas Bernhards "Die Jagdgesellschaft" am
Wiener Akademietheater
(taz), Kay Vosges' Inszenierung von Bernhards "Die Theatermacher" am Burgtheater (Standard, nachtkritik) und Calixto Bieitos' Inszenierung der "Carmen" an der Wiener Oper (Standard).
[…]
⊳