≡
Stichwort
Jack Whitten
5 Presseschau-Absätze
Efeu 27.04.2019 […]
Besprochen wird die Roger-Melis-Retrospektive in den Hamburger Deichtor Hallen (taz), die Ausstellung "Mischpoche" von Andreas Mühe im Hamburger Bahnhof (Berliner Zeitung) und die Ausstellung "Jack Whitten - Jack's Jacks" im Hamburger Bahnhof (Ein Muss für alle, die sich "für das Potential der Malerei unserer Gegenwart" interessieren, meint Karl Heinz Lüdeking in der FAZ). […] Efeu 23.04.2019 […]
Jack Whitten: Selbst-Porträt, 2008. © The Jack Whitten Estate and Hauser & Wirth / Hamburger Bahnhof
SZ-Kritiker Jörg Heiser rechnet es dem Hamburger Bahnhof hoch an, als erstes Museum in Europa überhaupt, dem amerikanischen Maler Jack Whitten eine Einzelausstellung zu widmen. Dass der schwarze Künstler bisher nicht wahrgenommen wurde, findet Heiser beschämend, denn seine mit Mosaiktechnik sei so […] Efeu 12.04.2019 […] von Paul Cézanne nachvollziehen."
Jack Whitten, Apps for Obama, Detail, 2011, Privatbesitz, courtesy Zeno X Gallery © Jack Whitten, courtesy Zeno X Gallery, Antwerp / John Berens
Im Hamburger Bahnhof in Berlin kann man derweil einen ganz anderen Zugang zu afrikanischer Kunst erleben, nämlich mit einer Ausstellung des afroamerikanischen Malers Jack Whitten, schreibt Simone Reber im Tagesspiegel: […] l: Hier "lassen vor allem die reliefartigen Mosaikbilder aus den letzten Jahrzehnten des Schaffens ihren Charme spielen. In ihnen verbinden sich Malerei und plastisches Arbeiten. Als Jack Whitten mit der Holzschnitzerei begann, beschäftigte er sich intensiv mit afrikanischen Artefakten. Anders als die Expressionisten und Kubisten wollte er jedoch den spirituellen Gehalt der afrikanischen Figuren und […] Efeu 02.04.2019 […]
Jack Whitten: Sweet Little Angel, For B.B. King, 2015. © Courtesy the Jack Whitten Estate and Hauser & Wirth. Foto: John Berens
taz-Kritikerin Lorina Speder freut sich sehr, im Hamburger Bahnhof in Berlin die erste Schau des afroamerikanischen Künstlers Jack Whitten in Europa zu sehen. Der im vorigen Jahr gestorbene Whitten war in Alabama aufgewachsen, seine Kunst vom amerikanischen Süden geprägt: […] Efeu 27.10.2018 […] nicht immer bewusst, treten aus dem Sumpf seiner Seele verdrängte Ängste sowie gesehene und erlebte Demütigungen wie visuelles Faulgas nach oben."
Besprochen werden die Ausstellungen "Odyssey: Jack Whitten Sculpture" im New Yorker Met Breuer (FAZ) und die James-Bridle-Ausstellung "Agency" in der Berliner Nome Gallery (taz). […]