≡
Stichwort
Colson Whitehead
46 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 24.09.2020 […] Pablo Guimón unterhält sich für die Welt mit dem amerikanischen Schriftsteller Colson Whitehead, den die momentane Lage in den USA nicht gerade positiv stimmt - Polizeiübergriffe wie die auf George Floyd seien keine Ausnahmen, sondern die Regel, nur würden sie heute eben dokumentiert, sagt er. Diese gesellschaftliche Lage grundiert auch sein Schreiben: Seine letzten Bücher handeln alle von Flucht. […] Efeu 03.06.2020 […] Der amerikanische Schriftsteller Colson Whitehead macht sich im FAZ-Mailinterview kaum Hoffnungen, dass sich die Lage in den USA in absehbarer Zeit zum Positiven ändern könnte: "'Wenn ich Fantasy schriebe, folgte jetzt eine echte Polizeireform, und wir bekämen einen Präsidenten, der versucht, die rassistischen Spannungen zu verringern, als sie zu verschlimmern. Wir hätten ein Bildungssystem, das a […] Efeu 05.05.2020 […] leisten können, zu Hause zu bleiben: "Für sie ist die Frage, ob sie am Corona-Virus oder an Hunger sterben. Das meine ich nicht im übertragenen Sinn." Auf FAZ.net staunt Andreas Platthaus, dass Colson Whitehead nach seinem Erfolg mit "Underground Railroad" für "Die Nickel Boys" nun zum zweiten Mal mit dem Pulitzerpreis für den besten Roman ausgezeichnet wurde: Lediglich drei weitere Autoren vor ihm […] Magazinrundschau 19.12.2019 […] Taktiken. Es gibt einen Grund, warum die GOP, trotz all ihrer materiellen Nutzlosigkeit, ein so gewaltiger politischer Gegner ist. Sie spielt, um zu gewinnen."
Weiteres: Anna Deavere Smith liest Colson Whiteheads Roman "The Nickel Boys". Und Langdon Hammer vertieft sich in die Dolphin-Briefe von Elizabeth Hardwick und Robert Lowell. […] Efeu 07.07.2019 […] Juli 75 Jahre alt geworden wäre, und wirft dabei insbesondere einen Blick auf die Konjunkturen von dessen Wiederentdeckung. Besprochen werden Rachel Kushners "Ich bin ein Schicksal " (Freitag), Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (taz, Berliner Zeitung), Lea Singers "Der Klavierschüler" (NZZ), die Neuauflage von Gabriele Tergits "Effingers" (Tagesspiegel), Franz Winters "Die Verblendeten" (Presse) und […] Efeu 05.07.2019 […] erinnert Wieland Freund an Francesco Petrarcas Erklimmung des Mount Ventoux im Jahr 1336. Tell-Review kürt die besten Kinder- und Jugendbücher für den Sommer 2019. Besprochen werden unter anderem Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (NZZ), Isaac Bashevis Singers "Jarmy und Keila" (Tagesspiegel) und Wassili Golowanows "Das Buch vom Kaspischen Meer" (SZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und […] Efeu 01.07.2019 […] sie vorgetragen werden." Hier alle in Klagenfurt vorgetragenen Texte und Lesungen im Überblick.
Weiteres: Rettet die Helvetismen, ruft Urs Bühler in der NZZ. Besprochen werden unter anderem Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (Freitag, Presse), Kamel Daouds "Zabor" (Tagesspiegel), Andreas Maiers "Die Familie" (online nachgereicht von der Welt), die Neuausgabe von Erika Manns "Zehn jagen Mr. X" (FR) […] Efeu 28.06.2019 […] mehr Romane lesen sollten, nachdem Franzobel und Daniel Kehlmann sich zuletzt mit Blick auf Österreich doch geradezu als Propheten kommender Dinge erwiesen haben. Besprochen werden unter anderem Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (Standard), Jim Nisbets neuer Krimi "Welt ohne Skrupel" (online nachgereicht von der FAZ) und Heinrich Deterings "Was heißt hier 'wir'? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten" […] Efeu 11.06.2019 […] Weisheit im Alter.
Besprochen werden Alina Bronskys "Der Zopf meiner Großmutter" (taz), Fatima Farheen Mirzas "Worauf wir hoffen" (Presse, SZ), Eva Schmidts "Die untalentierte Lügnerin" (Standard), Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (Zeit), Jan Brandts "Ein Haus auf dem Land" (Zeit) und Artur Beckers "Drang nach Osten" (ZeitOnline).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt über Mathias […] Efeu 03.06.2019 […] Jury von FAS und Dlf Kultur (zu der auch unsere Krimi-Expertin Thekla Dannenberg zählt) die besten Krimis des Monats - auf Platz Eins: "Berlin Prepper" von Johannes Groschupf.
Besprochen werden Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (ZeitOnline), Jonathan Franzens "Das Ende vom Ende der Welt" (Berliner Zeitung), Susi Wyss' Erinnerungsbuch "Guess Who Is the Happiest Girl in Town?" (NZZ), Rudolf Masts Neu […] Efeu 01.06.2019 […] (Literarische Welt, Dlf Kultur hat mit Liao Yiwu gesprochen), Thomas Brovots Neuübersetzung von Ramón José Senders "Requiem" (Literarische Welt), Daniela Kriens "Die Liebe im Ernstfall" (taz), Colson Whiteheads "Die Nickel Boys" (Literarische Welt, Dlf Kultur, FAZ), Doris Anselms "Hautfreundin. Eine sexuelle Biografie" (Literarische Welt, Dlf Kultur), Jáchym Topols "Ein empfindsamer Mensch" (NZZ), Alina […] Efeu 20.01.2018 […] Fatma Aydemir spricht für die taz mit Colson Whitehead, der für sein Sklavereidrama "Underground Railroad" mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde. Im Gespräch geht es um die Kontinuität des Rassismus in den USA und die Herausforderungen, die sich ihm beim Verfassen von "Underground Railroad" stellten. Die Idee der "Game of Thrones"-Macher, mit "Confederate" eine Serie zu drehen, deren Prämisse davon […] Efeu 29.11.2017 […] entziehen, keines seiner halbgaren Frühwerke würde im Dunkel eines Möbels auf bessere Zeiten warten. Auf qualifizierte Öffentlichkeit."
Weiteres: Nicolas Freund und Sonja Zekri sprechen in der SZ mit Colson Whitehead über dessen Roman "Underground Railroad", mit dem der Autor gerade auf kleiner Lesetour in Deutschland ist. Im Logbuch Suhrkamp begibt sich Stephan Thome "auf die Spuren von Gottes chinesischem […] Efeu 22.08.2017 […] dem All" in Form einer von Musik untermalten Youtube-Bildersequenz konzipiert hat. Daraus hier das erste Kapitel, alle weiteren Folgen kann man auf Hartungs Website sehen:
Besprochen werden Colson Whiteheads "Underground Railroad" (FR, Tagesspiegel), Henning Mankells "Der Sandmaler" (FR), Ijoma Mangolds "Das deutsche Krokodil" (SZ) und Viet Thanh Ngyuens "Der Sympathisant" (FAZ).
[…] Efeu 21.08.2017 […] Millionen deutschen Wörtern kommt. Silge Bigalke besucht für die SZ-Sommerreihe über Ferienhäuser großer Schriftsteller Astrid Lindgrens Domizil auf der Schäreninsel Furusund.
Besprochen werden Colson Whiteheads "Underground Railroad" ("nichts weniger als ein Meisterwerk", staunt Julian Weber in der taz), Omar El Akkads "American War" (Tagesspiegel), Richard Fords "Zwischen ihnen" (Tagesspiegel), der […]