≡
Stichwort
Wettbewerb 2011
16 Artikel - Seite 1 von 2
Außer Atem: Das Berlinale Blog 19.02.2011 […] Die der Berlinale wohlgesonneneren unter den Kritikern machten vorab mal wieder die Weltlage des Kinos verantwortlich für den in diesem Jahr für den Wettbewerb absehbaren Magerquark, der in einem Prog […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2011 […]
In Albanien, auf dem Dorf. Mit Handys mit Videofunktion und Computerspielen ist alles dem Anschein nach auf dem Gegenwartsstand der westlichen Zivilisiertheit. Auch Kamera und Erzählweise sind mit te […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2011 […]
Für Katzen ist das kein guter Berlinalewettbewerb: In "The Future" (unsere Kritik) stirbt eine im Heim über Beziehungskrisen nicht abgeholte Katze den Tod durch Einschläferung, bei "Wer wenn nicht wi […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2011 […] Was kann man Höheres und Schöneres erreichen im Blockbuster-Kino als eine Szene, in der es der Plot des Films möglich macht, dass Liam Neeson und Aidan Quinn chorisch einen Satz mit irgendwas über Vit […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2011 […]
Lara, weiblich, nicht allzu glücklich, aber auch wieder nicht unglücklich verheiratet, nicht mehr ganz jung, aber auch noch nicht alt, sucht keinen Kontakt mehr zu ihrer Freundin Inan. Dann aber steh […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2011 […]
Im Auto, auf dem Weg zum Flughafen, kündigt die Frau dem Mann die Ehe auf. Leider fliegt der Film dann nicht mit ihr fort, sondern kehrt ins gemeinsame Domizil zurück, bleibt am Boden, in jeder Hinsi […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2011 […]
An einer Stelle diskutieren drei in einem argentinischen Bücherantiquariat über einen Bestseller aus längst vergangenen Dekaden. In dem passiert nichts, sagt der eine, der Plot werde zweitrangig und […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2011 […] Die Zweierbeziehung der Liebe, meinte Georg Simmel, bedürfe eines/r Dritten, um in der Abgrenzung zu diesem ihre eigene Identität zu gewinnen. Im türkischen Wettbewerbsfilm "Our Grand Despair" sieht e […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2011 […]
Ein Mann und eine Frau im Haus, ein Pferd im Stall. Das Pferd bekommt Wasser aus dem Brunnen, die Menschen essen Kartoffeln. Der Mann sitzt stumm vor seinem Teller und lässt seine Faust auf die Karto […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2011 […]
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. Zumindest was die Ästhetik der eigenen Lebensführung für Sophie (Miranda July) und Jason (Hamish Linklater) betrifft. Beide Mitte 30, gemeinsame Einzimmer-Wohn […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2011 […] Für nicht wenige Beobachter war der iranische Beitrag "Nader And Simin, A Separation" bereits vor dem Festival der große Favorit für den goldenen Bären, hauptsächlich aufgrund der Causa Jafar Panahi, […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2011 […]
"An einem Samstag" gab es vorab, da musste man unterschreiben, dass man nicht vor der Berlinale-Vorführung im Wettbewerb drüber berichtet. Es gibt sogar Klauseln, habe ich gestern erfahren, die einem […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2011 […]
Die erste Einstellung von Wim Wenders "Pina" simuliert den Guckkastenblick aufs Theater aus den hinteren Reihen. An der Bühnenwand trifft der Blick auf ein hingekrakeltes "Alles vorbei. 2009". Ein An […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2011 […]
Wie sinnvoll ist es, die Ästhetik des Scherenschnitt- und Silhouettenfilms, der gerade aus seiner Flächigkeit Reiz bezieht, mit 3D-Technologie zu kreuzen? Mit Blick auf den 3D-Boom des vergangenen Ja […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2011 […]
Im Anfang steht da licht. Auf schwarzer Leinwand erscheint aus dem Nichts dieses Wort. Weitere dann: ton, schnitt, regie und so weiter. Die Credit-Sequenz wie ein Saal, der sich nach und nach füllt. […] Von Ekkehard Knörer