≡
Stichwort
Weiblicher Körper
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 14.10.2016 […] die abnehmen - aus welchen Gründen auch immer. In der FAZ ärgert sich Julia Bähr über den Backlash einer an sich fälligen Diskussion: "Wackelpeter und ekelhafte Hungerhaken: Die Beschimpfungen weiblicher Körper gehen einfach nur weiter, aber jetzt in alle Richtungen. Einer der im Internet kursierenden Kampfsätze lautet: 'Echte Frauen haben Kurven', ursprünglich der Titel einer Hollywood-Komödie, der […] Magazinrundschau 24.04.2016 […] Im aktuellen Magazin der New York Times erklärt Dan Kois das Glück der Isländer mit ihren geothermisch gespeisten Warmwasser-Pools. Auf die Art kennt jeder Isländer von Kind auf männliche und weibliche Körper in allen Verfallsstadien, und es bietet sich Gelegenheit zu gelassener Kommunikation: "Die öffentlichen Badeanstalten sind das kommunale Herz des Landes, heilige Orte, deren Zugänglichkeit für […] Efeu 21.03.2016 […] rinnen, die sich als politisch, antikapitalistisch und gottlos verstehen. Charlotte Otter etwa plädiert in einem ersten Beitrag gegen die Einfallslosigkeit in der Ermordung und Verstümmelung weiblicher Körper: "Next time you are in a bookshop, do this exercise: Approach the crime fiction section and pick up the first book that comes to hand. Does it start with the mutilated body of a beautiful young […] 9punkt 27.06.2015 […] ein soziales Konstrukt, ja, wie Steven W. Trasher im Guardian schreibt, ein pures Phantasma sei, es ist ein Konstrukt mit sehr realen Konsequenzen." Das stimmt, aber gilt das nicht auch für den weiblichen Körper?
Man muss nur den Artikel des algerischen Autors Kamel Daoud über den Frauenhass der Islamisten lesen (die NZZ hat ihn aus der huffpo.fr ins Deutsche übersetzt), um die These, Weiblichkeit sei […] 9punkt 23.02.2015 […] Coutagne in Le Monde heraus, der mit einem Mitarbeiter einer Bildbearbitungsagentur spricht (der bezeichnenderweise anonym bleiben will): "Die Retuschen betreffen in ihrer großen Mehrheit den weiblichen Körper. "80 bis 90 Prozent der Bilder, die wir bearbeiten, zeigen Frauen." Und die Fotos von Männern? Hier ist der Eingriff wesentlich sanfter: "Bei Männern wünschen die Kunden eine härtere Darstellung […] Efeu 31.12.2014 […] werden lassen. Bevor man davon wissen konnte, schuf sich Lynn Hershman schon in den siebziger Jahren einen Avatar, den sie selbst verkörperte. ... Der Blick der männlichen Gesellschaft auf den weiblichen Körper hat ihn schon immer sich selbst fremd werden lassen. Deshalb können künstliches Leben und virtuelle Identitäten von heute eine Frau wie Lynn Hershman nicht erschrecken." (Bild: Lynn Hershman Leeson […] Efeu 27.10.2014 […] Abenteuerlust und Mut beweisend, für die Welt zum Pornfilmfestival ins Berliner Kino Movimento. Der Pornofilm ist fest in weiblicher Hand, lernte er dort: "Im avancierten pornografischen Film ist der weibliche Körper längst vom Lustobjekt zum Lustsubjekt geworden. Im Übrigen kommt der sexistische männliche Blick gar nicht zum Zug, wenn der Blickende zwischen lauter Frauen im Kino sitzend einer Frau dabei zuschaut […] Efeu 29.09.2014 […] lm "Girlhood" als genau beobachtende Auseinandersetzung mit patriarchalen Machtstrukturen überaus positiv auffiel: Die Regisseurin zeigt damit "die Paradoxie patriarchaler Kontrolle über den weiblichen Körper. ... Marieme und ihre Freundinnen [werden] von ihrem männlichen Umfeld anhaltend sexualisiert. Sie dürfen nur dann sexuell sein, wenn die Männer es wünschen. Ihre Sexualität gehört ihnen nicht […] nicht. Insbesondere in diesen Passagen ist die weibliche Handschrift Sciammas unübersehbar. Es gibt nicht eine einzige überflüssige Nacktszene im gesamten Film. Die Entblößung des weiblichen Körpers ist in "Girlhood" keine Selbstverständlichkeit, die der Erbauung des (männlichen) Publikums dient, sondern wird bewusst eingesetzt und ist ein dezidierter Akt der Gewalt."
Ralf Schenk hat sich beim Filmfestival […] 9punkt 21.05.2014 […] [mehr hier] hat in England nun eine Debatte ausgelöst. Die Bloggerin Katie Lowe schrieb in einem Gastbeitrag für den Guardian: 'Mehrheitlich männliche Kritiker haben sich entschieden, aus einem weiblichen Körper ein Problem zu machen - ein Körper, der nicht außergewöhnlich, sondern einfach nur nicht dünn und statuenhaft ist ... Es scheint, dass Talent einfach nicht reicht. Jedenfalls nicht, wenn man eine […] Feuilletons 28.12.2013 […] oder vier Jahre habe, brauchbare Jahre; aber es wird kein Alltagsbewusstsein, daher immer wieder Erschrecken. Vorallem beim Erwachen. Darüber ist mit niemand zu sprechen."
Als "Hymne auf den weiblichen Körper" goutiert Marc Zitzmann eine große Schau zu Azzedine Alaïa im Pariser Modemuseum: "Man verlässt das Palais Galliera nicht unbedingt klüger, aber den Kopf voller Formen und Farben." Roman Bucheli […] Magazinrundschau 18.09.2013 […] auch bei der Arbeit der Künstlergruppe wurden bildende Kunst, Happening, Musik, Lyrik und Film miteinander verbunden. Die geometrischen Landschaftsbilder von János Aknay, die Fotomontagen von weiblichen Körpern mit Musikinstrumenten von Miklós Bán, die surrealistischen Bildern von Imre Bukta, die Marmorskulpturen von György Holdas, die selbstironischen Installationen von Lugossy oder die mit Kohle […] Feuilletons 07.05.2013 […] unterhalten. Sie verteidigt die Idee: "Wir leben in einer Gesellschaft, die für Gender-Fragen sehr sensibilisiert ist. In dieser Gesellschaft wagen es Männer kaum noch, im öffentlichen Raum über den weiblichen Körper zu reden. Es gibt nur noch Puritanismus und Pornografie, und Blachman wollte untersuchen, was das für das Verhältnis zwischen Männern und Frauen bedeutet. Das fand ich spannend."
Weitere Artikel: […] Feuilletons 19.04.2013 […] ihnen stehender nackter Frauen unterhält. Sexismus höheren Grades oder experimentelle Gender-Performancekunst? "Die feministische Betrachtung hat auch dafür sensibilisiert, dass der ausgesetzte weibliche Körper sich gegen den männlichen Blick durchaus immer wieder zu wehren weiß. 'Die Nähe, die durch die Entkleidung des Körpers impliziert wird, stellt gleichzeitig auch eine Distanz dar', schreibt be […] Magazinrundschau 14.01.2013 […] Prostituierten? Es sind die Kleider des Dienstmädchens, die Orchidee im Haar, das schwarze Halsband, die Perlenohrringe und Armbänder und vor allem die Pantoffeln. Es gibt freizügigere Porträts weiblicher Körper im 19. Jahrhundert, wie Courbets 'Urspung der Welt', aber keines ist so genial obszön." […] Magazinrundschau 19.08.2012 […] Schwangerschaft. 'Nachdem was ich von Ärzten weiß, ist eine solche Schwangerschaft sehr selten', erklärte Akin im Interview mit KTVI-TV. 'Wenn es eine echte Vergewaltigung ist, dann kennt der weibliche Körper Wege, sich gegen eine Schwangerschaft zu verschließen.'" Dieser Schwachsinn ist nicht neu. Franke-Ruta zitiert einige haarsträubende Beispiele, darunter den republikanischen Politiker Stephen […]