zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Scott Walker
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau
30.06.2019
[…]
In einem schönen, ausführlichen Essay geht Christoph Huber dem Verhältnis des im März gestorbenen Musiker
Scott Walker
zum Kino nach: "In den Jahrzehnten nach den 70ern erfand er sich als in seinen Visionen kompromissloser Künstler neu. Es ging ihm darum, alle überflüssigen Exzesse aus seinem Werk zu streichen. Robert Bresson nannte er als Ideal: 'Wenn ich seine Filme sehe, sehe ich eine visuelle
[…]
Efeu
26.03.2019
[…]
Die Feuilletons trauern um
Scott Walker
. Er "war der düsterste unter all den düsteren Traumprinzen des Sixties-Pop", schreibt Thomas Kramar in der Presse. Zudem war er "einer der Ersten, dem ein Wechsel vom ewigen Jugendzimmer des Pop ins Studierzimmer der Erwachsenen gelang, ohne alte Ideale zu verraten", schreibt Julian Weber in der taz über den einstigen Teenie-Star, der sich mit seinen ersten Soloalben
[…]
Efeu
21.10.2016
[…]
und kaufen: Weiteres: Lorina Speder porträtiert in der taz den Experimentalmusiker Andrea Belfi. Diedrich Diederichsen schreibt in der taz über neue Veröffentlichtungen von The Red Krayola und
Scott Walker
und was diese mit den kinderpädagogischen Schriften von Dr. Benjamin Spock zu tun haben. Ivan Fischer verlässt das Berliner Konzerthausorchester, meldet Ulrich Amling im Tagesspiegel. Claudius Seidl
[…]
Efeu
10.10.2016
[…]
mit Dylan Carlson über dessen Soloalbum, auf dem der Gitarrist der Drone-Band Earth sich mit der Geschichte der Feen auseinandersetzt. Besprochen werden ein Konzert von Isolation Berlin (FR),
Scott Walkers
"The Childhood of a Leader" (The Quietus, Pitchfork), Norah Jones' "Day Breaks" (online nachgereicht von der SZ), Suzanne Vegas neues Album "Lover, Beloved: Songs From An Evening With Carson McCullers"
[…]
Efeu
31.10.2014
[…]
kurdisch-türkischen Sänger Ahmet Kaya. Besprochen werden Bob Dylans "Basement Tapes" (NZZ), die dokumentarische HBO-Fernsehserie "Sonic Highways" mit den Foo Fighters (Presse), das Album "Soused" von
Scott Walker
und Sunn o)) ("erstaunlich eingängig, beinahe schon melodisch", wundert sich Jesper Petzke im umfangreichen Hintergrundartikel in der Jungle World), ein Auftritt der Kiewer Band Dakha Brakha (taz)
[…]
Efeu
24.10.2014
[…]
der SZ gratuliert Jan Kirsten Biener dem Avantgardemusiker Hans-Joachim Roedelius zum 80. Geburtstag. Besprochen werden das neue Album "You"re Dead" von Flying Lotus (taz), das gemeinsame Album
Scott Walkers
mit SunnO))) ("Ich sehe eine Dunkelheit", beschreibt Christian Schachinger im Standard die Wirkung), eine neue CD der Jazz-Kombo Tann (SZ) und das neue Album der Fantastischen Vier (FAZ).
[…]
Efeu
17.10.2014
[…]
Balzer gibt auch weiterhin keinen Pfifferling auf die Unversehrtheit seiner Trommelfelle (mehr dazu hier) und setzt diese also mit seligster Wonne dem Album "Soused" aus, einer Kollaboration zwischen
Scott Walker
und den Experimental-Metallern Sunn O))). Dabei handle es sich um "ein Fest für alle Freunde ohrenzerfetzenden Lärms mit sadomasochistischen Unter- und Obertönen", verrät Balzer. Mehr zu diesem
[…]
Efeu
15.10.2014
[…]
das Jazzalbum von Tony Bennett und Lady Gaga, das insbesondere jugendliche Fans der Popdiva brüskieren dürfte. Und dann ist da noch als Leckerbissen für Freunde der härteren Gangart ein Album von
Scott Walker
und den Metal-Dröhn-Mönchen Sunn O))), das den taz-Kritiker gepflegt lang legt: "Beide Seiten holen aus ihren Asservatenkammern jeweils das Unbehaglichste hervor und landen damit trotzdem jenseits
[…]
Feuilletons
11.06.2013
[…]
Savoy" in der Komischen Oper Berlin, wiederbelebt von Barrie Kosky, eine Ausstellung über William S. Burroughs in Hamburg, eine Ausstellung über Guy Debord in Paris, eine CD-Box mit frühen Songs von
Scott Walker
und Bücher, darunter Ralph Dutlis Roman "Soutines letzte Fahrt" (mehr hier und in der Bücherschau ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
11.01.2013
[…]
Schauspielergagen bei staatlich subventionierten Großproduktionen. Bjørn Schaeffner wirft einen Blick auf das Line-up des Norient-Musik- und -Musikfilmfestivals in Bern. Besprochen werden neue CDs von
Scott Walker
und Vindicatrix.
[…]
Feuilletons
17.12.2012
[…]
manipulativen Methoden politischer Begriffe analysiert. Anlässlich des Newtown-Massakers denkt Dorothea Dorn über die liberalen Waffengesetze als "nationale Pathologie" der USA nach. Besprochen werden
Scott Walkers
neues Album "Bish Bosch" und Michael J. Sandels Studie "Was man für Geld nicht kaufen kann" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). Und Tom.
[…]
Feuilletons
04.12.2012
[…]
oder andere bei Obamas Marketingkampagnen abzuschauen. Volker Breidecker berichtet von der ersten Veranstaltung der Reihe "Literaturen rund ums Mittelmeer" (mehr) in Triest. Besprochen werden
Scott Walkers
neues Album "Bish Bosch" (auf dem sich der Musiker "diese absolute Freiheit der Assoziation" nimmt, jubelt Joachim Hentschel), diverse in Wien aufgeführte Stücke von Jura Soyfer (Helmut Schödel
[…]
Feuilletons
08.05.2006
[…]
Stück "Spiel vom Fragen" erreicht hat: "Der wegen seines Serbien-Engagements vielgescholtene Handke hat mit einem Mal alle Sympathien auf seiner Seite." Michael Tschernek unterhält sich mit Musiker
Scott Walker
. Stefan Kister gibt Eindrücke vom Theater-Festival "Radikal jung" in München wieder: "Kino, Trash, Rock und Pop, das ist der Stoff, der in diesen Münchner Tagen kräftig zum Schäumen gebracht wurde
[…]
Feuilletons
06.05.2006
[…]
Werte." Rolf Lautenschläger hat aus einer Ausstellung zur Geschichte des Berliner Olympiastadions und Reichssportfeldes wenig gelernt. Besprochen werden die neue Platte "Drift" des enigmatischen
Scott Walker
und Benoit Delpines und Gustave Keverns Film "Aaltra". Im Interview mit der taz zwei spricht der Schauspiel-Shooting-Star der Saison, Katharina Schüttler unter anderem darüber, wie es ist, der
[…]
Feuilletons
06.05.2006
[…]
Berliner HAU-Theaters vor, bei dem Leute für wenig Geld durch Kreuzberg chauffiert werden. Besprochen werden eine Ausstellung von Marjetica Potrc und Tomas Saraceno in der Frankfurter Kunsthalle,
Scott Walkers
neues Album "Drift", ein "prima" Konzert mit Blumfeld und eine Ausstellung über die Geschichte der Fußballreportage in Frankfurt.
[…]
⊳