zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kay Voges
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
03.12.2022
[…]
Birgit HupfeldMargarete Affenzeller (Standard) - und mit ihr viel junges Volk - hat sich prächtig amüsiert bei der Uraufführung von Kristof Magnussons Weltuntergangskomödie "Apokalypse Miau", die
Kay Voges
am im Volkstheater Wien inszeniert hat. im Setting einer Theaterpreisverleihung nehmen die beiden jede Meinungsschlacht der letzten Jahre aufs Korn: "Identifikationsangebote für alle!" sind gefragt
[…]
Efeu
28.09.2022
[…]
unterbrochen werden." Weiteres: Im Tagesspiegel erinnert Steffen Damm, dass Bertolt Brecht vor hundert Jahren mit "Trommeln in der Nacht" sein erstes Stück auf die Bühne brachte. Besprochen wird
Kay Voges
' "Faust"-Inszenierung am Wiener Volkstheater (SZ).
[…]
Efeu
27.09.2022
[…]
Judith von Sternburg stört sich bei Lily Sykes ins Positive gewendeten Frankfurter Ibsen-Inszenierung an einer "Friedlichkeit, die in die Gefilde des Kitsches reicht". Besprochen werden außerdem
Kay Voges
' "Faust"-Inszenierung am Wiener Volkstheater (taz), Berlioz' "Trojaner" in Köln (FAZ) und Erich Korngolds Schlageroper "Die tote Stadt" am Landestheater Linz (Standard).
[…]
Efeu
26.09.2022
[…]
das auf seiner Tour durch Deutschland nun auch am Münchner Prinzregententheater Ahnenrituale des koreanischen Königshofs zeigte: "Alles ist feierlich und erhaben." (mehr hier) Besprochen werden
Kay Voges
' Inszenierung des "Faust" als Live-Shooting am Wiener Volkstheater (die Margarete Affenzeller im Standard "gut argumentiert, aber nicht schön anzuschauen" findet, Nachtkritik), Tony Kushners "Engel
[…]
Efeu
06.11.2021
[…]
Martin Wuttke hat einen Schenkelklopferauftritt als rheinländische Führer-Braut, Maximilian Brauer spreizt stoisch seine Arschbacken. Beenden muss das Spektakel schließlich Volkstheater-Intendant
Kay Voges
, Meese hätte wohl noch endlos weitergemacht. So geht Wahnsinnstheater." Außerdem: Bis 2030 soll die Sanierung der Salzburger Festspielhäuser vollständig abgeschlossen sein, meldet der Standard.
[…]
Efeu
16.10.2021
[…]
in der FAZ. Besprochen werden Karl Alfred Schreiners Choreografie der barocke Ballettoper "Amors Fest" in München (nmz), Doris Uhlichs Choreografie "Gootopia" im Tanzquartier Wien (nachtkritik),
Kay Voges
' Inszenierung von Lydia Haiders "Zertretung 1. Kreuz brechen oder Also alle Arschlöcher abschlachten" am Volkstheater Wien (nachtkritik) sowie "Fidelio" in Glyndebourne und "Jenůfa" an der Royal Opera
[…]
Efeu
04.10.2021
[…]
" an der Volksbühne Frankfurt (FR), Der Abend "Der Himmel über meinem Kopf" mit der AMP Dance Company im Frankfurter Gallus-Theater (FR), Wiener Inszenierungen von Claus Paymann, Simon Stone und
Kay Voges
(FAZ).
[…]
Efeu
01.10.2021
[…]
Welt schreibt Manuel Brug zum Tod der Sopranistin Karan Armstrong. Besprochen werden außerdem Herbert Fritschs Inszenierung von Rossinis "Il Barbiere di Siviglia" an der Wiener Staatsoper (nmz),
Kay Voges
und Jan Friedrichs Inszenierung von Hauptmanns "Einsame Menschen" am Volkstheater Wien (Standard, nachtkritik) und Guy Cassiers' Inszenierung "Les Démons" nach Dostojewski an der Comédie-Française
[…]
Efeu
04.06.2021
[…]
Münchner Kammerspielen (nachtkritik, SZ), Stings Arbeitermusical "The Last Ship" am Theater Koblenz (nachtkritik), Helge Schmidts Inszenierung von "Tax for free" im Lichthof Theater Hamburg (taz) und
Kay Voges
Inszenierung von Becketts "Endspiel" am Volkstheater Wien (Standard)
[…]
Efeu
31.05.2021
[…]
Nick Romeo Reimann in Thomas Bernhards "Theatermacher". Foto: Nikolaus Ostermann / VolkstheaterJetzt wird an Wiens Theater sogar Thomas Bernhard dekonstruiert, klagt NZZ-Kritiker Bernd Noack nach
Kay Voges
' Inszenierung "Der Theatermacher" am Volkstheater und Lucia Bihlers "Die Jagdgesellschaft" im Akademietheater. Wie hier Bernhards Text einer "chaotischen und unstimmigen Bilderwut" geopfert werde
[…]
Niedertracht und Dilettantismus nun in Regieeinfällen, die sich allein darin gefallen, Bernhards Hassliebe zu Bühne und Schauspielerei übermütig zu strapazieren." Im Standard-Interview erklärt Regisseur
Kay Voges
, dass er tatsächlich mit seinem Einstand am Volkstheater - anders als Claus Peymann vor fünfunddreißig Jahren - vorhatte, "das verschnarchte Österreich" aufzurütteln: "Es ging uns darum, unsere starken
[…]
Efeu
29.05.2021
[…]
was Dorny künftig an der Bayerischen Staatsoper auf die Beine stellen wird. In der FAZ schreibt Wiebke Hüster zum Tod der italienischen Ballerina Carla Fracci. Im Standard-Video-Interview spricht
Kay Voges
über seine Pläne für das Wiener Volkstheater. Besprochen werden eine virtuelle Vorstellung nach Kafkas "Der Bau" am Schauspiel Graz (Standard) und Olivier Tambosis und Simon Eichenbergers Inszenierung
[…]
Efeu
25.04.2020
[…]
Anstehen fällt weg." In der FR stellt Sylvia Staude die Streamingangebote der großen Ballettcompagnien vor. Die nachtkritik streamt heute ab 18 Uhr Sarah Kanes "4.48 Psychose" in der Inszenierung von
Kay Voges
. Hier der gesamte Online-Spielplan der nachtkritik. In Berlin dürfen Theater-, Konzert- und Opernhäuser frühestens am 31. Juli wieder aufmachen: Nicholas Potter hört sich für die taz bei einigen um
[…]
Efeu
17.04.2020
[…]
gebe ich schnell auf, höchstens die schon steinzeitlichen Stein- und Grüber-Archivzeugnisse der Schaubühne. Die haben so was Auratisches." Alte Theateraufführungen zu streamen, findet Theatermacher
Kay Voges
im Interview mit der FR eher langweilig. Warum nicht neues Theater mit digitalen Mitteln machen, fragt er. "Theater hat immer mit Virtualität zu tun. Wie oft steigen die Geister der Vergangenheit
[…]
Efeu
23.12.2019
[…]
in als "unfreundlich, aber licht" beschreibt), das Solo "Souls in the Sea" des Butho-Tänzers Tadashi Endo im Frankfurter Gallus-Theater (FR), Chaplins "Großer Diktator" am Theater Bern (NZZ) und
Kay Voges
' Endzeitoper "Dies Irae" im Burgtheater (die Standard-Kritiker Ronald Pohl "sterbenslangweilig" fand).
[…]
Efeu
21.12.2019
[…]
von Alexander Pereira an der Mailänder Scala. In der taz gratuliert Katrin Bettina Müller zum 20. Geburtstag von Rimini Protokoll, im Tagesspiegel schreibt Patrick Wildermann. Besprochen werden
Kay Voges
' Inszenierung des Musiktheaterstücks "Dies Irae" an der Burg (Standard, nachtkritik, FAZ), die Uraufführung von Peter Kastenmüllers Doppelabend "Kassandra/Prometheus" am Münchner Residenztheater (SZ)
[…]
⊳