≡
Stichwort
Videotheken
15 Artikel
Im Kino 19.12.2012 […] Richtung, aus der man es nicht unbedingt kommen sieht. Am Montag dieser Woche ist einer der originellsten, aufregendsten Filme des Jahres 2012 in Deutschland erschienen - direkt in den Regalen der Videotheken. So weit, so alltäglich, könnte man meinen, denn dass zahllose interessante Filme hierzulande nicht mehr das Licht der -spielhäuser erblicken, davon legt die dieswöchige Kolumne ohnehin beredt Zeugnis […] Von
Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Maximilian Linz, Elena Meilicke, Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Im Kino 02.04.2008 […] die Ohren und verpassen darüber glatt, sich zu verlieben. Nun, in "Be Kind Rewind" - für den deutschen Markt in "Abgedreht" umbenannt - sind es versehentlich gelöschte VHS-Tapes einer schrabbeligen Videothek im kleinen Passaic, New Jersey, deren vormalige Inhalte von den Videothekaren Mike (Mos Def) und Jerry (Jack Black) in bastelfreudiger Heimarbeit mit No Budget, viel Enthusiasmus und einer alten […] abermals die Möglichkeit bieten, seiner Kreativität hemmungslos freien Lauf zu lassen.
Zunächst ist es nur eine improvisierte Verlegenheitslösung, um eine leicht demente Stammkundin der sonderbaren Videothek, die auch im DVD-Zeitalter ausschließlich Tapes bereit hält, davon abzuhalten, Mikes und Jerrys fragwürdige Ladenführung in Abwesenheit ihres Chefs (Danny Glover) zu verraten. Doch rasch kommt es […] Diktat einer auf Perfektion getrimmten Effekteindustrie jeder kreativ sein und mit einfachsten Mitteln Wunder geschehen lassen kann, dass Modernisierungsprozesse - von eben einem solchen ist die Videothek und die community ringsum bedroht - auch Verdrängungs- und also Vergessensprozesse sind und dass nicht nach, sondern in der Geschichte - der Dinge, der Artefakte, der Städte - zu leben sei. So bleibt […] Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Vorgeblättert 25.07.2005 […] Daunenjacke zurück, deren Außenhaut bei jeder Bewegung leise knisterte.
"Willkommen zu Hause, Larus."
Larus.
Das bin ich.
Dunkler Nachmittag
Den dunklen Nachmittag verbrachte ich in einer Videothek, um einen Film auszuleihen, den ich am Abend mit Matilda angucken wollte. Ich stellte es mir schön vor, mit einem Film zu beginnen, um uns bewusst zu machen, dass wir einen ganzen Monat Zeit hatten […] nämlich nicht tot."
"Das glaube ich dir gerne. Du kannst das Video natürlich trotzdem haben, dann musst du dich nur registrieren lassen. Das kostet fünftausend Kronen Pfand."
Ich verließ die Videothek, um eine Zigarette zu rauchen. Es war nicht so wichtig mit dem Film. Irgendwann in den nächsten Tagen würde ich zum Einwohnermeldeamt gehen und mich beschweren. Vorerst beschloss ich jedoch, nicht […]