zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Verdichtung
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
26.05.2020
[…]
Mehrfamilienhaus in Cham. Foto: Karamuk Kuo ArchitectsIn der NZZ denkt Sabine von Fischer über städtische
Verdichtung
nach, denn auch Corona werde die Zersiedelung in der Fläche nicht sinnvoller machen. Als beispielhaft erscheint ihr ein Bau in Cham am Zugersee, für dessen unattraktive Ortseinfahrt das Architekturbüro Karamuk Kuo ein Mehrfamilienhaus entwarf: "Das Haus ist ein monolithisches Ganzes
[…]
Jeannette Kuo den Baukörper auf dieser Seite, als Felsenklippe auf der Seite entlang der Gleise und als Bug der 'Titanic' über der Straßenverzweigung: Das hohe Haus ist ein Flaggschiff der inneren
Verdichtung
in der Agglomeration, das kaum versinken wird."
[…]
Efeu
25.03.2020
[…]
mit dem Feind des Humanismus: den Maschinen, dem Rhythmus." Und sein "pointierter Gebrauch der deutschen Sprache verblüfft bis heute", hält Max Dax in der SZ fest: "Seine Texte wirkten in ihrer
Verdichtung
auf stets das Mindestmögliche wie ein Amalgam aus konkreter Poesie und militärischen Appellen." Besprochen werden ein online übertragenes Montagskonzert der Bayerischen Staatsoper mit Hanna Asieieva
[…]
Efeu
30.12.2019
[…]
, Cowboy-Emojis, Skateboardunfall-GIFs und identitätspolitischen Twitter-Debatten des Jahres gleichzeitig vertont", erklärt Daniel Gerhardt sichtlich fasziniert im Freitag. Und mit dieser Ultra-
Verdichtung
"ist symptomatisch für 2019, das Jahr, in dem die Popmusik den Logout-Button abgeschafft hat. ... Zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt liegen bei ihnen nur Millisekunden. In einem Lied
[…]
9punkt
17.08.2019
[…]
der Subjektivität von Comicreportagen entzündet, ist der Grund, warum sich das Format in Deutschland anders als in Frankreich, der Schweiz und den USA noch nicht so recht durchsetzen konnte. Die
Verdichtung
einer Situation, die Abstraktion von Personen, der individuelle Blick des Zeichners auf das Geschehen, die Interpretation, die in die Zeichnung einfließt - all das vernebelt die Objektivität, für
[…]
Efeu
25.07.2019
[…]
de Meuron für das Areal rund um die Paketposthalle im Westen der Stadt (mehr hier), genau zu studieren. Auch mit den Hochhäusern sei es ein vortrefflicher Beitrag zu einer gelungenen städtischen
Verdichtung
: "Das von Herzog und de Meuron vorgeschlagene Stadtviertel wäre allein durch die Belebung der Erdgeschosszone, durch die Autofreiheit, das Näherrücken der sechsgeschossigen Blöcke (die zum Ausgleich
[…]
Efeu
08.07.2019
[…]
Wände bereitstellt, das ist selten." Weiteres: Für die taz betrachtet Sophie Zessnik in der Berliner Urania die Retrospektive des kürzliche verstorbenen Fotografen Michael Wolff, dessen Thema die
Verdichtung
des städtischen Lebens in Tokio und Hongkong war. NZZ-Kritikerin Daniele Muscionico besucht die Ausstellung "Food for the Eyes" in der C/O-Galerie Berlin. Und Ingeborg Ruthe übernimmt in der FR den
[…]
Efeu
01.07.2019
[…]
am besten war, meint Jan Wiele in der FAZ, der mit der Auszeichnung für Birnbacher jedoch gut leben kann: Ihr "Text war in durchgängig ironischem Ton und gelegentlich aufblitzender humoristischer
Verdichtung
der am besten gerundete." tazler Jens Uthoff muss allerdings schon ein wenig staunen über diese Entscheidung, "weil sehr vieles einfach so aufgeht in dieser Erzählung, weil vorhersehbaren Figuren
[…]
Efeu
04.12.2018
[…]
Verdichtung
als Ausstellungserlebnis: "Dichtelust" in Basel. Foto: SAM Gar nicht überzeugt ist NZZ-Kritikerin Daniela Meyer von einer Ausstellung im Schweizer Architekturmuseum in Basel, die Lust auf städtische
Verdichtung
machen will, um Zersiedelung und Agglomeration aufzuhalten: "Wo viele Leute wohnen, so ungefähr die fröhliche Botschaft, ist auch viel los, dort findet soziale Interaktion statt
[…]
9punkt
15.10.2018
[…]
it der Rede, die Jan und Aleida Assmann abwechselnd sprachen: "Sie ließ die Wörter fugenlos aufeinander folgen, schlug eine Höhe an, die sie ohne Variation durchhielt, erzeugte Intensität durch
Verdichtung
. Auch er sprach mit Nachdruck, ließ indes die Sätze ausschwingen, betonte jedes zweite Wort, wie um die Herkunft feierlicher Prosa aus der durch Gebundenheit eingängigen Rede der Dichter zu betonen:
[…]
Efeu
09.10.2018
[…]
nutzlosen Grünstreifen oder einen vergessenen Parkplatz sehen, erkennt Barber eine Reihe von Häsuern, die Rücken an Rücken stehen oder eine Ansammlung kleiner Cottages. Er ist ein Meister der humanen
Verdichtung
und entwirft diese selten gewordene Sache: Neue Wohnhäuser, die mit dem Charakter der Stadt übereinstimmen, die weder befremdliche Plattenbauten noch billiger Türme sind und auch nicht zum Pastiche
[…]
Efeu
07.07.2018
[…]
der gewagte Satzbau, in dem fugenlos - wie bei einer zyklopischen Polygonalmauer - Syntagma an Syntagma gefügt sei und in komprimiertester Sprache ein Maximum an Aussage stattfinde: größtmögliche
Verdichtung
, Engführung der Motive, eine Sprache, die machtvoll ist, bisweilen dem Rezipienten Gewalt antue." Weitere Artikel: In der FAZ schreibt Ulrich Johannes Schneider von Universitätsbibliothek Albertina
[…]
Efeu
05.07.2018
[…]
hat. Auf Youtube gibt es einen Videoessay über seine Arbeit: Besprochen werden Jhonny Hendrix Hinestrozas " Candelaria", der laut taz-lerin Barbara Schweizerhof "in realistischer und poetischer
Verdichtung
das Leben in der Krise in Kuba auf den Punkt bringt", Susanna Whites Western "Die Frau, die vorausgeht" mit Jessica Chastain (SZ), Anne Fontaines "Marvin" mit Isabelle Huppert (FR), James Bennings
[…]
Efeu
14.05.2018
[…]
Ole Scheerens schwindelerregende Schichtungen "The Interlace". Von Singapur lernen, heißt
Verdichtung
lernen, weiß FAZ-Kritiker Ulf Meyer und preis die Bauten des bei Rem Koolhaas in die Schule gegangenen Architekten Ole Scheeren: "Das Großgebäude des deutschen Wunderkinds der Architektur in Singapur heißt 'Interlace', was man mit Verknüpfung, Verflechtung, Verschachtelung und Verschränkung übersetzen
[…]
Efeu
07.04.2018
[…]
und auseinandergenommen." Taylor stellte eine Zäsur dar, hält Stefan Hentz in der NZZ fest. Er war "der Pianist, der die Entfesselung seines Instruments immer weitergetrieben hat." Mit seiner
Verdichtung
komplexer Harmonien "verschaffte er sich selbst und seinen Musikern ein bisher unerreichtes Maß an Freiheit." Weitere Nachrufe schreiben Christian Broecking (taz), Ulrich Stock (ZeitOnline) und Ljubisa
[…]
Efeu
24.02.2018
[…]
regierte der Überdruss, heute ist es bloße Apathie." Und im DLF-Kultur möchte Andre Mumot am liebsten nicht mal mehr über den Abend sprechen: "Ihm gelingt keinerlei geistige, emotionale oder sonstige
Verdichtung
, treibt einem in seinem künstlerischen Unvermögen lediglich die Schamesröte ins Gesicht." "Ersäuft an seiner verstiegenen Ambition", findet auch Daniele Muscionico in der NZZ. Im Standard bespricht
[…]
⊳