zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Urnen
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
17.04.2021
[…]
Urne
von John BoothDer Trend zum Maximalismus im Design ist unaufhaltsam. Man kann ihm jetzt bis ins Grab folgen, mit dieser
Urne
des Keramikers John Booth. "Blumen sind ein Motiv, das ich in meiner Arbeit häufig verwende, und angesichts der Konnotation zwischen Blumen und Beerdigungen, Trauer und Feierlichkeiten schienen sie für dieses Projekt besonders geeignet", erklärte Booth der Zeitschrift Dezeen
[…]
Dezeen. So kann man es natürlich auch sehen. Wer es lieber schlichter mag, aber dennoch elegant, freundet sich vielleicht eher mit einer
Urne
von Maria Tyakina an. Und falls Sie es noch viel zu früh finden, sich mit dem Gedanken an eine
Urne
zu beschäftigen: Diese hier von Aleksander Sworz kann man sehr gut erst mal als Obst- oder Keksschale benutzen.
[…]
Efeu
16.02.2021
[…]
Opernerlebnis: "Vor allem aber fällt auf, dass beide Stücke über alle Ästhetiken und Dramaturgien hinweg ein und dieselbe destruktive Liebeskonzeption anbieten. Der Berliner Eisblock und die Zürcher
Urne
zeigen, dass die große Liebe für beide Komponisten im Alltag nicht lebbar ist. Sie ist zu radikal für diese Welt, zu egoistisch verzehrend, zu zerstörerisch, zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Gegen
[…]
9punkt
30.03.2020
[…]
Stadt Wuhan, wo die Corona-Seuche ausbrach, liegt bei 2.500. Bürger der Stadt schätzen die Zahl aber um ein Vielfaches höher, berichten Qiao Long und Lau Siu-fung bei Radio Free Asia. Aus der Zahl der
Urnen
, die an Krematorien geliefert wurden, komme man eher auf Schätzungen von 40.000 Toten. "Eine Quelle aus dem Umfeld der Provinzregierung sagt, dass viele Menschen zu Hause gestorben seien, ohne dass
[…]
9punkt
16.01.2020
[…]
verkomplizieren und Wählerpässe einführen wird. Nicht zufällig hat die konservative Presse bereits Überlegungen angestellt, wie man (in der Regel torykritische) Jungwähler, besonders Studenten, von den
Urnen
fernhält. Auf jeden Fall wird der Premierminister mächtiger werden als je zuvor, während man auf einen verfassungsrechtlich verankerten Schutz der Bürgerrechte einschließlich der Meinungsfreiheit vergeblich
[…]
9punkt
08.02.2019
[…]
Im Tagesspiegel-Interview sprechen Peter und Harold Marcuse, Sohn und Enkel des Philosophen Herbert Marcuse, über ihre Suche nach dessen
Urne
, Besuche bei den Horkheimers, die Linke in der Krise und den Anti-Intellektualismus unter Trump. Peter: "Trump ist ja kein böses Monster, das plötzlich auf der Bildfläche aufgetaucht ist, sondern das Ergebnis einer Entwicklung, die schon länger schwelt. In seinem
[…]
9punkt
24.09.2018
[…]
verdient, schreibt Jan-Werner Müller in einem Essay für die Gegenwartsseite der FAZ: "Wer meint, zum empirischen Nachweis einer Demokratie genüge es, zu zeigen, dass die Regierung nicht am Wahltag die
Urnen
mit gefälschten Zetteln füllen ließe, der übersieht, dass es keine Demokratie ohne ergebnisoffenen demokratischen Willensbildungsprozess geben kann. Die jüngsten Wahlen in Ungarn wurden von internationalen
[…]
9punkt
20.06.2018
[…]
gleich zu Beginn in Istanbul.' Sie haben sich nicht verhört. Der türkische Staatspräsident gibt Anweisungen, die HDP, die er nicht unter die Zehn-Prozent-Hürde drücken kann, mit Machenschaften an der
Urne
auszuschalten." Die Brexiteers lieben den Brexit mehr, als sie das Vereinigte Königreich aus Großbritannien und Nordirland lieben, stellt Alex Massie im Spectator nach Lektüre einer Umfrage fest, die
[…]
9punkt
17.07.2017
[…]
der letzten Jahre. Dabei zeigte es sich, dass Einbürgerungsgesuche bei hoher Stimmbeteiligung meistens abgelehnt wurden, aber oft erfolgreich waren, wenn nur der harte Kern, etwa 20 Prozent, an die
Urne
ging. Also wurde der Bezirksrat gebeten, Ivos Antrag bei einem eher unbedeutenden Urnengang vorzulegen, und so haben die wahren Helden der Demokratie, die klugen Einzelnen, die sich nicht von Fernsehbildern
[…]
9punkt
06.12.2016
[…]
nach dem Erdbeben in Haiti - um sie davon abzuhalten, Clinton zu wählen. Das ist eines der Ziele: potenzielle Clinton-Wähler - hierzu gehören zweifelnde Linke, Afroamerikaner, junge Frauen - von der
Urne
fernzuhalten, ihre Wahl zu 'unterdrücken', wie ein Trump-Mitarbeiter erzählt. In sogenannten dark posts, das sind gekaufte Facebook-Inserate in der Timeline, die nur User mit passendem Profil sehen
[…]
Efeu
02.12.2016
[…]
Theaterabend. Und doch ist letztlich erstaunlich viel Drive drin, wenn die Argumente herausgepresst werden aus Menschen." Weiteres: In der nachkritik bereitet uns Michael Wolf mit seinem Dramolat "An die
Urnen
!" auf die Wahl des Sonntag des neuen Bundespräsidenten in Österreich vor. Besprochen werden zwei Verdi-Premieren - "Falstaff" und "Il trovatore" - in Wien (Presse) und Schostakowitschs "Lady Macbeth
[…]
9punkt
24.09.2016
[…]
ngen schwang die Frage mit, wie es denn sein könne, dass ein Anspruch ohne jede Gegenleistung gewährt werden soll. Mit entsprechender Befriedigung wurde der bemerkenswert rationale Entscheid an der
Urne
konstatiert. Damit wären wir beim Grundverständnis des ostasiatischen Gesellschaftsvertrags angelangt: Es gibt keine Anrechte gegenüber anonymen Dritten, sondern bloß wechselseitige Pflichten - in der
[…]
9punkt
22.03.2016
[…]
The Challenge to Democracy" gelernt. Er zieht daraus sofort Schlüsse auf den Zustand der Demokratie in Amerika: Barack Obama wurde Präsident "als 57 Prozent der wahlberechtigten US-Bürger 2008 an die
Urnen
gingen. Als 2010 bei den sogenannten 'Midterms' nur 37 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten, übernahmen die Republikaner die Macht im Repräsentantenhaus und in 18 Landesparlamenten. Diese Lektion
[…]
9punkt
05.09.2015
[…]
Maren
Urner
, Mitinitiatorin des im Herbst startenden Onlinemediums Positive Daily, stellt in der taz das Konzept des konstruktiven Journalismus vor: "Dabei werden neben Problemen und Herausforderungen auch bereits umgesetzte oder mögliche Lösungen diskutiert. Erste Studien haben gezeigt: Texte mit Lösungen führen bei den Leser*innen zu mehr Verständnis, positiven Emotionen und einer erhöhten Handl
[…]
Efeu
08.05.2015
[…]
Berliner Philharmoniker werden sich vormittags treffen; der Ort ist noch geheim. Handys werden sie abgeben; Namen diskutieren, eine Kandidatenliste erstellen, reden, wägen; wählen mit Stimmzetteln und
Urne
, bis hinter einem Namen "eine deutliche Mehrheit" der Stimmen steht - klarer ist das Statut nicht. Von einer Orchesterrepublik ist oft die Rede, und es ist tatsächlich einmalig, dass es allein die Musiker
[…]
9punkt
11.02.2014
[…]
einer Reaktion auf die Abstimmung zur "Masseneinwanderung": "Denn dann gehen wie zu Gottfried Kellers Zeiten vor allem die politisch Informierten - man könnte auch sagen: die Zeitungsleser - an die
Urne
. Kluge Resultate sind die Folge. Dieses Mal aber waren es mehr als fünfzig Prozent." Dann war wohl das Internet schuld. Oder nein, es waren EU-Politiker, die schon im vorhinein ihre Missbilligung bekannten:
[…]
⊳