Magazinrundschau 10.05.2018 […] Am 04. Juni 1918 wurde im französischen Trianon nahe Versailles der Friedensvertrag unterschrieben, nach dem Ungarn ein Drittel seiner Bevölkerung und zwei Drittel seines Territoriums verlor. Die gele […]
Magazinrundschau 21.12.2017 […] Der Maler Ákos Birkás, der in den letzten Jahren im In - und Ausland immer bekannter und Ende des vergangenen Jahres mit dem renommierten ungarischen Preis Prima Primissa ausgezeichnet wurde, spricht […]
Magazinrundschau 13.03.2017 […] Gergely Nagy berichtet über die schier aussichtslose Situation von Nachwuchskuratoren für zeitgenössische Kunst und zeichnet die einschneidenden Veränderungen bei den ungarischen Institutionen seit 2 […]
Magazinrundschau 10.11.2015 […] Die Galeristin Erika Deák spricht im Interview mit Krisztina Dékei über die Stellung der zeitgenössischen Kunst in Ungarn: "Es hilft keine Schönrederei, die zeitgenössische Kunst ist in Ungarn beinahe […]
Magazinrundschau 12.09.2014 […] Letzte Woche hat die umstrittene Ungarische Kunst-Akademie (MMA) György Szegö als neuen Direktor der Budapester Kunsthalle vorgestellt. Szegö präsentierte seine Pläne für die Zukunft des Hauses und löste damit gleich Proteste aus. Nach seinen Ausführungen soll künftig die "erhabene" Kunst gegenüber der "kritischen" den Vorzug erhalten. Religionskritik wird nicht mehr toleriert. Im Interview mit Lajos […]