zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Ukraine-Krieg 2022
479 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 32
Efeu
09.06.2023
[…]
Zu Beginn des Berliner Poesiefestivals dokumentiert der Tagesspiegel einen Essay des aus der Ukraine stammenden, seit 1999 in Deutschland lebenden Dichters Yevgeniy Breyger über lyrische Sprache im Kr
[…]
Magazinrundschau
31.05.2023
[…]
Jackie Flynn Mogensen porträtiert die ukrainische Walforscherin und Umweltschützerin Olga Shpak, die vor dem Ukrainekrieg in Russland an maßgeblichen Forschungsprojekten in ihrem Gebiet arbeitete und
[…]
9punkt
30.05.2023
[…]
Jürgen Gottschlich zieht in der taz die bittere Bilanz der türkischen Wahlen: "Nach 20 Jahren an der Macht hat Erdogan es geschafft, die türkische Gesellschaft in zwei völlig unversöhnliche Lager zu s
[…]
Efeu
25.05.2023
[…]
Amanda Gormans bei Joe Bidens Vereidigung vorgetragenes Gedicht "The Hill We Climb" wurde vom Lehrplan einer Schule in Florida gestrichen, berichtet Jan Wiele in der FAZ unter Rückgriff auf Berichte i
[…]
Magazinrundschau
22.05.2023
[…]
Nicht Misserfolg macht Populisten groß, sondern Erfolg, meint der venezolanische Journalist Francisco Toro im Substack-Newsletter "Persuasion". Und der erfolgreichste Populist ist einer, der sein Land
[…]
Efeu
19.05.2023
[…]
Ein "herber Verlust", schreibt Barbara Oertel in der taz: Die amerikanische Essayistin Masha Gessen ist aus dem Vorstand des PEN America ausgetreten. Der Grund: Die Absage eines Panels beim "World Voi
[…]
Magazinrundschau
11.05.2023
[…]
Der Historiker und Essayist György Dalos erhielt vor kurzem den Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste in Berlin. Bei dieser Gelegenheit sprach er mit Béla Weyer über Russlands Krieg gegen die Uk
[…]
9punkt
16.05.2023
[…]
Nicht nur hat Recep Tayyip Erdogan bei den türkischen Wahlen die führende Position errungen, hinzukommt, dass sein Parteienbündnis schon jetzt die absolute Mehrheit im Parlament hat. Und wieder einmal
[…]
Efeu
16.05.2023
[…]
Für die taz unterhält sich Julia Hubernagel mit dem russischen Schriftsteller Dmitry Glukhovsky, der in Westeuropa untergetaucht ist, seit er in seiner Heimat wegen putinkritischer Äußerungen als "Age
[…]
9punkt
13.05.2023
[…]
Es gibt Chancen, dass Erdogan die morgigen Wahlen in der Türkei verliert. Das hängt auch mit der grundsätzlich veränderten Soziologie der Türkei zusammen, erläutert Jürgen Gottschlich in der taz. Als
[…]
9punkt
11.05.2023
[…]
Die Idee des "russkij mir", einer länderübergreifenden russischsprachigen Gemeinschaft, ist durch den Krieg endgültig zerstoben, sagt der polnische Publizist Piotr Skwieciński im Gespräch mit Gerhard
[…]
Efeu
10.05.2023
[…]
Die NZZ bringt ein Update aus Sergei Gerasimows Kriegstagebüchern aus Charkiw. Der Schriftsteller verzweifelt schier am Hass, den Russen auf Ukrainer, den Ukrainer auf Russen haben. Dabei ist die Lage
[…]
Magazinrundschau
08.05.2023
[…]
Auch nach diesem für die Ukraine so langen und schweren Kriegswinter blickt der ukrainische Journalist Vitaly Portnikov in seinem von Eurozine ins Englische übersetzten Text zuversichtlich in die Zuku
[…]
Efeu
08.05.2023
[…]
Die FAS dokumentiert einen offenen Brief des ukrainischen Schriftstellers Oleksandr Mykhed, der es entschieden ablehnt, mit russischen und belarussischen Schriftstellern auf einem Podium in Berlin zu
[…]
9punkt
02.05.2023
[…]
"Putin ist kein Betriebsunfall der russischen Geschichte", meint heute in der FAZ der Osteuropahistoriker Martin Schulze Wessel, der bis zu Peter I. zurückreichende geschichtliche Kontinuitäten sieht:
[…]
⊳