≡
Stichwort
Überwachungskapitalismus
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 30.01.2021 […] Eine Überwachunggesellschaft kann niemals eine demokratische sein, schreibt Shoshana Zuboff, Autorin des einschlägigen "Überwachungskapitalismus", in einem großen Stück in der New York Times und warnt vor dem staatsstreich-artigen Angriff der Informationskonzerne auf die demokratische Wissensgesellschaft: "In Informationskulturen definiert sich eine Gesellschaft durch Fragen des Wissens - wie ist es […] 9punkt 22.10.2020 […] Apple verzerren nicht nur den Wettbewerb der Technologiebranche. Mit ihren Monopolstellungen haben die großen Vier Geschäftsmodelle zerstört, den öffentlichen Diskurs radikalisiert und einen Überwachungskapitalismus geschaffen, der einen großen Teil der Menschheit erfasst. Eine erfolgreiche Klage könnte die Entwicklungen bremsen." […] 9punkt 26.09.2020 […] an der Initiative sind unter anderem die Observer-Journalistin Carole Cadwalladr, aber auch weitere nahmhafte Prominente der Branche, darunter Kara Swisher, Shoshana Zuboff (Zeitalter des Überwachungskapitalismus) Derrick Johnson (NAACP), Reed Galen (The Lincoln Project), Damian Collins (British Parliament), Roger McNamee oder der frührere CIA-Beamte Yael Eisenstat.
In der NZZ stellt Markus Schär […] Magazinrundschau 09.04.2020 […] einiger wichtiger Bücher über die Digitalisierung, bespricht Shoshana Zuboffs Buch "The Age of Surveillance Capitalism", und er findet einiges Wichtige darin, das wichtigste im Titel selbst: "Überwachungskapitalismus" sei eine wahrhaft geniale Prägung. Zuboff sieht die Internetnutzer als Versuchskaninchen in einem gigantischen behaviouristischen Experiment, das darauf abzielt, unser Verhalten zu manipulieren […] Kann der Einfluss von Plattformen tatsächlich mit früheren Formen der Propaganda verglichen werden, die etwa die Deutschen hinter Hitler versammelte?" Nun ja, der Hinweis auf China, das den Überwachungskapitalismus mit dem Totalitarismus verbindet, kommt in Wus Kritik auch - es wird aber nicht ganz klar, ob auch Zuboff zu dem Thema etwas sagt.
Coco Fusco stellt zwei kubanische Romane vor, die zeigen […] 9punkt 23.03.2020 […] verlernt hätten, mit Negativität zu leben und die Digitalisierung sie in den letzten Jahren zudem von der Wirklichkeit abgeschottet hätte. Sollten wir überleben, werden wir wahrscheinlich im Überwachungskapitalismus a la chinoise landen, fürchtet er: "Man könnte sagen, in Asien werden Epidemien nicht nur durch Virologen oder Epidemiologen, sondern vor allem durch Informatiker und Big-Data-Spezialisten […] 9punkt 08.11.2019 […] Die einst von Frank Schirrmacher hochgejazzte Ökonomin Shoshana Zuboff macht im Gespräch mit Thomas Thiel in der FAZ den "Überwachungskapitalismus" der Googles und Facebooks für die Krise der Demokratien verantwortlich: "Gegenwärtig ist die Demokratie unter Druck, aber wenn wir uns von der Wirtschaftspolitik der letzten Jahrzehnte abwenden, dann sehe ich die Möglichkeit, dass sich das wieder ändert […] 9punkt 26.07.2019 […] Der Überwachungskapitalismus schlägt zu. Caroline Haskins berichtet bei Vice, was der Vice-Dienst Motherboard herausgefunden hat: "Ring, die Home-Security-Firma von Amazon hat lokale Polizeibehörden in den USA aufgefordert, ihre Überwachungskameras zu bewerben. Zum Austausch dafür soll es kostenlose Ring-Produkte und ein 'Portal' geben, das es der Polizei erlaubt, Daten aus diesen Kameras abzurufen […] 9punkt 02.07.2019 […] Gesetzgebung, um den "Überwachungskapitalismus" von Google und Facebook zu beenden: "Die Forschung der letzten zehn Jahre deutet darauf hin, dass 'Nutzer' Schutz und Alternativen wollen, wenn sie über die geheimen Operationen des Überwachungskapitalismus informiert werden. Wir brauchen Gesetze und Vorschriften, die Unternehmen zugute kommen, die mit dem Überwachungskapitalismus brechen wollen." […] 9punkt 17.05.2019 […] Huawei ist der Kampf darum, wer Zugriff auf den Mechanismus hat, mit dessen Hilfe unsere Leben kontrolliert werden", schreibt Slavoj Zizek im Feuilleton-Aufmacher der Welt, einmal mehr den "Überwachungskapitalismus" beschwörend, um dann eine Parallele zwischen westlichen und chinesischen Überwachungsmechnanismen zu ziehen: "So entsprechen die Vorwürfe, dass Huawei ein Sicherheitsrisiko für uns alle darstellt […] 9punkt 01.03.2019 […] sind: "Vor allem den Medien könnte es mehr helfen, wenn es Google und Facebook erschwert würde, mit ihren vielen unlauteren Methoden die Nutzer immer besser auszuforschen. Der datengetriebene Überwachungskapitalismus sollte gerade nach Ansicht der internetaffinen Nutzer viel stärker reguliert werden. Jedoch nicht mit Hilfe des Urheberrechts, sondern mit einem konsequent angewandten Datenschutz und Wet […] 9punkt 26.02.2019 […] Medien an, die stark auf dem bei Apple verbotenen 'programmatic advertising' beruhen." Mit anderen Worten: Es sind die Medien, die auf dem im Netz von Facebook, Google und anderen betriebenen "Überwachungskapitalismus" beharren.
Die Art der Werbung, der sich Apple News verweigert, betreibt Facebook besonders aggressiv. Hier liefert Ingo Dachwitz bei Netzpolitik sehr nützliche Informationen: "Hast du dich […] Magazinrundschau 12.02.2019 […] mechanische Systeme kennt, in denen universale und unveränderliche Gesetze herrschen wie in der Physik. Zuboff sieht in der Aufklärung eine Stärkung individueller Autonomie und glaubt, dass der Überwachungskapitalismus das Projekt der Aufklärung und die 'liberalen Ideale von Freiheit und Würde' konterkariere. Aber Comte und Bentham stehen ebenso wie ihre Schüler Skinner und Pentland für eine illiberale Tradition […] 9punkt 05.02.2019 […] Geschäftsfelder ermöglicht. Wir nennen das Datenkolonialismus, weil es das einzige Wort ist, das erfassen kann, wie groß diese Veränderung ist." Und in der SZ warnt Adrian Lobe vor den Tücken des "Überwachungskapitalismus".
Mark Zuckerberg hat zum 15. Geburtstag seiner Erfindung Facebook einen Post geschrieben, in dem er noch mal behauptet, er habe ein Instrument geschaffen, mit dem die Menschen sich aus […] 9punkt 04.01.2019 […] Unternehmen wie Facebook stellen Strukturen bereit, die für das Funktionieren der heutigen Öffentlichkeit entscheidend sind, verwalten sie aber als Privatunternehmen, die ihren willkürlichen Launen fo […] Magazinrundschau 19.08.2018 […] Im aktuellen Heft des Magazins rekapituliert Nicholas Confessore, wie sich die Tech-Konzerne in den vergangenen zehn Jahren die ameirkanische Politik in die Tasche gesteckt haben: "In Washington und d […]